Geschichte der deutschen Literatur. Band 3

Goethezeit

Nonfiction, History, Jewish, Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism
Cover of the book Geschichte der deutschen Literatur. Band 3 by Prof. Dr. Gottfried Willems, UTB GmbH
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Prof. Dr. Gottfried Willems ISBN: 9783846337349
Publisher: UTB GmbH Publication: December 6, 2013
Imprint: UTB GmbH Language: German
Author: Prof. Dr. Gottfried Willems
ISBN: 9783846337349
Publisher: UTB GmbH
Publication: December 6, 2013
Imprint: UTB GmbH
Language: German

Der dritte Band der deutschen Literaturgeschichte lädt dazu ein, sich in die Welt der Goethezeit einzulesen und ihre Klassiker kennenzulernen. Das Spektrum der behandelten Autoren reicht dabei von Klopstock, Karl Philipp Moritz und Hölderlin über Schiller und Jean Paul bis hin zu Heinrich von Kleist und Novalis. Besondere Aufmerksamkeit erhält freilich Goethe, der Namensgeber der glanzvollen literarischen Epoche um 1800. Die literarischen Werke werden in ihren sozial-, ideen- und kulturgeschichtlichen Kontext eingebettet und dieser Schritt für Schritt ausgeleuchtet. Die Reihe der fünf Einführungen bildet einen kompetenten und zuverlässigen Leitfaden durch die Geschichte der deutschen Literatur vom 16. bis zum 20. Jahrhundert. Jeder Band stellt eine Großepoche vor und ist für sich allein verständlich.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der dritte Band der deutschen Literaturgeschichte lädt dazu ein, sich in die Welt der Goethezeit einzulesen und ihre Klassiker kennenzulernen. Das Spektrum der behandelten Autoren reicht dabei von Klopstock, Karl Philipp Moritz und Hölderlin über Schiller und Jean Paul bis hin zu Heinrich von Kleist und Novalis. Besondere Aufmerksamkeit erhält freilich Goethe, der Namensgeber der glanzvollen literarischen Epoche um 1800. Die literarischen Werke werden in ihren sozial-, ideen- und kulturgeschichtlichen Kontext eingebettet und dieser Schritt für Schritt ausgeleuchtet. Die Reihe der fünf Einführungen bildet einen kompetenten und zuverlässigen Leitfaden durch die Geschichte der deutschen Literatur vom 16. bis zum 20. Jahrhundert. Jeder Band stellt eine Großepoche vor und ist für sich allein verständlich.

More books from UTB GmbH

Cover of the book Systemische Interventionen by Prof. Dr. Gottfried Willems
Cover of the book Geschichte der Sonderpädagogik by Prof. Dr. Gottfried Willems
Cover of the book Politikwissenschaft by Prof. Dr. Gottfried Willems
Cover of the book Schwierige Situationen in der Lehre by Prof. Dr. Gottfried Willems
Cover of the book Handbuch Wandertourismus by Prof. Dr. Gottfried Willems
Cover of the book Dyskalkulie by Prof. Dr. Gottfried Willems
Cover of the book Die Abschlussarbeit im Unternehmen schreiben by Prof. Dr. Gottfried Willems
Cover of the book Hydrologie by Prof. Dr. Gottfried Willems
Cover of the book Essstörungen by Prof. Dr. Gottfried Willems
Cover of the book Nutztierhaltung und -hygiene by Prof. Dr. Gottfried Willems
Cover of the book Grundwissen Sportmanagement by Prof. Dr. Gottfried Willems
Cover of the book Ackerbau, Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung by Prof. Dr. Gottfried Willems
Cover of the book Die ersten 100 Jahre des Christentums 30-130 n. Chr. by Prof. Dr. Gottfried Willems
Cover of the book Film- und Fernsehanalyse by Prof. Dr. Gottfried Willems
Cover of the book Einführung in die Pädagogik bei geistiger Behinderung by Prof. Dr. Gottfried Willems
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy