Geträumter Schmerz

Nonfiction, Home & Garden, Antiques & Collectibles, Fiction & Literature, Drama, Entertainment
Cover of the book Geträumter Schmerz by Simone Suhle, epubli
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Simone Suhle ISBN: 9783741826375
Publisher: epubli Publication: June 16, 2016
Imprint: Language: German
Author: Simone Suhle
ISBN: 9783741826375
Publisher: epubli
Publication: June 16, 2016
Imprint:
Language: German

Geträumter Schmerz - ist der Alptraum einer Person, der in seelische sowie körperliche Schmerzen ausgeartet zu sein scheint. Diese Person ist sich schlummernd nicht mehr genau darüber bewusst, ob sie träumt oder eine schreckliche "Realität" erlebt. Sie schreibt in ihren Gedanken Briefe und zu guter Letzt glaubt sie auch noch ein Buch darüber geschrieben zu haben. Als sie aufwacht, stellt sie fest, dass zum Glück alles ganz anders ist. So finden Sie hier sozusagen ein Buch im Buch vor, was einer "Verschachtelung" gleicht, die es eigentlich gar nicht gibt. Denn gäbe es sie tatsächlich, dann gäbe es ganz sicher keine Person mehr, die dazu im Stande gewesen wäre, diese vermeintlich geglaubte so schreckliche "Realität" aufzuschreiben, da sie unannehmbar wäre, so dass man sie gar nicht mehr ertragen könnte. So ist das hier die Darstellung einer Fiktion zum Thema: "Vertrauen ist falsch und Kontrolle ist in jedem Falle richtig, vor allem bei Nahestehenden, geliebten Personen und vor allem bei Verwandten". Erst dann ist es uns möglich, tatsächlich eigenverantwortlich auch in seelischer Freiheit, unsere eigenen Entscheidungen treffen zu können und unser Leben so zu gestalten, wie wir es uns persönlich wünschen. Nur so können wir unseren Weg im Leben finden, der dann nur uns gehört. Die Kommunikation mit andern Menschen macht anschließend mehr Freude und lässt uns Freunde finden ohne sie gesucht zu haben. Was das bedeutet, ist ganz einfach – die Lösung heißt Glück! Die Wiederholungen von Inhalten sind nicht zufällig sondern beabsichtigt, sowie auch der Wechsel von Imperfekt zu Präsens, um der Darstellung der Fiktion gerecht zu werden und damit aufzuzeigen, dass dies alles nur ein fiktiver Traum ist, der mit der Realität nichts zu tun hat, so - wie es eben bei den Träumen vorkommen kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Geträumter Schmerz - ist der Alptraum einer Person, der in seelische sowie körperliche Schmerzen ausgeartet zu sein scheint. Diese Person ist sich schlummernd nicht mehr genau darüber bewusst, ob sie träumt oder eine schreckliche "Realität" erlebt. Sie schreibt in ihren Gedanken Briefe und zu guter Letzt glaubt sie auch noch ein Buch darüber geschrieben zu haben. Als sie aufwacht, stellt sie fest, dass zum Glück alles ganz anders ist. So finden Sie hier sozusagen ein Buch im Buch vor, was einer "Verschachtelung" gleicht, die es eigentlich gar nicht gibt. Denn gäbe es sie tatsächlich, dann gäbe es ganz sicher keine Person mehr, die dazu im Stande gewesen wäre, diese vermeintlich geglaubte so schreckliche "Realität" aufzuschreiben, da sie unannehmbar wäre, so dass man sie gar nicht mehr ertragen könnte. So ist das hier die Darstellung einer Fiktion zum Thema: "Vertrauen ist falsch und Kontrolle ist in jedem Falle richtig, vor allem bei Nahestehenden, geliebten Personen und vor allem bei Verwandten". Erst dann ist es uns möglich, tatsächlich eigenverantwortlich auch in seelischer Freiheit, unsere eigenen Entscheidungen treffen zu können und unser Leben so zu gestalten, wie wir es uns persönlich wünschen. Nur so können wir unseren Weg im Leben finden, der dann nur uns gehört. Die Kommunikation mit andern Menschen macht anschließend mehr Freude und lässt uns Freunde finden ohne sie gesucht zu haben. Was das bedeutet, ist ganz einfach – die Lösung heißt Glück! Die Wiederholungen von Inhalten sind nicht zufällig sondern beabsichtigt, sowie auch der Wechsel von Imperfekt zu Präsens, um der Darstellung der Fiktion gerecht zu werden und damit aufzuzeigen, dass dies alles nur ein fiktiver Traum ist, der mit der Realität nichts zu tun hat, so - wie es eben bei den Träumen vorkommen kann.

More books from epubli

Cover of the book An Old Fashioned Christmas Day (Washington Irving) (Literary Thoughts Edition) by Simone Suhle
Cover of the book "... und sonst so?" by Simone Suhle
Cover of the book Nachhaltigkeitsgesetz by Simone Suhle
Cover of the book Novis Scientiae by Simone Suhle
Cover of the book Pingo, Pongo und der starke Heinrich beim Maharadscha von Inapur by Simone Suhle
Cover of the book Pucki Unser Mütterchen (Illustriert) by Simone Suhle
Cover of the book Julchen und Jettchen auf der Leipziger Messe by Simone Suhle
Cover of the book Anekdoten by Simone Suhle
Cover of the book Charisma als Grundbegriff der Praktischen Theologie by Simone Suhle
Cover of the book Euer Märchen Onkel Dirk Michael Roscher erzählt euch Märchen Teil 8 by Simone Suhle
Cover of the book Luzides Träumen - Die Kunst des Klarträumens effektiv erlernen by Simone Suhle
Cover of the book Handbuch Filesharing Abmahnung by Simone Suhle
Cover of the book Schüchternheit: So befreien Sie sich in 15 Tagen von Schüchternheit und Selbstzweifeln! Eine Schritt für Schritt Anleitung, wie Sie Schüchternheit überwinden, Selbstsicherheit aufbauen, unbeschwert Smalltalk führen und auf andere Menschen zugehen by Simone Suhle
Cover of the book Urknall am Mittag by Simone Suhle
Cover of the book Schöpfung und Fall by Simone Suhle
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy