Handbuch Polizeimanagement

Polizeipolitik – Polizeiwissenschaft - Polizeipraxis

Nonfiction, Reference & Language, Law, Administrative Law & Regulatory Practice, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Public Affairs & Administration
Cover of the book Handbuch Polizeimanagement by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658089269
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: March 1, 2017
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author:
ISBN: 9783658089269
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: March 1, 2017
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Dieses fundierte Handbuch liefert in zwei Bänden grundlegende und aktuelle Beiträge namhafter Autorinnen und Autoren aus Politik, Wissenschaft und Praxis. Es trägt damit zu einer weiteren Professionalisierung der Polizei hin zu einem modernen Dienstleistungsunternehmen bei, das die Innere Sicherheit auch in Zeiten großer Herausforderungen gewährleistet und  das Vertrauen der Bevölkerung in die Funktions- und Zukunftsfähigkeit der Polizei erhält. In 53 Kapiteln werden politische, normative, strategische und operative Aspekte der Führung und Steuerung der Polizei beleuchtet und konkrete Lösungsansätze für die Polizeipraxis vorgestellt. Das Handbuch richtet sich somit an Führungskräfte in der Polizei, Politiker, Berater, Praktiker und an alle, die an Sicherheitsfragen interessiert sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses fundierte Handbuch liefert in zwei Bänden grundlegende und aktuelle Beiträge namhafter Autorinnen und Autoren aus Politik, Wissenschaft und Praxis. Es trägt damit zu einer weiteren Professionalisierung der Polizei hin zu einem modernen Dienstleistungsunternehmen bei, das die Innere Sicherheit auch in Zeiten großer Herausforderungen gewährleistet und  das Vertrauen der Bevölkerung in die Funktions- und Zukunftsfähigkeit der Polizei erhält. In 53 Kapiteln werden politische, normative, strategische und operative Aspekte der Führung und Steuerung der Polizei beleuchtet und konkrete Lösungsansätze für die Polizeipraxis vorgestellt. Das Handbuch richtet sich somit an Führungskräfte in der Polizei, Politiker, Berater, Praktiker und an alle, die an Sicherheitsfragen interessiert sind.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Lösungsorientiertes Coaching by
Cover of the book Balanced Scorecards im Vertrieb by
Cover of the book Jetzt digital transformieren by
Cover of the book Bilanzierung im Handels- und Steuerrecht by
Cover of the book Multi-Level-Governance und lokale Demokratie by
Cover of the book Virtuelle Mitarbeiterbeteiligung by
Cover of the book Arbeits- und Beschäftigungsformen im Wandel by
Cover of the book Kindheit(en) in formalen, nonformalen und informellen Bildungskontexten by
Cover of the book Cordova by
Cover of the book Unternehmensführung und Wandel aus Sicht der Wirtschaftsförderung by
Cover of the book Die Geschichte der Fans by
Cover of the book Beratung für gelingende Leadership 4.0 by
Cover of the book Systemische Organisations- und Unternehmensberatung by
Cover of the book Wie Managed-Service-Projekte gelingen by
Cover of the book Migration und Demokratie by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy