Good Morning, Boys and Girls

Fiction & Literature, Drama, Nonfiction, Entertainment
Cover of the book Good Morning, Boys and Girls by Juli Zeh, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Juli Zeh ISBN: 9783644904415
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: November 1, 2013
Imprint: Language: German
Author: Juli Zeh
ISBN: 9783644904415
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: November 1, 2013
Imprint:
Language: German

Rowohlt E-Book Theater Minutiös plant Jens, genannt "Cold", den Amoklauf an seiner Schule. Ins Täterprofil passt er perfekt: Er ist 16, Außenseiter, hört böse Musik, spielt gern Counter Strike, schreibt blutige Kurzgeschichten. Dass es vor ihm andere Amokläufer gab, ist ihm bewusst, also muss er eben krasser sein. Schon hört er seine Eltern auf CNN Interviews geben, orchestriert im Kopf den eigenen Nachruhm, das weltweite Betroffenheitspathos. Erst als "Cold" Susanne, eine Mitschülerin, kennenlernt, nimmt die Geschichte eine ungeahnte Wendung. "Zeh spannt ein Netz von Bezügen, in dem alle ihren Teil an Schuld tragen ... Amokläufe können nicht monokausal begründet werden, so eine Hauptthese des Stücks, die durch das überraschende Ende noch einmal bekräftigt wird." (dpa) "In 30 Szenen plus Epilog wechselt Juli Zeh permanent – und gekonnt - die Zeit- und Realitätsebenen, bis man nicht mehr genau sagen kann: Was ist Wirklichkeit, was Phantasie?" (Süddeutsche Zeitung)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Rowohlt E-Book Theater Minutiös plant Jens, genannt "Cold", den Amoklauf an seiner Schule. Ins Täterprofil passt er perfekt: Er ist 16, Außenseiter, hört böse Musik, spielt gern Counter Strike, schreibt blutige Kurzgeschichten. Dass es vor ihm andere Amokläufer gab, ist ihm bewusst, also muss er eben krasser sein. Schon hört er seine Eltern auf CNN Interviews geben, orchestriert im Kopf den eigenen Nachruhm, das weltweite Betroffenheitspathos. Erst als "Cold" Susanne, eine Mitschülerin, kennenlernt, nimmt die Geschichte eine ungeahnte Wendung. "Zeh spannt ein Netz von Bezügen, in dem alle ihren Teil an Schuld tragen ... Amokläufe können nicht monokausal begründet werden, so eine Hauptthese des Stücks, die durch das überraschende Ende noch einmal bekräftigt wird." (dpa) "In 30 Szenen plus Epilog wechselt Juli Zeh permanent – und gekonnt - die Zeit- und Realitätsebenen, bis man nicht mehr genau sagen kann: Was ist Wirklichkeit, was Phantasie?" (Süddeutsche Zeitung)

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Sekundenschaf by Juli Zeh
Cover of the book Voyeur by Juli Zeh
Cover of the book Tsum - eine Himalaya-Expedition in das Tal des Glücks by Juli Zeh
Cover of the book Kennense noch Blümchenkaffee? by Juli Zeh
Cover of the book Die Selbstmord-Schwestern by Juli Zeh
Cover of the book Seitenblicke by Juli Zeh
Cover of the book Miss Wattenmeer singt nicht mehr by Juli Zeh
Cover of the book Der Späher by Juli Zeh
Cover of the book Der Messie in uns by Juli Zeh
Cover of the book Moxyland by Juli Zeh
Cover of the book Antonio im Wunderland by Juli Zeh
Cover of the book Heimkehr by Juli Zeh
Cover of the book Abschied von der Küchenpsychologie by Juli Zeh
Cover of the book Konstantin der Große by Juli Zeh
Cover of the book Der eiserne Wal by Juli Zeh
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy