Geistliche Oden und Lieder

Fiction & Literature, Poetry
Cover of the book Geistliche Oden und Lieder by Christian Fürchtegott Gellert, Hofenberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Fürchtegott Gellert ISBN: 9783843083942
Publisher: Hofenberg Publication: August 6, 2016
Imprint: Language: German
Author: Christian Fürchtegott Gellert
ISBN: 9783843083942
Publisher: Hofenberg
Publication: August 6, 2016
Imprint:
Language: German
Christian Fürchtegott Gellert: Geistliche Oden und Lieder Diese »Oden für das Herz« mögen erbaulich auf den Leser wirken und den »Geschmack an der Religion mehren« und die »Herzen in fromme Empfindung« versetzen, wünscht sich der Autor. Gellerts lyrisches Hauptwerk war 1757 ein beachtlicher Publikumserfolg. Erstdruck: Leipzig (Weidmann) 1757. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: Christian Fürchtegott Gellert: Werke, Band 1 und 2. Herausgegeben von Gottfried Honnefelder, Frankfurt a.M.: Insel, 1979. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Christian Fürchtegott Gellert (Gemälde von Anton Graff, 1769). Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Christian Fürchtegott Gellert: Geistliche Oden und Lieder Diese »Oden für das Herz« mögen erbaulich auf den Leser wirken und den »Geschmack an der Religion mehren« und die »Herzen in fromme Empfindung« versetzen, wünscht sich der Autor. Gellerts lyrisches Hauptwerk war 1757 ein beachtlicher Publikumserfolg. Erstdruck: Leipzig (Weidmann) 1757. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: Christian Fürchtegott Gellert: Werke, Band 1 und 2. Herausgegeben von Gottfried Honnefelder, Frankfurt a.M.: Insel, 1979. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Christian Fürchtegott Gellert (Gemälde von Anton Graff, 1769). Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

More books from Hofenberg

Cover of the book Beethoven by Christian Fürchtegott Gellert
Cover of the book Die Familie Pfäffling by Christian Fürchtegott Gellert
Cover of the book Handorakel und Kunst der Weltklugheit by Christian Fürchtegott Gellert
Cover of the book Medea by Christian Fürchtegott Gellert
Cover of the book Die Ehre by Christian Fürchtegott Gellert
Cover of the book Atalanta oder die Angst by Christian Fürchtegott Gellert
Cover of the book Meditationen by Christian Fürchtegott Gellert
Cover of the book Stopfkuchen by Christian Fürchtegott Gellert
Cover of the book Zu spät by Christian Fürchtegott Gellert
Cover of the book Ebroin by Christian Fürchtegott Gellert
Cover of the book Ruth by Christian Fürchtegott Gellert
Cover of the book Das Stundenbuch by Christian Fürchtegott Gellert
Cover of the book Gedichte by Christian Fürchtegott Gellert
Cover of the book Penthesilea by Christian Fürchtegott Gellert
Cover of the book Gott und der Staat by Christian Fürchtegott Gellert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy