Geschichte Irans

Von der Islamisierung bis zur Gegenwart

Nonfiction, History, Asian, Asia, Middle East
Cover of the book Geschichte Irans by Monika Gronke, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Monika Gronke ISBN: 9783406671982
Publisher: C.H.Beck Publication: August 21, 2014
Imprint: Language: German
Author: Monika Gronke
ISBN: 9783406671982
Publisher: C.H.Beck
Publication: August 21, 2014
Imprint:
Language: German

Kein anderes Land des islamischen Orients hat eine ähnlich eigenständige Geschichte und Kultur aufzuweisen wie Persien, das unter den verschiedensten Herrschern und Dynastien seine Eigenheiten – teils aus vorislamischer Zeit – bewahren konnte. Zu den Besonderheiten gehört auch das Bekenntnis zum schiitischen Islam, der seit 1501 Staatsreligion ist. Im 20. Jahrhundert entging das Land, anders als viele andere Länder des Vorderen Orients, einer länger andauernden Beherrschung durch europäische Kolonialmächte und konstituierte sich 1979 zur Islamischen Republik. Monika Gronke erzählt anschaulich und lebendig die Geschichte des Landes von der Islamisierung im 7. Jahrhundert bis zur Gegenwart und zeigt, welche kulturellen, religiösen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen die Geschichte Irans geprägt und das kulturelle Selbstverständnis der Iraner geformt haben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Kein anderes Land des islamischen Orients hat eine ähnlich eigenständige Geschichte und Kultur aufzuweisen wie Persien, das unter den verschiedensten Herrschern und Dynastien seine Eigenheiten – teils aus vorislamischer Zeit – bewahren konnte. Zu den Besonderheiten gehört auch das Bekenntnis zum schiitischen Islam, der seit 1501 Staatsreligion ist. Im 20. Jahrhundert entging das Land, anders als viele andere Länder des Vorderen Orients, einer länger andauernden Beherrschung durch europäische Kolonialmächte und konstituierte sich 1979 zur Islamischen Republik. Monika Gronke erzählt anschaulich und lebendig die Geschichte des Landes von der Islamisierung im 7. Jahrhundert bis zur Gegenwart und zeigt, welche kulturellen, religiösen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen die Geschichte Irans geprägt und das kulturelle Selbstverständnis der Iraner geformt haben.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Die Flughöhe der Adler by Monika Gronke
Cover of the book Lehrerdämmerung by Monika Gronke
Cover of the book Immobilien schenken und vererben by Monika Gronke
Cover of the book Vergangenheitspolitik by Monika Gronke
Cover of the book Staat ohne Gott by Monika Gronke
Cover of the book Geboren im KZ by Monika Gronke
Cover of the book Eine Geschichte der Welt in 100 Objekten by Monika Gronke
Cover of the book Selbstmanagement im Beruf by Monika Gronke
Cover of the book Die Stimmen aus der Unterwelt by Monika Gronke
Cover of the book Leichtes Licht by Monika Gronke
Cover of the book Das Völkerrecht by Monika Gronke
Cover of the book Sternstunden der Theologie by Monika Gronke
Cover of the book Das neue Unbehagen an der Erinnerungskultur by Monika Gronke
Cover of the book Geschichte des Westens by Monika Gronke
Cover of the book Bloodlands by Monika Gronke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy