Golfheroen

Die Gründerväter des modernen Golfsports

Nonfiction, Sports, Golf
Cover of the book Golfheroen by Jürgen Diethe, ATHENA-Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jürgen Diethe ISBN: 9783898968713
Publisher: ATHENA-Verlag Publication: August 20, 2015
Imprint: ATHENA-Verlag Language: German
Author: Jürgen Diethe
ISBN: 9783898968713
Publisher: ATHENA-Verlag
Publication: August 20, 2015
Imprint: ATHENA-Verlag
Language: German

Golf ist heute, in den ersten Jahrzehnten des 21. Jahrhunderts, ein Sport von Weltrang. Der Ryder Cup ist nach der Zahl der Fernsehzuschauer inzwischen das drittgrößte Sportereignis der Welt, nur die Olympischen Spiele und die Fußballweltmeisterschaft locken mehr Zuschauer vor die Geräte. In manchen Ländern ist Golf ein echter Volkssport, der auch nicht allzu teuer ist, wie etwa im Ursprungsland Schottland, in Irland und in Grenzen auch in England und den USA.
Im Golf realisiert sich eine Art menschlicher Urtrieb: ein Ball, ein Werkzeug zum Schlagen und ein Ziel - Kinder betreiben so etwas spontan. Und so hat es denn ja auch begonnen: Ursprünglich als Volkssport, der schon bald von den Eliten als Zeitvertreib mit mannigfaltigen Potentialen entdeckt wurde - aber das Volk haben die Eliten nie so recht loswerden können, zumindest nicht in der Heimat dieses Sports.
Das 19. Jahrhundert war die Zeit, in der viele Spiele, die ein menschliches Grundbedürfnis erfüllten, zum Sport wurden - und das galt auch für Golf. Das vorliegende Buch will diese Entwicklung nachzeichnen, Persönlichkeiten profilieren, die eine entscheidende Rolle dabei spielten, und etwas sozialgeschichtlichen Hintergrund ausfüllen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Golf ist heute, in den ersten Jahrzehnten des 21. Jahrhunderts, ein Sport von Weltrang. Der Ryder Cup ist nach der Zahl der Fernsehzuschauer inzwischen das drittgrößte Sportereignis der Welt, nur die Olympischen Spiele und die Fußballweltmeisterschaft locken mehr Zuschauer vor die Geräte. In manchen Ländern ist Golf ein echter Volkssport, der auch nicht allzu teuer ist, wie etwa im Ursprungsland Schottland, in Irland und in Grenzen auch in England und den USA.
Im Golf realisiert sich eine Art menschlicher Urtrieb: ein Ball, ein Werkzeug zum Schlagen und ein Ziel - Kinder betreiben so etwas spontan. Und so hat es denn ja auch begonnen: Ursprünglich als Volkssport, der schon bald von den Eliten als Zeitvertreib mit mannigfaltigen Potentialen entdeckt wurde - aber das Volk haben die Eliten nie so recht loswerden können, zumindest nicht in der Heimat dieses Sports.
Das 19. Jahrhundert war die Zeit, in der viele Spiele, die ein menschliches Grundbedürfnis erfüllten, zum Sport wurden - und das galt auch für Golf. Das vorliegende Buch will diese Entwicklung nachzeichnen, Persönlichkeiten profilieren, die eine entscheidende Rolle dabei spielten, und etwas sozialgeschichtlichen Hintergrund ausfüllen.

More books from Golf

Cover of the book The Extraordinary Book of South African Golf by Jürgen Diethe
Cover of the book Rory McIlroy - The Champion Golfer by Jürgen Diethe
Cover of the book From the Links by Jürgen Diethe
Cover of the book Golf A Walk And Then Some by Jürgen Diethe
Cover of the book An Enduring Passion by Jürgen Diethe
Cover of the book Reminiscences of Golf on St.Andrews Links, 1887 by Jürgen Diethe
Cover of the book A Golf Story by Jürgen Diethe
Cover of the book The Finest Nines by Jürgen Diethe
Cover of the book Common Courtesy Makes Good Golfing Sense: The Amateur Golfer's Pocketbook Guide towards Golfing Success, 3rd edition by Jürgen Diethe
Cover of the book The Last Putt by Jürgen Diethe
Cover of the book Vardon On Golf by Jürgen Diethe
Cover of the book Golf Ball Buddies by Jürgen Diethe
Cover of the book The Three Principles Of Outstanding Golf by Jürgen Diethe
Cover of the book The Majors 2015 by Jürgen Diethe
Cover of the book When Golf was Fun by Jürgen Diethe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy