Health made Simple

Elektronische Geschäftsmodelle im Gesundheitswesen

Business & Finance, Industries & Professions, Industries
Cover of the book Health made Simple by Thomas Lampert, Alexander Kowalewski, Carsten Feiler, Philipp Schatz, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Lampert, Alexander Kowalewski, Carsten Feiler, Philipp Schatz ISBN: 9783844899115
Publisher: Books on Demand Publication: January 8, 2013
Imprint: Language: German
Author: Thomas Lampert, Alexander Kowalewski, Carsten Feiler, Philipp Schatz
ISBN: 9783844899115
Publisher: Books on Demand
Publication: January 8, 2013
Imprint:
Language: German
Burnout gilt als „Volkskrankheit der Zukunft“. Aktuelle Berichte in den Medien prognostizieren, dass steigende Arbeitsbelastung, ständige Präsenz und ansteigende Arbeitszeiten dazu führen, dass die Stressfaktoren noch weiter zunehmen werden. Mit weiter ansteigenden Fällen ist also zu rechnen. Dieser Problematik widmet sich das vorliegende Buch mit der Fragestellung: „wie können Maßnahmen zur Burnout-Prävention in den Tagesablauf eingebaut werden?“ Ziel ist es dabei nicht, den vielen Vorschlägen der Medizin einen weiteren hinzuzufügen. Das vorliegende Buch bezieht sich vielmehr auf den klassischen Mittelmanager mit all seinen Problemen und verbindet den anstrengenden Alltag mit einfach anwendbaren Maßnahmen der Burnout-Prävention. Die Basis bildet das Konzept des „Type-Based Customer Management“, das den gefährdeten Manager als „Typ Mensch“ charakterisiert und die Lösungen typengerecht und spezifisch auf ihn ausrichtet. Bei der Erarbeitung flossen unter anderem Erkenntnisse aus den Bereichen des Neuromarketings, der Total Sales Quality oder auch des Customer Relationship Managements mit ein. Ergebnis ist der proaktive Ansatz von „Health made Simple“, der den Weg zur Gesundheit - „den Temple of Success“ - auf eine bildhafte Weise beschreibt. Mit dem Ziel eine gesündere Lebensführung zu fördern, werden dabei spezifische Maßnahmen beschrieben, die durch innovative Techniken wie Internet oder „Apps“ für Smartphones jederzeit und überall abrufbar und durchführbar sind. Um zu zeigen, dass das vorgestellte Konzept auch für einen Anbieter von Gesundheitsleistungen attraktiv ist, wird die Erfolgschance des Geschäftsmodells beschrieben und das Potenzial dargestellt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann begleiten Sie uns auf dem Weg zu „Health made Simple“.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Burnout gilt als „Volkskrankheit der Zukunft“. Aktuelle Berichte in den Medien prognostizieren, dass steigende Arbeitsbelastung, ständige Präsenz und ansteigende Arbeitszeiten dazu führen, dass die Stressfaktoren noch weiter zunehmen werden. Mit weiter ansteigenden Fällen ist also zu rechnen. Dieser Problematik widmet sich das vorliegende Buch mit der Fragestellung: „wie können Maßnahmen zur Burnout-Prävention in den Tagesablauf eingebaut werden?“ Ziel ist es dabei nicht, den vielen Vorschlägen der Medizin einen weiteren hinzuzufügen. Das vorliegende Buch bezieht sich vielmehr auf den klassischen Mittelmanager mit all seinen Problemen und verbindet den anstrengenden Alltag mit einfach anwendbaren Maßnahmen der Burnout-Prävention. Die Basis bildet das Konzept des „Type-Based Customer Management“, das den gefährdeten Manager als „Typ Mensch“ charakterisiert und die Lösungen typengerecht und spezifisch auf ihn ausrichtet. Bei der Erarbeitung flossen unter anderem Erkenntnisse aus den Bereichen des Neuromarketings, der Total Sales Quality oder auch des Customer Relationship Managements mit ein. Ergebnis ist der proaktive Ansatz von „Health made Simple“, der den Weg zur Gesundheit - „den Temple of Success“ - auf eine bildhafte Weise beschreibt. Mit dem Ziel eine gesündere Lebensführung zu fördern, werden dabei spezifische Maßnahmen beschrieben, die durch innovative Techniken wie Internet oder „Apps“ für Smartphones jederzeit und überall abrufbar und durchführbar sind. Um zu zeigen, dass das vorgestellte Konzept auch für einen Anbieter von Gesundheitsleistungen attraktiv ist, wird die Erfolgschance des Geschäftsmodells beschrieben und das Potenzial dargestellt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann begleiten Sie uns auf dem Weg zu „Health made Simple“.

More books from Books on Demand

Cover of the book Guten Appetit MS by Thomas Lampert, Alexander Kowalewski, Carsten Feiler, Philipp Schatz
Cover of the book Parmenides by Thomas Lampert, Alexander Kowalewski, Carsten Feiler, Philipp Schatz
Cover of the book Wanderführer Ruhrgebiet by Thomas Lampert, Alexander Kowalewski, Carsten Feiler, Philipp Schatz
Cover of the book Von den hohlen Phrasen und den vollen Fressen des Kapitals by Thomas Lampert, Alexander Kowalewski, Carsten Feiler, Philipp Schatz
Cover of the book Buch ohne Namen 4 by Thomas Lampert, Alexander Kowalewski, Carsten Feiler, Philipp Schatz
Cover of the book Hier nennt man mich »LaoWei« by Thomas Lampert, Alexander Kowalewski, Carsten Feiler, Philipp Schatz
Cover of the book Reise-Englisch für Anfänger by Thomas Lampert, Alexander Kowalewski, Carsten Feiler, Philipp Schatz
Cover of the book Verdener Backbuch by Thomas Lampert, Alexander Kowalewski, Carsten Feiler, Philipp Schatz
Cover of the book Der Hessische Landbote by Thomas Lampert, Alexander Kowalewski, Carsten Feiler, Philipp Schatz
Cover of the book Der Tempel by Thomas Lampert, Alexander Kowalewski, Carsten Feiler, Philipp Schatz
Cover of the book Sportstipendium in den USA by Thomas Lampert, Alexander Kowalewski, Carsten Feiler, Philipp Schatz
Cover of the book La comtesse de Cagliostro by Thomas Lampert, Alexander Kowalewski, Carsten Feiler, Philipp Schatz
Cover of the book Nachts sind viele Ärsche geil! by Thomas Lampert, Alexander Kowalewski, Carsten Feiler, Philipp Schatz
Cover of the book Die zukünftigen Lottozahlen by Thomas Lampert, Alexander Kowalewski, Carsten Feiler, Philipp Schatz
Cover of the book Der Raritätenladen by Thomas Lampert, Alexander Kowalewski, Carsten Feiler, Philipp Schatz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy