Geldreform

Vom schlechten Staatsgeld zum guten Marktgeld

Business & Finance, Finance & Investing, Banks & Banking
Cover of the book Geldreform by Michael von Prollius, Thorsten Polleit, FinanzBuch Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael von Prollius, Thorsten Polleit ISBN: 9783862486298
Publisher: FinanzBuch Verlag Publication: October 10, 2014
Imprint: FinanzBuch Verlag Language: German
Author: Michael von Prollius, Thorsten Polleit
ISBN: 9783862486298
Publisher: FinanzBuch Verlag
Publication: October 10, 2014
Imprint: FinanzBuch Verlag
Language: German

Ob US-Dollar, Euro, chinesischer Renminbi, japanischer Yen oder Britisches Pfund: Sie alle sind ungedecktes Papiergeld, genauer: staatliches Zwangsgeld. Das staatliche Zwangsgeld leidet unter schwerwiegenden ökonomischen und ethischen Defiziten. Es ist inflationär, es ist ein Fremd- und Störfaktor im Gefüge freier Märkte und verursacht Finanz- und Wirtschaftskrisen. Zudem sorgt es für immer größere Schuldenlasten und bereichert in ungerechtfertigter Weise einige wenige auf Kosten aller anderern. Dieses Buch will aufklären und zeigen, was gutes Geld ist. Wie wichtig gutes Geld für die produktive und friedvolle gesellschaftliche Entwicklung ist und auf welchen, für viele nicht unmittelbar erkennbaren Wegen das staatliche Zwangsgeldsystem die Grundpfeiler einer freien Gesellschaft zerstört. Die komplett überarbeitete 3. Auflage des Buches soll einen konstruktiven Beitrag leisten, um eine der wohl größten gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen: das staatliche Zwangsgeldsystem zu beenden und durch eine marktwirtschaftliche Geldordnung zu ersetzen.

Thorsten Polleit, Jahrgang 1967, ist seit 2003 Honorarprofessor an der Frankfurt School of Finance & Management. Seine Interessen- und Forschungsschwerpunkte sind monetäre Ökonomik, Kapitalmarkttheorie und insbesondere die Österreichische Schule der Ökonomie. Er ist Mitglied der Friedrich-August-von-Hayek-Gesellschaft, des Forschungs-Netzwerks Research on Money in the Economy (ROME) und Adjunct Scholar of the Faculty of the Ludwig von Mises Institute in Auburn, Alabama. Dr. phil. Michael von Prollius ist Publizist und Gründer von Forum Ordnungspolitik, einer Internetplattform, die für eine Renaissance ordnungspolitischen Denkens und für eine freie Gesellschaft wirbt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ob US-Dollar, Euro, chinesischer Renminbi, japanischer Yen oder Britisches Pfund: Sie alle sind ungedecktes Papiergeld, genauer: staatliches Zwangsgeld. Das staatliche Zwangsgeld leidet unter schwerwiegenden ökonomischen und ethischen Defiziten. Es ist inflationär, es ist ein Fremd- und Störfaktor im Gefüge freier Märkte und verursacht Finanz- und Wirtschaftskrisen. Zudem sorgt es für immer größere Schuldenlasten und bereichert in ungerechtfertigter Weise einige wenige auf Kosten aller anderern. Dieses Buch will aufklären und zeigen, was gutes Geld ist. Wie wichtig gutes Geld für die produktive und friedvolle gesellschaftliche Entwicklung ist und auf welchen, für viele nicht unmittelbar erkennbaren Wegen das staatliche Zwangsgeldsystem die Grundpfeiler einer freien Gesellschaft zerstört. Die komplett überarbeitete 3. Auflage des Buches soll einen konstruktiven Beitrag leisten, um eine der wohl größten gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen: das staatliche Zwangsgeldsystem zu beenden und durch eine marktwirtschaftliche Geldordnung zu ersetzen.

Thorsten Polleit, Jahrgang 1967, ist seit 2003 Honorarprofessor an der Frankfurt School of Finance & Management. Seine Interessen- und Forschungsschwerpunkte sind monetäre Ökonomik, Kapitalmarkttheorie und insbesondere die Österreichische Schule der Ökonomie. Er ist Mitglied der Friedrich-August-von-Hayek-Gesellschaft, des Forschungs-Netzwerks Research on Money in the Economy (ROME) und Adjunct Scholar of the Faculty of the Ludwig von Mises Institute in Auburn, Alabama. Dr. phil. Michael von Prollius ist Publizist und Gründer von Forum Ordnungspolitik, einer Internetplattform, die für eine Renaissance ordnungspolitischen Denkens und für eine freie Gesellschaft wirbt.

More books from FinanzBuch Verlag

Cover of the book Elliott-Wellen leicht verständlich by Michael von Prollius, Thorsten Polleit
Cover of the book Wie lege ich 5000 Euro optimal an? by Michael von Prollius, Thorsten Polleit
Cover of the book Die Krise ... ist vorbei ... macht Pause ... kommt erst richtig by Michael von Prollius, Thorsten Polleit
Cover of the book Warum wir wollen, dass Sie reich werden by Michael von Prollius, Thorsten Polleit
Cover of the book Psychologie der Superreichen by Michael von Prollius, Thorsten Polleit
Cover of the book Wie lege ich 10000 Euro optimal an? by Michael von Prollius, Thorsten Polleit
Cover of the book Bargeld statt Buchgewinn by Michael von Prollius, Thorsten Polleit
Cover of the book Die 100 wichtigsten Antworten zur Finanzkrise by Michael von Prollius, Thorsten Polleit
Cover of the book Der geheime Weg zu Freiheit und Erfolg by Michael von Prollius, Thorsten Polleit
Cover of the book Geschlossene Fonds - simplified by Michael von Prollius, Thorsten Polleit
Cover of the book Die 111 wichtigsten Fragen der Vermögensanlage - simplified by Michael von Prollius, Thorsten Polleit
Cover of the book Daytrading: schnell, schneller, scalping by Michael von Prollius, Thorsten Polleit
Cover of the book Der Händler, Sammelband 3 by Michael von Prollius, Thorsten Polleit
Cover of the book Die besten Aktienstrategien für Profis by Michael von Prollius, Thorsten Polleit
Cover of the book Niemals pleite! by Michael von Prollius, Thorsten Polleit
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy