Gründungsförderung für Migrantinnen und Migranten

Determinanten einer zielgruppenadäquaten, kompetenzorientierten Gründungsberatung und -weiterbildung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Gründungsförderung für Migrantinnen und Migranten by Christian Vogel, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Vogel ISBN: 9783741206863
Publisher: Books on Demand Publication: May 30, 2016
Imprint: Language: German
Author: Christian Vogel
ISBN: 9783741206863
Publisher: Books on Demand
Publication: May 30, 2016
Imprint:
Language: German
Im Gegensatz zum insgesamt eher stagnierenden Gründungsgeschehen in Deutschland hat sich die Zahl der Selbstständigen mit Migrationshintergrund innerhalb der letzten 25 Jahre nahezu verdreifacht. Dabei haben sich Gründende mit Migrationshintergrund längst von dem Klischee emanzipiert, sich ausschließlich in den Bereichen Gastronomie und Handel selbstständig zu machen. Vielmehr gründen Migrantinnen und Migranten in allen Wirtschaftsbranchen, schaffen Arbeits- und Ausbildungsplätze und tragen zur Diversifizierung der Wirtschaft bei. Der Erfolg von Unternehmensgründungen hängt in hohem Maße von einer intensiven Vorbereitung ab. Gründungswilligen in Deutschland steht dafür grundsätzlich eine Vielzahl von Angeboten der individuellen Gründungsförderung zur Verfügung. Diese sind allerdings – so die These – im Wesentlichen auf „klassische“ Gründer ausgerichtet. Da sich heute aber ein deutlich differenzierteres Bild hinsichtlich der vorzufindenden Gründer(innen)gruppen, Gründungsformen oder -anlässe abzeichnet, stellt sich die Frage, inwiefern dieser Heterogenität im System der Gründungsförderung bereits Beachtung geschenkt wird. Vor diesem Hintergrund werden im Rahmen der deutschlandweiten Untersuchung bestehende Maßnahmen und Strukturen der Gründungsberatung und -weiterbildung aus unterschiedlicher Perspektive beleuchtet. Zentral wird dabei in den Blick genommen, inwieweit Gründerinnen und Gründer mit Migrationshintergrund tatsächlich spezifische Beratungs- und Weiterbildungsbedarfe im Zuge des Gründungsprozesses aufweisen und welche zielgruppenspezifischen Herausforderungen daraus für die Gestaltung von Angeboten der Gründungsförderung abgeleitet werden können.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Im Gegensatz zum insgesamt eher stagnierenden Gründungsgeschehen in Deutschland hat sich die Zahl der Selbstständigen mit Migrationshintergrund innerhalb der letzten 25 Jahre nahezu verdreifacht. Dabei haben sich Gründende mit Migrationshintergrund längst von dem Klischee emanzipiert, sich ausschließlich in den Bereichen Gastronomie und Handel selbstständig zu machen. Vielmehr gründen Migrantinnen und Migranten in allen Wirtschaftsbranchen, schaffen Arbeits- und Ausbildungsplätze und tragen zur Diversifizierung der Wirtschaft bei. Der Erfolg von Unternehmensgründungen hängt in hohem Maße von einer intensiven Vorbereitung ab. Gründungswilligen in Deutschland steht dafür grundsätzlich eine Vielzahl von Angeboten der individuellen Gründungsförderung zur Verfügung. Diese sind allerdings – so die These – im Wesentlichen auf „klassische“ Gründer ausgerichtet. Da sich heute aber ein deutlich differenzierteres Bild hinsichtlich der vorzufindenden Gründer(innen)gruppen, Gründungsformen oder -anlässe abzeichnet, stellt sich die Frage, inwiefern dieser Heterogenität im System der Gründungsförderung bereits Beachtung geschenkt wird. Vor diesem Hintergrund werden im Rahmen der deutschlandweiten Untersuchung bestehende Maßnahmen und Strukturen der Gründungsberatung und -weiterbildung aus unterschiedlicher Perspektive beleuchtet. Zentral wird dabei in den Blick genommen, inwieweit Gründerinnen und Gründer mit Migrationshintergrund tatsächlich spezifische Beratungs- und Weiterbildungsbedarfe im Zuge des Gründungsprozesses aufweisen und welche zielgruppenspezifischen Herausforderungen daraus für die Gestaltung von Angeboten der Gründungsförderung abgeleitet werden können.

More books from Books on Demand

Cover of the book Haftungsregime für Host- und Access-Provider im Bereich der Telemedien by Christian Vogel
Cover of the book Das Buch der verborgenen Räume by Christian Vogel
Cover of the book Die zukünftigen Lottozahlen by Christian Vogel
Cover of the book Laughter From The Sky & The Triumph Of A Dream by Christian Vogel
Cover of the book Die Küchensklavin by Christian Vogel
Cover of the book Die Knochen-Kapelle Kutna Hora - The bone-chapel Kutna Hora by Christian Vogel
Cover of the book Mama Afrika lächelt by Christian Vogel
Cover of the book Klodeckel 2012 by Christian Vogel
Cover of the book Das Gelübde by Christian Vogel
Cover of the book Puwul´s World by Christian Vogel
Cover of the book Münchhausen und Lukian by Christian Vogel
Cover of the book Ballistic Knives by Christian Vogel
Cover of the book Grüne Smoothies – 200 Rezepte by Christian Vogel
Cover of the book Rome Edition Two by Christian Vogel
Cover of the book Videotricks - Wissen wie's geht by Christian Vogel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy