Gesundheitsfoerderung an Schulen aus ethischer Sicht

Das Leitbild der Gesundheitsgerechtigkeit im Setting Schule

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Reference, Health Policy, Ethics, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Gesundheitsfoerderung an Schulen aus ethischer Sicht by Janika Suck, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Janika Suck ISBN: 9783653964288
Publisher: Peter Lang Publication: April 7, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Janika Suck
ISBN: 9783653964288
Publisher: Peter Lang
Publication: April 7, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Janika Suck greift ein aktuelles Thema auf: Trotz eines funktionierenden medizinischen Versorgungssystems können sozial benachteiligte Familien die Gesundheitsförderung ihrer Kinder häufig nur unzureichend realisieren. Eine Vielzahl von Studien weist auf einen deutlichen Zusammenhang zwischen Gesundheit und sozialer Herkunft bei Heranwachsenden hin. Daher stellt sich die Frage nach einer ethisch begründeten Legitimation zur Aufarbeitung bestehender Sozialisationsdefizite. Die Bildungsinstitution Schule erhält im curricularen Kontext zunehmende Verantwortung, Strategien für eine nachhaltige Gesundheitsförderung in den Schulalltag zu integrieren. Vor diesem Hintergrund entwickelt die Autorin Vorschläge, wie SchülerInnen kompetenzorientiertes, gesundheitsförderliches Verhalten erwerben können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Janika Suck greift ein aktuelles Thema auf: Trotz eines funktionierenden medizinischen Versorgungssystems können sozial benachteiligte Familien die Gesundheitsförderung ihrer Kinder häufig nur unzureichend realisieren. Eine Vielzahl von Studien weist auf einen deutlichen Zusammenhang zwischen Gesundheit und sozialer Herkunft bei Heranwachsenden hin. Daher stellt sich die Frage nach einer ethisch begründeten Legitimation zur Aufarbeitung bestehender Sozialisationsdefizite. Die Bildungsinstitution Schule erhält im curricularen Kontext zunehmende Verantwortung, Strategien für eine nachhaltige Gesundheitsförderung in den Schulalltag zu integrieren. Vor diesem Hintergrund entwickelt die Autorin Vorschläge, wie SchülerInnen kompetenzorientiertes, gesundheitsförderliches Verhalten erwerben können.

More books from Peter Lang

Cover of the book Imama by Janika Suck
Cover of the book Alltagsrassismus erfahren by Janika Suck
Cover of the book Contemporary Anarchist Criminology by Janika Suck
Cover of the book A Communication Perspective on the Military by Janika Suck
Cover of the book Was Ist Leben? by Janika Suck
Cover of the book Le mélodrame filmique revisité / Revisiting Film Melodrama by Janika Suck
Cover of the book Fachlexeme in Konstruktion by Janika Suck
Cover of the book United through Diversity by Janika Suck
Cover of the book Evoking Polish Memory by Janika Suck
Cover of the book Childrens Media and Modernity by Janika Suck
Cover of the book Oesterreichische Landesausstellungen by Janika Suck
Cover of the book Zum Verhaeltnis von Recht und Oekonomik beim Behinderungsmissbrauch gemaeß Art. 102 AEUV by Janika Suck
Cover of the book Nation, Memory and Great War Commemoration by Janika Suck
Cover of the book Disrupting Qualitative Inquiry by Janika Suck
Cover of the book Vertragsaenderungspflichten im Gesellschaftsrecht by Janika Suck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy