Gesammelte Schriften zu Kunst und Literatur

Briefe an einen jungen Dichter + Hermann Hesse + Thomas Mann's Buddenbrooks + Worpswede + Auguste Rodin + Moderne Lyrik + Intérieurs + Über Kunst + Der Wert des Monologes und mehr

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German, Biography & Memoir, Artists, Architects & Photographers, Nonfiction, Art & Architecture
Cover of the book Gesammelte Schriften zu Kunst und Literatur by Rainer Maria Rilke, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rainer Maria Rilke ISBN: 9788026823322
Publisher: e-artnow Publication: September 21, 2014
Imprint: Language: German
Author: Rainer Maria Rilke
ISBN: 9788026823322
Publisher: e-artnow
Publication: September 21, 2014
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Gesammelte Schriften zu Kunst und Literatu" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Rainer Maria Rilke (1875-1926) war ein Lyriker deutscher Sprache. Mit seiner in den Neuen Gedichten vollendeten, von der bildenden Kunst beeinflussten Dinglyrik gilt er als einer der bedeutendsten Dichter der literarischen Moderne. Daneben verfasste er Erzählungen, Dramen, einen Roman und Aufsätze zu Kunst und Kultur. Beeinflusst durch die Philosophen Schopenhauer und vor allem Nietzsche, deren Schriften er früh kennengelernt hatte, ist Rilkes Werk geprägt durch eine scharfe Kritik an der Jenseitsorientierung des Christentums und an einer einseitig naturwissenschaftlich-rationalen Weltdeutung. Die Anerkennung der Wirklichkeit ohne Jenseitsvertröstungen oder soziale Entwicklungsromantik prägt auch Rilkes Weltverständnis. Dafür stehen intensive Beobachtungen der Natur sowie des menschlichen Verhaltens und Gefühlslebens. Dies alles bildet Rilkes "Weltinnenraum", in dem sich Außen- und Innenwelt verbinden. Inhalt: Worpswede Auguste Rodin Detlev von Liliencron, Poggfred Demnächst und Gestern Moderne Lyrik Intérieurs Notizen zur Melodie der Dinge Über Kunst Der Wert des Monologes Noch ein Wort über den "Wert des Monologes" Hermann Hesse Friedrich Huch, Peter Michel [Zweite Besprechung] Friedrich Huch, Peter Michel [Dritte Besprechung] Von der Landschaft Thomas Mann's "Buddenbrooks" Hermann Bang, Das weiße Haus Das Jahrhundert des Kindes Kunstwerke Samskola Furnes Die Bücher zum wirklichen Leben Über den Dichter Über den jungen Dichter Puppen Ur-Geräusch Entwurf einer politischen Rede Vorrede zu einer Vorlesung aus eigenen Werken Der Brief des jungen Arbeiters Briefe an einen jungen Dichter

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Gesammelte Schriften zu Kunst und Literatu" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Rainer Maria Rilke (1875-1926) war ein Lyriker deutscher Sprache. Mit seiner in den Neuen Gedichten vollendeten, von der bildenden Kunst beeinflussten Dinglyrik gilt er als einer der bedeutendsten Dichter der literarischen Moderne. Daneben verfasste er Erzählungen, Dramen, einen Roman und Aufsätze zu Kunst und Kultur. Beeinflusst durch die Philosophen Schopenhauer und vor allem Nietzsche, deren Schriften er früh kennengelernt hatte, ist Rilkes Werk geprägt durch eine scharfe Kritik an der Jenseitsorientierung des Christentums und an einer einseitig naturwissenschaftlich-rationalen Weltdeutung. Die Anerkennung der Wirklichkeit ohne Jenseitsvertröstungen oder soziale Entwicklungsromantik prägt auch Rilkes Weltverständnis. Dafür stehen intensive Beobachtungen der Natur sowie des menschlichen Verhaltens und Gefühlslebens. Dies alles bildet Rilkes "Weltinnenraum", in dem sich Außen- und Innenwelt verbinden. Inhalt: Worpswede Auguste Rodin Detlev von Liliencron, Poggfred Demnächst und Gestern Moderne Lyrik Intérieurs Notizen zur Melodie der Dinge Über Kunst Der Wert des Monologes Noch ein Wort über den "Wert des Monologes" Hermann Hesse Friedrich Huch, Peter Michel [Zweite Besprechung] Friedrich Huch, Peter Michel [Dritte Besprechung] Von der Landschaft Thomas Mann's "Buddenbrooks" Hermann Bang, Das weiße Haus Das Jahrhundert des Kindes Kunstwerke Samskola Furnes Die Bücher zum wirklichen Leben Über den Dichter Über den jungen Dichter Puppen Ur-Geräusch Entwurf einer politischen Rede Vorrede zu einer Vorlesung aus eigenen Werken Der Brief des jungen Arbeiters Briefe an einen jungen Dichter

More books from e-artnow

Cover of the book Gedichte dreier Jahre by Rainer Maria Rilke
Cover of the book Gesammelte Gedichte: 110 Titel in einem Band by Rainer Maria Rilke
Cover of the book Taking the Underground Railroad to Freedom – Selected True Stories from Former Slaves & Abolitionists (Illustrated) by Rainer Maria Rilke
Cover of the book Kaiser Karl und seine Paladine by Rainer Maria Rilke
Cover of the book The Popular Girl and 3 other stories by Rainer Maria Rilke
Cover of the book Indische Liebeslyrik: Kalidasa + Bharavi + Amaru + Bhartrihari + Jayadeva by Rainer Maria Rilke
Cover of the book The World's Greatest Military Spies and Secret Service Agents by Rainer Maria Rilke
Cover of the book The Flood (Unabridged) by Rainer Maria Rilke
Cover of the book Jonathan Oldstyle's Briefe by Rainer Maria Rilke
Cover of the book Aurora Floyd by Rainer Maria Rilke
Cover of the book Flug in den Weltraum (Science-Fiction-Roman) by Rainer Maria Rilke
Cover of the book Grimms Märchen (Voll Illustriert) by Rainer Maria Rilke
Cover of the book Doctrine du droit (L'édition intégrale) by Rainer Maria Rilke
Cover of the book Sherlock Holmes-Weihnachtsspecial by Rainer Maria Rilke
Cover of the book Advanced Course in Yogi Philosophy and Oriental Occultism (Unabridged) by Rainer Maria Rilke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy