Hacker oder Cracker?

Unterschiede des Hackings in der heutigen Zeit

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Hacker oder Cracker? by Katharina Czerwinski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Czerwinski ISBN: 9783640630417
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 26, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Czerwinski
ISBN: 9783640630417
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 26, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Medienwissenschaft), Veranstaltung: Lifehacking: Medientechnologien/Selbsttechnologien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit entstand im Rahmen des Seminars 'Lifehacking: Medientechnologien/Selbsttechnologien' im Sommersemester 2009. Sie geht hervor aus einem Referat zum Thema 'Hacker oder Cracker? Hacking in der Gegenwart', das versucht, Grenzen zu ziehen zwischen den Eigenschaften und Intentionen von Hackern und denen von Crackern. Diese Unterscheidung ist vor allem im allgemeinen und medienspezifischen Sprachgebrauch sehr unklar, und oft werden beide Begriffe synonym verwendet. Doch nicht nur für die Selbstwahrnehmung von Hackern und Crackern, sondern auch für die breite Öffentlichkeit scheint eine genauere Abgrenzung unabdingbar. Dieser Essay versucht nachzuvollziehen, warum eine diesbezügliche Unterscheidung tatsächlich notwendig und sinnvoll ist. Vor allem aber werden einzelne Kriterien, die diese Grenze abstecken, auf ihre Relevanz untersucht und hinterfragt. Daraus folgend soll eine hinreichende Definition und Beurteilung der Unterscheidungsmerkmale als Fazit dieser Arbeit hervorgehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Medienwissenschaft), Veranstaltung: Lifehacking: Medientechnologien/Selbsttechnologien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit entstand im Rahmen des Seminars 'Lifehacking: Medientechnologien/Selbsttechnologien' im Sommersemester 2009. Sie geht hervor aus einem Referat zum Thema 'Hacker oder Cracker? Hacking in der Gegenwart', das versucht, Grenzen zu ziehen zwischen den Eigenschaften und Intentionen von Hackern und denen von Crackern. Diese Unterscheidung ist vor allem im allgemeinen und medienspezifischen Sprachgebrauch sehr unklar, und oft werden beide Begriffe synonym verwendet. Doch nicht nur für die Selbstwahrnehmung von Hackern und Crackern, sondern auch für die breite Öffentlichkeit scheint eine genauere Abgrenzung unabdingbar. Dieser Essay versucht nachzuvollziehen, warum eine diesbezügliche Unterscheidung tatsächlich notwendig und sinnvoll ist. Vor allem aber werden einzelne Kriterien, die diese Grenze abstecken, auf ihre Relevanz untersucht und hinterfragt. Daraus folgend soll eine hinreichende Definition und Beurteilung der Unterscheidungsmerkmale als Fazit dieser Arbeit hervorgehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Puns Lost in Translation. Contrasting English Puns and Their German Translations in the Television Show 'How I Met Your Mother' by Katharina Czerwinski
Cover of the book Der Erstspracherwerb by Katharina Czerwinski
Cover of the book Ungleiche Bildungschancen und Migrationshintergrund by Katharina Czerwinski
Cover of the book Klaut Facebook unsere Daten? Das Geschäftsmodell des Sozialen Netzwerks aus datenschutzrechtlicher Sicht by Katharina Czerwinski
Cover of the book Strukturwandel im Ruhrgebiet: Die Umstrukturierung einer Industriebrache am Beispiel der Zeche 'Friedrich der Große' in Herne by Katharina Czerwinski
Cover of the book Properz 3, 24/25 by Katharina Czerwinski
Cover of the book The Balanced Scorecard and its Implementation in Wells Fargo Online Financial Services by Katharina Czerwinski
Cover of the book Differenzierung und Solidarität bei Emile Durkheim by Katharina Czerwinski
Cover of the book Zur Entwicklung der Astronomie hinsichtlich des Wandels von Weltbild und Selbstverständnis des Menschen by Katharina Czerwinski
Cover of the book Der Spracherwerb bilingual russisch-norwegischer Kinder by Katharina Czerwinski
Cover of the book Produkt- und Markenpiraterie: Schutz der Marke im internationalen und nationalen Recht by Katharina Czerwinski
Cover of the book Lucas Cranach d.Ä. - Venus und Amor als Honigdieb by Katharina Czerwinski
Cover of the book Die Kategorien Raum und Zeit in Miroslav Krlezas Einakter 'Kraljevo' by Katharina Czerwinski
Cover of the book Bildung von Innovationsclustern anhand der Technologie Wind by Katharina Czerwinski
Cover of the book Gasversorgung und EU-Wettbewerbsrecht mit Fällen by Katharina Czerwinski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy