Germania

Zwei Jahrtausende deutschen Lebens

Fiction & Literature, Short Stories, Historical
Cover of the book Germania by Johannes Scherr, epubli
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johannes Scherr ISBN: 9783748533672
Publisher: epubli Publication: April 15, 2019
Imprint: Language: German
Author: Johannes Scherr
ISBN: 9783748533672
Publisher: epubli
Publication: April 15, 2019
Imprint:
Language: German

... Was Verfehlungen und Verbrechen überhaupt betrifft, so haben unsere Vorfahren von Uralters her unterschieden zwischen solchen, welche dem Gemeinwesen, und solchen, welche den Einzelnen Schaden brachten. Jene, also Landesverrat und Fahnenflucht, konnten nur durch den Tod des Schuldigen gesühnt werden, diese dagegen mittels Gutmachung, d. h. der Schädiger war gehalten, den Einem oder Einer an Ehre, Gut, Leib und Leben zugefügten Schaden dem oder der Beschädigten, beziehungsweise ihren Rechtsnachfolgern zu vergüten mittels des sogenannten "Wergeldes", dessen Anlässe je nach der Schwere des Schadenshöher oder niedriger waren und das in Ermangelung baten Geldes auch in Vieh oder Fahr habe entrichtet werden konnte. Diese Rechtssatzung, die Sühnung der Schuld mittels Geldes, ist ein nach unserem Gefühle freilich roher erster Versuch gewesen, den Verheerungen, welche der urzeitliche Brauch der Blutrache in dem Gemeindewesen anrichtete, Einhalt zu tun. Aus diesem Brauche war das urgermanische Faust- und Felderecht entsprungen. Der unbedachtsame Mörder, der vorsätzliche Totschläger brach mittels seiner Tat den Frieden mit der Sippschaft des Getöteten. Dieser lag die Pflicht ob, den ihr gegenüber "friedlos" gewordenen Täter zur Rechenschaft zu ziehen. ...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

... Was Verfehlungen und Verbrechen überhaupt betrifft, so haben unsere Vorfahren von Uralters her unterschieden zwischen solchen, welche dem Gemeinwesen, und solchen, welche den Einzelnen Schaden brachten. Jene, also Landesverrat und Fahnenflucht, konnten nur durch den Tod des Schuldigen gesühnt werden, diese dagegen mittels Gutmachung, d. h. der Schädiger war gehalten, den Einem oder Einer an Ehre, Gut, Leib und Leben zugefügten Schaden dem oder der Beschädigten, beziehungsweise ihren Rechtsnachfolgern zu vergüten mittels des sogenannten "Wergeldes", dessen Anlässe je nach der Schwere des Schadenshöher oder niedriger waren und das in Ermangelung baten Geldes auch in Vieh oder Fahr habe entrichtet werden konnte. Diese Rechtssatzung, die Sühnung der Schuld mittels Geldes, ist ein nach unserem Gefühle freilich roher erster Versuch gewesen, den Verheerungen, welche der urzeitliche Brauch der Blutrache in dem Gemeindewesen anrichtete, Einhalt zu tun. Aus diesem Brauche war das urgermanische Faust- und Felderecht entsprungen. Der unbedachtsame Mörder, der vorsätzliche Totschläger brach mittels seiner Tat den Frieden mit der Sippschaft des Getöteten. Dieser lag die Pflicht ob, den ihr gegenüber "friedlos" gewordenen Täter zur Rechenschaft zu ziehen. ...

More books from epubli

Cover of the book The 'Adventurers of England' on Hudson Bay (Agnes Christina Laut) (Literary Thoughts Edition) by Johannes Scherr
Cover of the book Als sich Gott das Leben nahm by Johannes Scherr
Cover of the book Macht sie fertig! - Schwarze Schwänze in jungen Girls by Johannes Scherr
Cover of the book Die 5 schönsten Reiseziele Europas: by Johannes Scherr
Cover of the book Explosive Nischen by Johannes Scherr
Cover of the book Pay Peanuts, get Monkeys by Johannes Scherr
Cover of the book Dresden by Johannes Scherr
Cover of the book Der Verbrecher aus verlorener Ehre by Johannes Scherr
Cover of the book Allerlei Leipzig by Johannes Scherr
Cover of the book Santorini Weekend Tour by Johannes Scherr
Cover of the book Beichte einer Polizistin - Von Verbrechern versklavt! by Johannes Scherr
Cover of the book Das Buch über passives Einkommen by Johannes Scherr
Cover of the book Robinson Crusoe von Daniel Defoe by Johannes Scherr
Cover of the book Kochen anno dazumal – 131 Gemüse und Kloß Rezepte aus alter Zeit by Johannes Scherr
Cover of the book Großmutters Handgeschriebene Rezepte von Anno 1900 ins Jahr 2017 by Johannes Scherr
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy