Glück ohne Ratgeber

Eine Philosophie des Gelingens

Nonfiction, Health & Well Being, Self Help, Self Improvement
Cover of the book Glück ohne Ratgeber by Stefan Bauberger, Verlag Herder
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Bauberger ISBN: 9783451815638
Publisher: Verlag Herder Publication: February 18, 2019
Imprint: Language: German
Author: Stefan Bauberger
ISBN: 9783451815638
Publisher: Verlag Herder
Publication: February 18, 2019
Imprint:
Language: German

Das Glück gibt es heute zu kaufen – fast überall. Psychologische Ratgeber zeigen uns den Weg dorthin, und Kurse, die uns mit ihrer Wellnesskultur beglücken, gibt es noch und nöcher. Nur führt das wirklich zum Glück? Oder ist das eher eine Glücksfalle, gefangen im Glücks-Stress? Für Stefan Bauberger ist die Antwort klar. Er ist in drei Welten zu Hause: als Jesuit, als Naturwissenschaftler und als Zen-Meister. Die Erfahrungen und Lehren aus diesen drei Welten führt er zusammen und erklärt, weshalb es für Menschen besser ist, nicht hinter dem Glück herzurennen und gerade deshalb zu einem erfüllteren Leben finden. Bauberger schreibt über leere Wellness- und Managerspiritualität, spricht über Glück und Glückseligkeit und darüber, warum man das Glück gerade ohne Ratgeber findet. Dabei greift er auf sein Wissen aus der christlichen wie fernöstlichen Spiritualität und seine praktische Erfahrung als Meditationslehrer zurück. So ist ein Buch entstanden, das mit den gängigen Glücksratgebern bricht und stattdessen einen tiefgründigen Weg skizziert. Für Bauberger bedeutet Glück etwas Besonderes zu sein. Dazu gehört die religiöse Identität genauso wie die Erkenntnis, dass Spiritualität heute oft missverstanden wird als Bereicherung, als ein krampfhaftes Anhäufen von Erfahrungen und einzelnen Glücksmomenten. Solche Momente sind wichtig und Bauberger beschreibt, wie man sie erleben kann. Doch er macht auch klar, dass das Klammern daran nie zum endgültigen Glück führen. Im Gegenteil entzieht es sich umso mehr, je mehr man es festhalten will. Das wahre Glück entsteht da, wo man auf jedes Festhalten des Glücks verzichtet. "Spirituelle Traditionen bereichern den Glückssucher, aber gleichzeitig können sie auch vom Eigentlichen wegführen, wenn sie äußerlich bleiben", so der Autor im Vorwort. In seinem klugen Buch zeigt der Jesuit und Zen-Meister, was hinter dem Glückswahn steckt und wie wir den Weg heraus aus der Glücksfalle finden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Glück gibt es heute zu kaufen – fast überall. Psychologische Ratgeber zeigen uns den Weg dorthin, und Kurse, die uns mit ihrer Wellnesskultur beglücken, gibt es noch und nöcher. Nur führt das wirklich zum Glück? Oder ist das eher eine Glücksfalle, gefangen im Glücks-Stress? Für Stefan Bauberger ist die Antwort klar. Er ist in drei Welten zu Hause: als Jesuit, als Naturwissenschaftler und als Zen-Meister. Die Erfahrungen und Lehren aus diesen drei Welten führt er zusammen und erklärt, weshalb es für Menschen besser ist, nicht hinter dem Glück herzurennen und gerade deshalb zu einem erfüllteren Leben finden. Bauberger schreibt über leere Wellness- und Managerspiritualität, spricht über Glück und Glückseligkeit und darüber, warum man das Glück gerade ohne Ratgeber findet. Dabei greift er auf sein Wissen aus der christlichen wie fernöstlichen Spiritualität und seine praktische Erfahrung als Meditationslehrer zurück. So ist ein Buch entstanden, das mit den gängigen Glücksratgebern bricht und stattdessen einen tiefgründigen Weg skizziert. Für Bauberger bedeutet Glück etwas Besonderes zu sein. Dazu gehört die religiöse Identität genauso wie die Erkenntnis, dass Spiritualität heute oft missverstanden wird als Bereicherung, als ein krampfhaftes Anhäufen von Erfahrungen und einzelnen Glücksmomenten. Solche Momente sind wichtig und Bauberger beschreibt, wie man sie erleben kann. Doch er macht auch klar, dass das Klammern daran nie zum endgültigen Glück führen. Im Gegenteil entzieht es sich umso mehr, je mehr man es festhalten will. Das wahre Glück entsteht da, wo man auf jedes Festhalten des Glücks verzichtet. "Spirituelle Traditionen bereichern den Glückssucher, aber gleichzeitig können sie auch vom Eigentlichen wegführen, wenn sie äußerlich bleiben", so der Autor im Vorwort. In seinem klugen Buch zeigt der Jesuit und Zen-Meister, was hinter dem Glückswahn steckt und wie wir den Weg heraus aus der Glücksfalle finden.

More books from Verlag Herder

Cover of the book Reife Leistung by Stefan Bauberger
Cover of the book Maria bereitet uns den Weg by Stefan Bauberger
Cover of the book Theater für Engel by Stefan Bauberger
Cover of the book Windhauch Feueratem by Stefan Bauberger
Cover of the book Alles, was du tun kannst für dein Glück by Stefan Bauberger
Cover of the book Imame in Deutschland by Stefan Bauberger
Cover of the book Trauernacht und Hoffnungsmorgen by Stefan Bauberger
Cover of the book Helmut Schmidt by Stefan Bauberger
Cover of the book Spuren im Schnee by Stefan Bauberger
Cover of the book Von der Zärtlichkeit Gottes by Stefan Bauberger
Cover of the book Wetten Spaß by Stefan Bauberger
Cover of the book Das Weihnachtsschaf by Stefan Bauberger
Cover of the book Das kleine Buch der wahren Freiheit by Stefan Bauberger
Cover of the book Christus in mir by Stefan Bauberger
Cover of the book Pater, ich vergebe Euch! by Stefan Bauberger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy