György Lukács

Notizen zu Georg Simmels Vorlesungen, 1906/07, und zur »Kunstsoziologie«, ca. 1909 (dOCUMENTA (13): 100 Notes - 100 Thoughts, 100 Notizen - 100 Gedanken # 005)

Nonfiction, Art & Architecture, General Art
Cover of the book György Lukács by György Lukács, Hatje Cantz Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: György Lukács ISBN: 9783775730341
Publisher: Hatje Cantz Verlag Publication: June 1, 2011
Imprint: Hatje Cantz Verlag Language: English
Author: György Lukács
ISBN: 9783775730341
Publisher: Hatje Cantz Verlag
Publication: June 1, 2011
Imprint: Hatje Cantz Verlag
Language: English

1973 identifizierte ein Mitarbeiter der Deutschen Bank in Heidelberg den einflussreichen Literatursoziologen und Marxisten György Lukács (1885-1971) als den Besitzer eines dort seit 1917 hinterlegten Materialkonvoluts. Unter den ca. 1.600 Briefen und Textfragmenten in der als 'Heidelberger Koffer' in die Forschung eingegangenen Sammlung befand sich auch das Notizbuch, das in dieser Publikation in Ausschnitten reproduziert ist. Der Inhalt des Notizbuches besteht aus zwei Teilen: Der vordere Teil ist die deutsche Mitschrift einer 1906 von Georg Simmel an der Berliner Universität gehaltenen Vorlesung zum Thema 'Logik und Probleme der Philosophie der Gegenwart'. Einige Jahre später nutzte Lukács das Notizbuch weiter und schrieb in ungarischer Sprache, von der letzten Seite beginnend, eine Skizze mit dem Titel 'Kunstsoziologie' nieder. Mit einer Einführung von Lívia Páldi, Chefkuratorin am Mucsarnok/Kunsthalle Budapest und Agentin der dOCUMENTA (13).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

1973 identifizierte ein Mitarbeiter der Deutschen Bank in Heidelberg den einflussreichen Literatursoziologen und Marxisten György Lukács (1885-1971) als den Besitzer eines dort seit 1917 hinterlegten Materialkonvoluts. Unter den ca. 1.600 Briefen und Textfragmenten in der als 'Heidelberger Koffer' in die Forschung eingegangenen Sammlung befand sich auch das Notizbuch, das in dieser Publikation in Ausschnitten reproduziert ist. Der Inhalt des Notizbuches besteht aus zwei Teilen: Der vordere Teil ist die deutsche Mitschrift einer 1906 von Georg Simmel an der Berliner Universität gehaltenen Vorlesung zum Thema 'Logik und Probleme der Philosophie der Gegenwart'. Einige Jahre später nutzte Lukács das Notizbuch weiter und schrieb in ungarischer Sprache, von der letzten Seite beginnend, eine Skizze mit dem Titel 'Kunstsoziologie' nieder. Mit einer Einführung von Lívia Páldi, Chefkuratorin am Mucsarnok/Kunsthalle Budapest und Agentin der dOCUMENTA (13).

More books from Hatje Cantz Verlag

Cover of the book Lydia Davis by György Lukács
Cover of the book Jolyon Leslie by György Lukács
Cover of the book Kenneth Goldsmith by György Lukács
Cover of the book Carolyn Christov-Bakargiev by György Lukács
Cover of the book Alanna Heiss by György Lukács
Cover of the book The fifth BMW Art Guide by Independent Collectors by György Lukács
Cover of the book Christoph Menke by György Lukács
Cover of the book Dietmar Dath by György Lukács
Cover of the book Louise Bourgeois by György Lukács
Cover of the book Meister Klee! by György Lukács
Cover of the book Auctioneers Who Made Art History by György Lukács
Cover of the book Mario Garcia Torres by György Lukács
Cover of the book Melanie Klein by György Lukács
Cover of the book Gustave Courbet by György Lukács
Cover of the book Doug Ashford, Julie Ault, Group Material by György Lukács
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy