Gotteslehre

Die Bedeutung der Trinitätslehre für Theologie, Kirche und Welt

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies, Bibles, Other Bibles, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Gotteslehre by Matthias Haudel, utb / Vandenhoeck & Ruprecht
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Haudel ISBN: 9783846342923
Publisher: utb / Vandenhoeck & Ruprecht Publication: March 25, 2015
Imprint: utb / Vandenhoeck & Ruprecht Language: German
Author: Matthias Haudel
ISBN: 9783846342923
Publisher: utb / Vandenhoeck & Ruprecht
Publication: March 25, 2015
Imprint: utb / Vandenhoeck & Ruprecht
Language: German
  1. Aufl., Die christliche Gotteslehre (Trinität) im Kontext von Philosophie und Religion. Die Gottesfrage berührt die Grundfragen des Menschen, wie etwa die Fragen nach tragfähiger Gotteserkenntnis sowie nach Ursprung, Ziel und Sinn des Lebens. Matthias Haudel erörtert den christlichen Gottesbegriff im Kontext von Religion, Philosophie und Naturwissenschaft. Dabei entfaltet er das Verständnis der Trinität in seiner Bedeutung für alle Bereiche der Theologie und führt gleichzeitig in die Grundlagen von Theologie und Dogmatik sowie in deren zentrale Gegenstände ein. Dies erfolgt in theologiegeschichtlicher und ökumenischer Weite, wobei auch aktuelle Konzeptionen der Gotteslehre berücksichtigt werden. Der Band befähigt zur angemessenen Vermittlung theologischer Grundlagen und erschließt die Bedeutung der Trinität für Theologie, Kirche und Welt. Matthias Haudel hat eine Gotteslehre für Studierende verfasst. Sie eignet sich für die Prüfungsvorbereitung ebenso wie für die Begleitlektüre in einem systematisch-theologischen Proseminar.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
  1. Aufl., Die christliche Gotteslehre (Trinität) im Kontext von Philosophie und Religion. Die Gottesfrage berührt die Grundfragen des Menschen, wie etwa die Fragen nach tragfähiger Gotteserkenntnis sowie nach Ursprung, Ziel und Sinn des Lebens. Matthias Haudel erörtert den christlichen Gottesbegriff im Kontext von Religion, Philosophie und Naturwissenschaft. Dabei entfaltet er das Verständnis der Trinität in seiner Bedeutung für alle Bereiche der Theologie und führt gleichzeitig in die Grundlagen von Theologie und Dogmatik sowie in deren zentrale Gegenstände ein. Dies erfolgt in theologiegeschichtlicher und ökumenischer Weite, wobei auch aktuelle Konzeptionen der Gotteslehre berücksichtigt werden. Der Band befähigt zur angemessenen Vermittlung theologischer Grundlagen und erschließt die Bedeutung der Trinität für Theologie, Kirche und Welt. Matthias Haudel hat eine Gotteslehre für Studierende verfasst. Sie eignet sich für die Prüfungsvorbereitung ebenso wie für die Begleitlektüre in einem systematisch-theologischen Proseminar.

More books from General Art

Cover of the book The Botanical Hand Lettering Workbook by Matthias Haudel
Cover of the book El ojo y la memoria by Matthias Haudel
Cover of the book Durer: Paintings (Colour Plates) by Matthias Haudel
Cover of the book Creating 3D Game Art for the iPhone with Unity by Matthias Haudel
Cover of the book The Shi’a of Samarra by Matthias Haudel
Cover of the book Roman ciné by Matthias Haudel
Cover of the book 111 Gründe, Bücher zu lieben by Matthias Haudel
Cover of the book Troy Kennedy Martin by Matthias Haudel
Cover of the book Waghalsiger Versuch, in der Luft zu kleben by Matthias Haudel
Cover of the book How To Draw Outlines Drawing A Skull by Matthias Haudel
Cover of the book Saudade in Brazilian Cinema by Matthias Haudel
Cover of the book Watercolor: Realistic Painting by Matthias Haudel
Cover of the book Dark Matter by Matthias Haudel
Cover of the book Create Fine Art Photographs from Historic Places and Rusty Things by Matthias Haudel
Cover of the book Je rentre à la maison de Manoel de Oliveira by Matthias Haudel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy