Harmonie musikalisch, philosophisch, psychologisch, neurologisch

Nonfiction, Entertainment, Music, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Harmonie musikalisch, philosophisch, psychologisch, neurologisch by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783631772027
Publisher: Peter Lang Publication: June 19, 2019
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783631772027
Publisher: Peter Lang
Publication: June 19, 2019
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Begriff «Harmonie» stammt aus der altgriechischen Musiktheorie und bezeichnete ursprünglich das Intervall der Oktave. Das Oktavphänomen mit der neurophysiologisch begründbaren einheitlichen Wirkung beider Oktavtöne hat für das Hören und den Aufbau der Tonsysteme seit der Antike zusammen mit zahlenspekulativen Idealisierungen zu einer philosophisch-mythologischen Überhöhung des Harmoniebegriffs geführt. Weil alle konsonanten Intervalle eine mehr oder weniger einheitliche Klangwirkung zeigen, wurde der Harmoniebegriff von der Oktave auf alle konsonanten Klänge übertragen und letztendlich im übertragenen Sinne zum Synonym für Wohlgeordnetheit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Begriff «Harmonie» stammt aus der altgriechischen Musiktheorie und bezeichnete ursprünglich das Intervall der Oktave. Das Oktavphänomen mit der neurophysiologisch begründbaren einheitlichen Wirkung beider Oktavtöne hat für das Hören und den Aufbau der Tonsysteme seit der Antike zusammen mit zahlenspekulativen Idealisierungen zu einer philosophisch-mythologischen Überhöhung des Harmoniebegriffs geführt. Weil alle konsonanten Intervalle eine mehr oder weniger einheitliche Klangwirkung zeigen, wurde der Harmoniebegriff von der Oktave auf alle konsonanten Klänge übertragen und letztendlich im übertragenen Sinne zum Synonym für Wohlgeordnetheit.

More books from Peter Lang

Cover of the book Das immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren im Lichte der Genehmigungswirkungen by
Cover of the book Morgen-Glantz 26/2016 by
Cover of the book Visions of Europe by
Cover of the book Die Wirksamkeit der Risikoausschluesse fuer wissentliche und vorsaetzliche Pflichtverletzungen in der D&O-Versicherung by
Cover of the book La langue française au Québec et ailleurs by
Cover of the book Armonia e conflitti by
Cover of the book The Hidden Unity by
Cover of the book Sprachfoerderung bei demenziellen Stoerungen by
Cover of the book A Minimalist View on the SyntaxSemantics Relationship by
Cover of the book Neo-PR by
Cover of the book Die Anfechtbarkeit der Zahlung der Verguetung des vorlaeufigen Insolvenzverwalters im Zweitverfahren by
Cover of the book Reichsdramaturgie by
Cover of the book Lavortement en Irlande : 19832013 by
Cover of the book Ecological Pedagogy, Buddhist Pedagogy, Hermeneutic Pedagogy by
Cover of the book Rechtliche Rahmenbedingungen der Nutzung oberflaechennaher Geothermie bei Großimmobilien by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy