Gesammelte Werke von Arthur Schnitzler

Traumnovelle + Leutnant Gustl + Amerika + Sterben + Frühlingsnacht im Seziersaal + Casanovas Heimfahrt + Die kleine Komödie + Der Sekundant + Ein Abschied + Der Mörder + Exzentrik und viel mehr

Fiction & Literature, Short Stories, Romance, Erotica
Cover of the book Gesammelte Werke von Arthur Schnitzler by Arthur Schnitzler, Musaicum Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Arthur Schnitzler ISBN: 9788027209293
Publisher: Musaicum Books Publication: August 17, 2017
Imprint: Language: German
Author: Arthur Schnitzler
ISBN: 9788027209293
Publisher: Musaicum Books
Publication: August 17, 2017
Imprint:
Language: German

Dieses eBook wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Die Ausgabe ist mit interaktiven Inhalt und Begleitinformationen versehen, einfach zu navigieren und gut gegliedert. Arthur Schnitzler (1862-1931) war ein österreichischer Erzähler und Dramatiker. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Moderne. Schnitzler schrieb Dramen und Prosa, in denen er das Augenmerk vor allem auf die psychischen Vorgänge seiner Figuren lenkt. Gleichzeitig mit dem Einblick in das Innenleben der Schnitzlerschen Figuren bekommt der Leser auch ein Bild von der Gesellschaft, die diese Gestalten und ihr Seelenleben prägt. Die Handlung der Werke Schnitzlers spielt meist im Wien der Jahrhundertwende. Inhalt: Der Ehrentag Mein Freund Ypsilon Frau Beate und ihr Sohn Der Sohn Der Witwer Die dreifache Warnung Die Frau des Richters Die Fremde Doktor Gräsler Traumnovelle Spiel im Morgengrauen Flucht in die Finsternis Frau Berta Garlan Fräulein Else Albine (Fragment) Amerika Casanovas Heimfahrt Das neue Lied Das Schicksal des Freiherrn von Leisenbohg Der Andere Der blinde Geronimo und sein Bruder Der Fürst ist im Hause Der Mörder Die Braut Die Frau des Weisen Die griechische Tänzerin Reichtum Die Hirtenflöte Die Toten schweigen Die Weissagung Er wartet auf den vazierenden Gott Erbschaft Frühlingsnacht im Seziersaal Phantasie Gespräch in der Kaffeehausecke Die drei Elixiere Gespräch, welches in der Kaffeehausecke nach Vorlesung der ›Elixiere‹ geführt wird Sterben Welch eine Melodie Leutnant Gustl Die kleine Komödie Komödiantinnen Blumen Ein Abschied Der Empfindsame Um eine Stunde Die Nächste Andreas Thameyers letzter Brief Wohltaten Still und Rein gegeben Ein Erfolg Die grüne Krawatte Exzentrik Geschichte eines Genies Der Tod des Junggesellen Der tote Gabriel Das Tagebuch der Redegonda Der letzte Brief eines Literaten Der Sekundant

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Die Ausgabe ist mit interaktiven Inhalt und Begleitinformationen versehen, einfach zu navigieren und gut gegliedert. Arthur Schnitzler (1862-1931) war ein österreichischer Erzähler und Dramatiker. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Moderne. Schnitzler schrieb Dramen und Prosa, in denen er das Augenmerk vor allem auf die psychischen Vorgänge seiner Figuren lenkt. Gleichzeitig mit dem Einblick in das Innenleben der Schnitzlerschen Figuren bekommt der Leser auch ein Bild von der Gesellschaft, die diese Gestalten und ihr Seelenleben prägt. Die Handlung der Werke Schnitzlers spielt meist im Wien der Jahrhundertwende. Inhalt: Der Ehrentag Mein Freund Ypsilon Frau Beate und ihr Sohn Der Sohn Der Witwer Die dreifache Warnung Die Frau des Richters Die Fremde Doktor Gräsler Traumnovelle Spiel im Morgengrauen Flucht in die Finsternis Frau Berta Garlan Fräulein Else Albine (Fragment) Amerika Casanovas Heimfahrt Das neue Lied Das Schicksal des Freiherrn von Leisenbohg Der Andere Der blinde Geronimo und sein Bruder Der Fürst ist im Hause Der Mörder Die Braut Die Frau des Weisen Die griechische Tänzerin Reichtum Die Hirtenflöte Die Toten schweigen Die Weissagung Er wartet auf den vazierenden Gott Erbschaft Frühlingsnacht im Seziersaal Phantasie Gespräch in der Kaffeehausecke Die drei Elixiere Gespräch, welches in der Kaffeehausecke nach Vorlesung der ›Elixiere‹ geführt wird Sterben Welch eine Melodie Leutnant Gustl Die kleine Komödie Komödiantinnen Blumen Ein Abschied Der Empfindsame Um eine Stunde Die Nächste Andreas Thameyers letzter Brief Wohltaten Still und Rein gegeben Ein Erfolg Die grüne Krawatte Exzentrik Geschichte eines Genies Der Tod des Junggesellen Der tote Gabriel Das Tagebuch der Redegonda Der letzte Brief eines Literaten Der Sekundant

More books from Musaicum Books

Cover of the book Ellernklipp: Nach einem Harzer Kirchenbuch by Arthur Schnitzler
Cover of the book Mystische Sagen aus Uri: 1600 Legenden in einem Band by Arthur Schnitzler
Cover of the book Ange Pitou by Arthur Schnitzler
Cover of the book Mcallister and His Double (Illustrated Edition) by Arthur Schnitzler
Cover of the book Ausgewählte Lustspiele von Ludwig Thoma (Volksstücken und Bauernschwänke) by Arthur Schnitzler
Cover of the book Der Kampf im Spessart (Historischer Roman) by Arthur Schnitzler
Cover of the book Politische Schriften: Parlamentarischer Kretenismus, Die Anarchisten, Tagebuch aus dem Gefängnis, Appell an den Geist, Anarchie, Kulturfaschismus und mehr by Arthur Schnitzler
Cover of the book Die bekanntesten Werke von Gabriele D'Annunzio by Arthur Schnitzler
Cover of the book The Snake's Pass: Historical Novel by Arthur Schnitzler
Cover of the book The Greatest Poems of Edwin Arnold (Illustrated Edition) by Arthur Schnitzler
Cover of the book A CYNIC LOOKS AT LIFE by Arthur Schnitzler
Cover of the book Die schwarz-weisse Perle (Historischer Roman) by Arthur Schnitzler
Cover of the book Seegeschichte-Sammelband: Die Abenteuer berühmter Seehelden, Epische Seeschlachten, Erzählungen, Seesagen & Schiffermärchen by Arthur Schnitzler
Cover of the book Erinnerungen der Kaiserin Katharina die Große by Arthur Schnitzler
Cover of the book Hexenprozesse & Vehmgerichte in Deutschland by Arthur Schnitzler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy