Geschichte der Chemie Band 1 – Altertum, Mittelalter, 16. bis 18. Jahrhundert

Nonfiction, Science & Nature, Science, Chemistry, General Chemistry
Cover of the book Geschichte der Chemie Band 1 – Altertum, Mittelalter, 16. bis 18. Jahrhundert by Jost Weyer, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jost Weyer ISBN: 9783662557983
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: February 19, 2018
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author: Jost Weyer
ISBN: 9783662557983
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: February 19, 2018
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Dieses Werk umfasst in zwei Bänden die gesamte Geschichte der Chemie von den Anfängen der Zivilisation bis hin zum 20.Jahrhundert. Es füllt in seiner umfassenden Darstellung eine Lücke in der Chemiegeschichtsschreibung, indem es den Wandel und das verbindende Element der Chemie im Laufe der Jahrhunderte beschreibt und dabei aktuelle Forschungsergebnisse integriert.

Die Einteilung in drei Epochen bildet den Rahmen, in den die Kapitel des Werkes eingeordnet sind: beginnend von der Chemie des Altertums und Mittelalters (frühe Chemie), über die Chemie des 16. bis 18. Jahrhunderts (neuzeitliche Chemie) bis zu der Chemie des 19. und 20. Jahrhunderts (moderne Chemie).

Der vorliegende erste Band behandelt im ersten Teil die frühe Chemie im Altertum und Mittelalter, die im Wesentlichen aus den drei Komponenten praktische Chemie, Naturphilosophie und Alchemie bestand. Zur Sprache kommen nicht nur der griechisch-römische Kulturkreis und das lateinische Mittelalter, sondern auch Mesopotamien, Ägypten, der arabische Kulturkreis, China und Indien. Darauf folgt im zweiten Teil die Beschreibung der Epoche der neuzeitlichen Chemie vom 16. bis 18.Jahrhundert, in der sich die Chemie in einem komplexen Prozess zu einer Wissenschaft entwickelte.

Der Autor zeigt mit diesem Werk, wie die Chemie in ihrem geschichtlichen Verlauf einem ständigen Wandel unterlag und die Welt verwandelt hat. Das Buch ist verständlich geschrieben, ohne dabei die Begriffssprache des Chemikers zu verleugnen. Studierenden, Wissenschaftshistorikern und interessierten Lesern wird damit die Faszination für diese Naturwissenschaft und deren Entwicklung vermittelt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Werk umfasst in zwei Bänden die gesamte Geschichte der Chemie von den Anfängen der Zivilisation bis hin zum 20.Jahrhundert. Es füllt in seiner umfassenden Darstellung eine Lücke in der Chemiegeschichtsschreibung, indem es den Wandel und das verbindende Element der Chemie im Laufe der Jahrhunderte beschreibt und dabei aktuelle Forschungsergebnisse integriert.

Die Einteilung in drei Epochen bildet den Rahmen, in den die Kapitel des Werkes eingeordnet sind: beginnend von der Chemie des Altertums und Mittelalters (frühe Chemie), über die Chemie des 16. bis 18. Jahrhunderts (neuzeitliche Chemie) bis zu der Chemie des 19. und 20. Jahrhunderts (moderne Chemie).

Der vorliegende erste Band behandelt im ersten Teil die frühe Chemie im Altertum und Mittelalter, die im Wesentlichen aus den drei Komponenten praktische Chemie, Naturphilosophie und Alchemie bestand. Zur Sprache kommen nicht nur der griechisch-römische Kulturkreis und das lateinische Mittelalter, sondern auch Mesopotamien, Ägypten, der arabische Kulturkreis, China und Indien. Darauf folgt im zweiten Teil die Beschreibung der Epoche der neuzeitlichen Chemie vom 16. bis 18.Jahrhundert, in der sich die Chemie in einem komplexen Prozess zu einer Wissenschaft entwickelte.

Der Autor zeigt mit diesem Werk, wie die Chemie in ihrem geschichtlichen Verlauf einem ständigen Wandel unterlag und die Welt verwandelt hat. Das Buch ist verständlich geschrieben, ohne dabei die Begriffssprache des Chemikers zu verleugnen. Studierenden, Wissenschaftshistorikern und interessierten Lesern wird damit die Faszination für diese Naturwissenschaft und deren Entwicklung vermittelt.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Histology of Ancient Human Bone: Methods and Diagnosis by Jost Weyer
Cover of the book Tissue-Specific Estrogen Action by Jost Weyer
Cover of the book The German Continental Deep Drilling Program (KTB) by Jost Weyer
Cover of the book Preventive Biomechanics by Jost Weyer
Cover of the book Eine Einführung in die Statistik und ihre Anwendungen by Jost Weyer
Cover of the book Thermodynamics in Earth and Planetary Sciences by Jost Weyer
Cover of the book Customer Relationship Management by Jost Weyer
Cover of the book An Invitation to Quantum Field Theory by Jost Weyer
Cover of the book Environmental Geochemistry of Potentially Toxic Metals by Jost Weyer
Cover of the book Psychopharmacoendocrinology and Depression Research by Jost Weyer
Cover of the book Electromagnetic Fluctuations at the Nanoscale by Jost Weyer
Cover of the book Société Internationale de Chirurgie Orthopédique et de Traumatologie by Jost Weyer
Cover of the book Rechtshandbuch Zivile Sicherheit by Jost Weyer
Cover of the book Biokraftstoffe und Biokraftstoffprojekte by Jost Weyer
Cover of the book Ecological Perception Research, Visual Communication, and Aesthetics by Jost Weyer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy