Handelscontrolling

Optimale Informationsversorgung mit Kennzahlen

Business & Finance, Accounting, Management, Management & Leadership
Cover of the book Handelscontrolling by Jörg Becker, Axel Winkelmann, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg Becker, Axel Winkelmann ISBN: 9783642395307
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: November 21, 2014
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: Jörg Becker, Axel Winkelmann
ISBN: 9783642395307
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: November 21, 2014
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Handelsunternehmen gut zu führen ist in Zeiten turbulenter Veränderungen und dramatischen Preiswettbewerbs eine schwierige Aufgabe. Um ihr gerecht zu werden, benötigen alle Unternehmensbereiche zahlreiche Informationen. Die Schaffung, Aufbereitung und Analyse entsprechender Daten zur Vorbereitung zielsetzungsgerechter Entscheidungen ist die Aufgabe des Controllings.

Jörg Becker und Axel Winkelmann stellen in diesem Buch ein Vorgehensmodell zum Aufbau eines gut strukturierten Handelscontrollings vor und zeigen auf, wie es inhaltlich gestaltet werden kann. Dazu werden über 500 Kennzahlen präsentiert, die eine gute Führung von Handelsunternehmen unterstützen. Durch die Darstellung eines methodischen Vorgehens und der inhaltlichen Ausgestaltung wird das Thema umfassend durchleuchtet. Die gute Strukturierung anhand des bewährten und erprobten Ordnungsrahmens Handels-H-Modell erlaubt eine fundierte Systematisierung des Handelscontrollings und stellt den Zielbezug der erörterten Kennzahlen sicher.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Handelsunternehmen gut zu führen ist in Zeiten turbulenter Veränderungen und dramatischen Preiswettbewerbs eine schwierige Aufgabe. Um ihr gerecht zu werden, benötigen alle Unternehmensbereiche zahlreiche Informationen. Die Schaffung, Aufbereitung und Analyse entsprechender Daten zur Vorbereitung zielsetzungsgerechter Entscheidungen ist die Aufgabe des Controllings.

Jörg Becker und Axel Winkelmann stellen in diesem Buch ein Vorgehensmodell zum Aufbau eines gut strukturierten Handelscontrollings vor und zeigen auf, wie es inhaltlich gestaltet werden kann. Dazu werden über 500 Kennzahlen präsentiert, die eine gute Führung von Handelsunternehmen unterstützen. Durch die Darstellung eines methodischen Vorgehens und der inhaltlichen Ausgestaltung wird das Thema umfassend durchleuchtet. Die gute Strukturierung anhand des bewährten und erprobten Ordnungsrahmens Handels-H-Modell erlaubt eine fundierte Systematisierung des Handelscontrollings und stellt den Zielbezug der erörterten Kennzahlen sicher.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Marine Ecological Geography by Jörg Becker, Axel Winkelmann
Cover of the book Clinical Pharmacology of Anti-Epileptic Drugs by Jörg Becker, Axel Winkelmann
Cover of the book Discretization and Implicit Mapping Dynamics by Jörg Becker, Axel Winkelmann
Cover of the book Whistled Languages by Jörg Becker, Axel Winkelmann
Cover of the book Delta-Sigma A/D-Converters by Jörg Becker, Axel Winkelmann
Cover of the book Econometric Evaluation of Socio-Economic Programs by Jörg Becker, Axel Winkelmann
Cover of the book Test-Driven Development by Jörg Becker, Axel Winkelmann
Cover of the book Chemie für Biologen by Jörg Becker, Axel Winkelmann
Cover of the book Gene Therapy for Cartilage and Bone Tissue Engineering by Jörg Becker, Axel Winkelmann
Cover of the book Criminological Research Trends in Western Germany by Jörg Becker, Axel Winkelmann
Cover of the book Urban Models and Public-Private Partnership by Jörg Becker, Axel Winkelmann
Cover of the book Außenseiter in der Wissenschaft by Jörg Becker, Axel Winkelmann
Cover of the book Stimulation of Fracture Healing with Ultrasound by Jörg Becker, Axel Winkelmann
Cover of the book The Legal Status of the Caspian Sea by Jörg Becker, Axel Winkelmann
Cover of the book Adipose Stem Cells and Regenerative Medicine by Jörg Becker, Axel Winkelmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy