Grundlagen und Grenzen der Leistungserbringung durch Honorarärzte

Nonfiction, Reference & Language, Law, Medical Law & Legislation
Cover of the book Grundlagen und Grenzen der Leistungserbringung durch Honorarärzte by Stephan Porten, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephan Porten ISBN: 9783642382703
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: October 1, 2013
Imprint: Springer Language: German
Author: Stephan Porten
ISBN: 9783642382703
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: October 1, 2013
Imprint: Springer
Language: German

Das Honorararztwesen stellt eine der interessantesten Entwicklungen im Gesundheitssystem seit Jahren dar. Honorarärzte sind Ärzte, die im Krankenhaus Patienten behandeln, ohne beim Krankenhaus angestellt zu sein. Sie erbringen Leistungen gegenüber gesetzlich Krankenversicherten, ohne selbst Leistungserbringer zu sein. Grundlagen und Grenzen einer solchen „mittelbaren“ Leistungserbringung waren (und sind) immer noch umstritten. Der Gesetzgeber hat zwar zum 1.1.2013 durch Änderung des § 2 Abs. 1 KHEntgG das Honorararztwesen im Grundsatz legitimiert, viele Einzelfragen sind und bleiben jedoch ungeklärt. Das Buch bietet eine umfassende Aufarbeitung der Rechtslage zum Honorararztwesen. Hierbei konzentriert sich der Autor auf die krankenhausrechtlichen Fragestellungen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Honorararztwesen stellt eine der interessantesten Entwicklungen im Gesundheitssystem seit Jahren dar. Honorarärzte sind Ärzte, die im Krankenhaus Patienten behandeln, ohne beim Krankenhaus angestellt zu sein. Sie erbringen Leistungen gegenüber gesetzlich Krankenversicherten, ohne selbst Leistungserbringer zu sein. Grundlagen und Grenzen einer solchen „mittelbaren“ Leistungserbringung waren (und sind) immer noch umstritten. Der Gesetzgeber hat zwar zum 1.1.2013 durch Änderung des § 2 Abs. 1 KHEntgG das Honorararztwesen im Grundsatz legitimiert, viele Einzelfragen sind und bleiben jedoch ungeklärt. Das Buch bietet eine umfassende Aufarbeitung der Rechtslage zum Honorararztwesen. Hierbei konzentriert sich der Autor auf die krankenhausrechtlichen Fragestellungen.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book In-situ Materials Characterization by Stephan Porten
Cover of the book Theoretische Festkörperphysik Band 1 by Stephan Porten
Cover of the book Rare and Uncommon Gynecological Cancers by Stephan Porten
Cover of the book The Logic of Economic Reform in China by Stephan Porten
Cover of the book Klinische Psychologie und Psychotherapie für Bachelor by Stephan Porten
Cover of the book Traditional Machining Processes by Stephan Porten
Cover of the book Applied Research of Quantum Information Based on Linear Optics by Stephan Porten
Cover of the book Creating Balance? by Stephan Porten
Cover of the book Geographic Information and Cartography for Risk and Crisis Management by Stephan Porten
Cover of the book Real-time Security Extensions for EPCglobal Networks by Stephan Porten
Cover of the book Energy Balance in Motion by Stephan Porten
Cover of the book Berufliche Integration von Flüchtlingen und Migranten by Stephan Porten
Cover of the book The Chondrocranium of Cryptoprocta ferox by Stephan Porten
Cover of the book Viszeralmedizin by Stephan Porten
Cover of the book Public Education about Cancer by Stephan Porten
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy