GEO EPOCHE eBook Nr. 1: Die großen Katastrophen

Acht historische Reportagen über Ereignisse, die die Welt erschüttert haben

Nonfiction, History
Cover of the book GEO EPOCHE eBook Nr. 1: Die großen Katastrophen by , GEO EPOCHE
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783652001618
Publisher: GEO EPOCHE Publication: May 28, 2014
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783652001618
Publisher: GEO EPOCHE
Publication: May 28, 2014
Imprint:
Language: German
Der Untergang Pompejis 79 n. Chr., das Wüten der Pest im mittelalterlichen Köln, der Angriff auf das New Yorker World Trade Center, der Tsunami im Jahr 2004 - seit frühester Zeit wird die Menschheit mit Katastrophen konfrontiert, die unberechenbar und oft kaum begreiflich über sie kommen, die die bekannte Ordnung jäh zerstören. Das Geschichtsmagazin GEO EPOCHE präsentiert in diesem eBook exklusiv ausgewählte historische Reportagen aus den Heften der GEO-Familie, die einige der dramatischsten Ereignisse der Weltgeschichte rekonstruieren. Die Autoren erzählen in diesem reinen Lesebuch - das ohne Bilder auskommt - minutiös die Geschehnisse, beleuchten ihre Vorgeschichte und ihre Folgen, porträtieren dabei Akteure - Helden, Opfer, Täter. Faktisch fundiert und zugleich packend geschrieben, erzeugen die Artikel ein plastisches Erlebnis von Geschichte. Manche der so geschilderten Katastrophen sind das Werk einer unerbittlichen Natur. Andere sind zum Teil oder gänzlich menschengemacht, Folge von Überheblichkeit, Verbrechen oder politischem Wahn. Gemeinsam haben diese Desaster das verstörend Zerstörerische. Und doch: Neben unermesslichem Leid bergen sie mitunter sogar Positives. Der Ausbruch des des Vulkans Krakatau im Jahr 1883 etwa lässt das Bewusstsein einer schicksalhaft zusammenhängenden Weltgemeinschaft entstehen; nach dem Untergang der Titanic 1912 und dem Tsunami 2004 werden neue Sicherheits- und Warnsysteme entwickelt. So ist die Geschichte der großen Katastrophen auch eine Geschichte des Lernens und Bewältigens. Und sie erzählt viel über die Zeiten, in denen jene - im echten Wortsinn - außergewöhnlichen Ereignisse passiert sind. Inhalt: 1. Die Zerstörung Pompejis, 79. n. Chr. 2. Die Pest in Köln, 1349 3. Der Ausbruch des Krakatau, 1883 4. Der Untergang der "Titanic", 1912 5. Hungersnot in China, 1958 6. Abschuss eines Jumbojets, 1987 7. Angriff auf das World Trade Center, 2001 8. Tsunami in Ostasien, 2004
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Der Untergang Pompejis 79 n. Chr., das Wüten der Pest im mittelalterlichen Köln, der Angriff auf das New Yorker World Trade Center, der Tsunami im Jahr 2004 - seit frühester Zeit wird die Menschheit mit Katastrophen konfrontiert, die unberechenbar und oft kaum begreiflich über sie kommen, die die bekannte Ordnung jäh zerstören. Das Geschichtsmagazin GEO EPOCHE präsentiert in diesem eBook exklusiv ausgewählte historische Reportagen aus den Heften der GEO-Familie, die einige der dramatischsten Ereignisse der Weltgeschichte rekonstruieren. Die Autoren erzählen in diesem reinen Lesebuch - das ohne Bilder auskommt - minutiös die Geschehnisse, beleuchten ihre Vorgeschichte und ihre Folgen, porträtieren dabei Akteure - Helden, Opfer, Täter. Faktisch fundiert und zugleich packend geschrieben, erzeugen die Artikel ein plastisches Erlebnis von Geschichte. Manche der so geschilderten Katastrophen sind das Werk einer unerbittlichen Natur. Andere sind zum Teil oder gänzlich menschengemacht, Folge von Überheblichkeit, Verbrechen oder politischem Wahn. Gemeinsam haben diese Desaster das verstörend Zerstörerische. Und doch: Neben unermesslichem Leid bergen sie mitunter sogar Positives. Der Ausbruch des des Vulkans Krakatau im Jahr 1883 etwa lässt das Bewusstsein einer schicksalhaft zusammenhängenden Weltgemeinschaft entstehen; nach dem Untergang der Titanic 1912 und dem Tsunami 2004 werden neue Sicherheits- und Warnsysteme entwickelt. So ist die Geschichte der großen Katastrophen auch eine Geschichte des Lernens und Bewältigens. Und sie erzählt viel über die Zeiten, in denen jene - im echten Wortsinn - außergewöhnlichen Ereignisse passiert sind. Inhalt: 1. Die Zerstörung Pompejis, 79. n. Chr. 2. Die Pest in Köln, 1349 3. Der Ausbruch des Krakatau, 1883 4. Der Untergang der "Titanic", 1912 5. Hungersnot in China, 1958 6. Abschuss eines Jumbojets, 1987 7. Angriff auf das World Trade Center, 2001 8. Tsunami in Ostasien, 2004

More books from History

Cover of the book The Britannica Guide to Theories and Ideas That Changed the Modern World by
Cover of the book Agricola by
Cover of the book In the Spirit of Crazy Horse by
Cover of the book Asian Americans and the Mass Media by
Cover of the book Cinema's Bodily Illusions by
Cover of the book Questa sera o mai by
Cover of the book The Consequences by
Cover of the book Subjekte im Experiment by
Cover of the book Yang Youkihi第84章 MurakamiginkoMuhammadの啓示(ライチ、めじろ、桜と庭の花、温室の花60ショット) by
Cover of the book Within the Maze: A Novel (Complete) by
Cover of the book The Desert Drum by
Cover of the book The Limits of Westernization by
Cover of the book Texian Iliad by
Cover of the book Nerva and the Roman Succession Crisis of AD 96-99 by
Cover of the book Tracing Your Ancestors Using the Census by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy