Glasfasern

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Material Science, Manufacturing
Cover of the book Glasfasern by Roman Teschner, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Roman Teschner ISBN: 9783642383298
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: July 8, 2013
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author: Roman Teschner
ISBN: 9783642383298
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: July 8, 2013
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

Das Buch stellt eine wichtige Datenquelle von physikalisch-chemischen Eigenschaften der Fasergläser, Glasfasern und der für ihre Herstellung eingesetzten Glasrohstoffe und technologischen Prozessparameter dar. Es hilft dem Leser die Eigenschaften der Fasergläser und Glasfasern besser zu verstehen, um sie im Herstellungsprozess und in der Weiterverarbeitung optimal einzusetzen. Die Herstellprozesse der verschiedenen Glasfaserprodukte wurden in einer kompakten Form kurz und verständlich dargestellt. Das Buch kann sowohl den Glasfachleuten, den Compositsspezialisten, die in der Forschung und Entwicklung bzw. in der Produktion tätig sind, als auch Studierenden der Fachbereiche Glaschemie, Glastechnologie und Werkstoffwissenschaften sehr behilflich sein. Das Buch wurde von einem Praktiker geschrieben, der die Faserglasentwicklung und die Glasfaserproduktion sowie Faserziehprozesse über 20 Jahre aktiv begleitet und erforscht hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch stellt eine wichtige Datenquelle von physikalisch-chemischen Eigenschaften der Fasergläser, Glasfasern und der für ihre Herstellung eingesetzten Glasrohstoffe und technologischen Prozessparameter dar. Es hilft dem Leser die Eigenschaften der Fasergläser und Glasfasern besser zu verstehen, um sie im Herstellungsprozess und in der Weiterverarbeitung optimal einzusetzen. Die Herstellprozesse der verschiedenen Glasfaserprodukte wurden in einer kompakten Form kurz und verständlich dargestellt. Das Buch kann sowohl den Glasfachleuten, den Compositsspezialisten, die in der Forschung und Entwicklung bzw. in der Produktion tätig sind, als auch Studierenden der Fachbereiche Glaschemie, Glastechnologie und Werkstoffwissenschaften sehr behilflich sein. Das Buch wurde von einem Praktiker geschrieben, der die Faserglasentwicklung und die Glasfaserproduktion sowie Faserziehprozesse über 20 Jahre aktiv begleitet und erforscht hat.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Atlas of Pathological Computer Tomography by Roman Teschner
Cover of the book Plant Responses to Drought Stress by Roman Teschner
Cover of the book Patch Testing by Roman Teschner
Cover of the book Composite Asymptotic Expansions by Roman Teschner
Cover of the book Robustness and Complex Data Structures by Roman Teschner
Cover of the book JIMD Reports, Volume 17 by Roman Teschner
Cover of the book Cellular Dedifferentiation and Regenerative Medicine by Roman Teschner
Cover of the book Intradermal Immunization by Roman Teschner
Cover of the book Ganzheitliche Produktionssysteme by Roman Teschner
Cover of the book Handbook of Data Quality by Roman Teschner
Cover of the book EU Eastern Neighborhood by Roman Teschner
Cover of the book Cancer Immunology and Immunotherapy by Roman Teschner
Cover of the book Introduction to Black Hole Astrophysics by Roman Teschner
Cover of the book Intentional Perspectives on Information Systems Engineering by Roman Teschner
Cover of the book A Concise Guide to Endodontic Procedures by Roman Teschner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy