Grundlagen der Medienwirtschaft

Algorithmen und Medienmanagement

Business & Finance, Industries & Professions, Information Management, Industries
Cover of the book Grundlagen der Medienwirtschaft by Christoph Zydorek, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Zydorek ISBN: 9783658152529
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: January 29, 2018
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: Christoph Zydorek
ISBN: 9783658152529
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: January 29, 2018
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Dieses Lehrbuch setzt an den Inhalten des Bandes "Einführung in die Medienwirtschaftslehre" von Christoph Zydorek an und erweitert diese entsprechend den Anforderungen von medienbezogenen Masterstudiengängen. Dabei wird ein hochaktuelles und für die Medienwirtschaft hoch bedeutsames Thema fokussiert: der Einsatz von Algorithmen in Verbindung mit großen Datenmengen in alltäglichen medienwirtschaftlichen Zusammenhängen. Es wird analysiert, auf welche Weise Medienunternehmen in jüngster Zeit veränderte technische Rahmenbedingungen für ihre Leistungserstellungs-, Leistungsangebots-, Interaktions- und Distributionskonfigurationen nutzen, um damit den seit jeher gegebenen ökonomischen Herausforderungen zu begegnen, die sie bei der Produktion und Vermarktung medialer Inhalteangebote haben. Nachdem der Algorithmusbegriff und seine medienwirtschaftlichen Zusammenhänge erläutert wurden, diskutiert der Autor konkrete Beispiele, die die aktuellen Veränderungen illustrieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Lehrbuch setzt an den Inhalten des Bandes "Einführung in die Medienwirtschaftslehre" von Christoph Zydorek an und erweitert diese entsprechend den Anforderungen von medienbezogenen Masterstudiengängen. Dabei wird ein hochaktuelles und für die Medienwirtschaft hoch bedeutsames Thema fokussiert: der Einsatz von Algorithmen in Verbindung mit großen Datenmengen in alltäglichen medienwirtschaftlichen Zusammenhängen. Es wird analysiert, auf welche Weise Medienunternehmen in jüngster Zeit veränderte technische Rahmenbedingungen für ihre Leistungserstellungs-, Leistungsangebots-, Interaktions- und Distributionskonfigurationen nutzen, um damit den seit jeher gegebenen ökonomischen Herausforderungen zu begegnen, die sie bei der Produktion und Vermarktung medialer Inhalteangebote haben. Nachdem der Algorithmusbegriff und seine medienwirtschaftlichen Zusammenhänge erläutert wurden, diskutiert der Autor konkrete Beispiele, die die aktuellen Veränderungen illustrieren.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Soziometrie by Christoph Zydorek
Cover of the book Veranstaltungen 4.0 by Christoph Zydorek
Cover of the book Excitement Processes by Christoph Zydorek
Cover of the book Mobile Payment by Christoph Zydorek
Cover of the book Kapitalmaßnahmen by Christoph Zydorek
Cover of the book Zukunftsorientiertes Personalmanagement in der ambulanten (Alten-)Pflege by Christoph Zydorek
Cover of the book Methodisches Konstruieren by Christoph Zydorek
Cover of the book Innovation und Systementwicklung in der Frühförderung by Christoph Zydorek
Cover of the book Wissenskollektion by Christoph Zydorek
Cover of the book Homers Ilias psychologisch erzählt by Christoph Zydorek
Cover of the book Kundeneinbindung im Innovationsprozess – Konzepte by Christoph Zydorek
Cover of the book IT Management by Christoph Zydorek
Cover of the book Führen in Krisen- und Umbruchzeiten by Christoph Zydorek
Cover of the book Mathematik für Biowissenschaftler by Christoph Zydorek
Cover of the book Scientific Peer Review by Christoph Zydorek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy