GWT Best Practices II

Nonfiction, Computers, Internet, Web Development, Programming
Cover of the book GWT Best Practices II by Frank Wisniewski, Christian Proinger, Elisabeth Blümelhuber, entwickler.press
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Wisniewski, Christian Proinger, Elisabeth Blümelhuber ISBN: 9783868025026
Publisher: entwickler.press Publication: February 26, 2014
Imprint: Language: German
Author: Frank Wisniewski, Christian Proinger, Elisabeth Blümelhuber
ISBN: 9783868025026
Publisher: entwickler.press
Publication: February 26, 2014
Imprint:
Language: German

Im zweiten Teil der shortcut-Serie zu GWT Best Practices geht es zunächst um die Verwendung des GWT zur Implementierung von RWD, das aufgrund der zunehmenden Device-Divergenz für eine moderne und professionelle Internetpräsenz notwendig erscheint. Zudem zeigt der Autor Möglichkeiten auf, Style Sheets in GWT-Applikationen einzubinden. Es folgt ein Kapitel über Formulare im GWT, dabei werden die entsprechenden Komponenten aus Benutzersicht dargestellt sowie ihre Implementierung illustriert. Letztlich erläutert der Autor auch die Implementierungseigenheiten von GWT. Wie jede Webapplikation sind auch jene, die auf dem Google Web Toolkit (GWT) basieren, angreifbar. Im dritten Kapitel des shortcuts werden die Bedrohungen aufgezeigt und es erfolgt eine Erläuterung, wie das Google Web Toolkit den Entwickler mit seinen vorgefertigten Widgets bei der Vermeidung von XSS-Sicherheitslücken unterstützt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Im zweiten Teil der shortcut-Serie zu GWT Best Practices geht es zunächst um die Verwendung des GWT zur Implementierung von RWD, das aufgrund der zunehmenden Device-Divergenz für eine moderne und professionelle Internetpräsenz notwendig erscheint. Zudem zeigt der Autor Möglichkeiten auf, Style Sheets in GWT-Applikationen einzubinden. Es folgt ein Kapitel über Formulare im GWT, dabei werden die entsprechenden Komponenten aus Benutzersicht dargestellt sowie ihre Implementierung illustriert. Letztlich erläutert der Autor auch die Implementierungseigenheiten von GWT. Wie jede Webapplikation sind auch jene, die auf dem Google Web Toolkit (GWT) basieren, angreifbar. Im dritten Kapitel des shortcuts werden die Bedrohungen aufgezeigt und es erfolgt eine Erläuterung, wie das Google Web Toolkit den Entwickler mit seinen vorgefertigten Widgets bei der Vermeidung von XSS-Sicherheitslücken unterstützt.

More books from entwickler.press

Cover of the book SharePoint Kompendium - Bd. 18 by Frank Wisniewski, Christian Proinger, Elisabeth Blümelhuber
Cover of the book Erfolgreiche Softwareprojekte im Web by Frank Wisniewski, Christian Proinger, Elisabeth Blümelhuber
Cover of the book iOS Security by Frank Wisniewski, Christian Proinger, Elisabeth Blümelhuber
Cover of the book Die Serverwelt von Node.js by Frank Wisniewski, Christian Proinger, Elisabeth Blümelhuber
Cover of the book Security im E-Commerce by Frank Wisniewski, Christian Proinger, Elisabeth Blümelhuber
Cover of the book Bing für Entwickler by Frank Wisniewski, Christian Proinger, Elisabeth Blümelhuber
Cover of the book Java EE 7 by Frank Wisniewski, Christian Proinger, Elisabeth Blümelhuber
Cover of the book Resilience by Frank Wisniewski, Christian Proinger, Elisabeth Blümelhuber
Cover of the book jQuery Mobile - Advanced by Frank Wisniewski, Christian Proinger, Elisabeth Blümelhuber
Cover of the book .NET-Praxis by Frank Wisniewski, Christian Proinger, Elisabeth Blümelhuber
Cover of the book Das Java Memory Model by Frank Wisniewski, Christian Proinger, Elisabeth Blümelhuber
Cover of the book Java EE 7 by Frank Wisniewski, Christian Proinger, Elisabeth Blümelhuber
Cover of the book Enterprise Java Web Services by Frank Wisniewski, Christian Proinger, Elisabeth Blümelhuber
Cover of the book AngularJS by Frank Wisniewski, Christian Proinger, Elisabeth Blümelhuber
Cover of the book Internet of Things by Frank Wisniewski, Christian Proinger, Elisabeth Blümelhuber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy