Heilpädagogisches Denken und Handeln

Eine Einführung in die Didaktik und Methodik der Heilpädagogik

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Heilpädagogisches Denken und Handeln by Heinrich Greving, Petr Ondracek, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heinrich Greving, Petr Ondracek ISBN: 9783170277465
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: November 27, 2008
Imprint: Language: German
Author: Heinrich Greving, Petr Ondracek
ISBN: 9783170277465
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: November 27, 2008
Imprint:
Language: German
Die Didaktik und Methodik der Heilpädagogik wird in diesem Buch umfassend konzeptionell begründet. In den einzelnen Kapiteln werden die Ebenen des heilpädagogischen Denkens und Handelns aufeinander bezogen und stringent miteinander verknüpft. In einem ersten Schritt werden hierzu die Themen und Problemstellungen der Professionalität bzw. der Professionalisierung der Heilpädagogik thematisiert. Aus der Perspektive einer humanistisch-konstruktivistischen Sicht werden dann die theoretischen und didaktisch-methodischen Begründungen des Faches vorgenommen. Anschließend findet eine Erörterung der Konzepte und Kompetenzen in und für die Heilpädagogik statt. Das zentrale Kapitel des Buches begründet dann eine lebenslaufbezogene heilpädagogische Didaktik und Methodik. Der Band schließt ab mit einem Ausblick auf weitere professionsbezogene Fragestellungen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Die Didaktik und Methodik der Heilpädagogik wird in diesem Buch umfassend konzeptionell begründet. In den einzelnen Kapiteln werden die Ebenen des heilpädagogischen Denkens und Handelns aufeinander bezogen und stringent miteinander verknüpft. In einem ersten Schritt werden hierzu die Themen und Problemstellungen der Professionalität bzw. der Professionalisierung der Heilpädagogik thematisiert. Aus der Perspektive einer humanistisch-konstruktivistischen Sicht werden dann die theoretischen und didaktisch-methodischen Begründungen des Faches vorgenommen. Anschließend findet eine Erörterung der Konzepte und Kompetenzen in und für die Heilpädagogik statt. Das zentrale Kapitel des Buches begründet dann eine lebenslaufbezogene heilpädagogische Didaktik und Methodik. Der Band schließt ab mit einem Ausblick auf weitere professionsbezogene Fragestellungen.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Modelle - Vorbilder - Leitfiguren by Heinrich Greving, Petr Ondracek
Cover of the book Förderung von Lernprozessen by Heinrich Greving, Petr Ondracek
Cover of the book Nichtrauchen! by Heinrich Greving, Petr Ondracek
Cover of the book Asyl- und Ausländerrecht by Heinrich Greving, Petr Ondracek
Cover of the book Sozialrecht für die Soziale Arbeit by Heinrich Greving, Petr Ondracek
Cover of the book Frühförderung mittendrin - in Familie und Gesellschaft by Heinrich Greving, Petr Ondracek
Cover of the book Didaktik des Unterrichts im Förderschwerpunkt Lernen by Heinrich Greving, Petr Ondracek
Cover of the book Unternehmensethik, Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility by Heinrich Greving, Petr Ondracek
Cover of the book Psychotherapeutisches Handeln zwischen Zumuten und Mut machen by Heinrich Greving, Petr Ondracek
Cover of the book Schulische Prävention im Bereich Verhalten by Heinrich Greving, Petr Ondracek
Cover of the book Umweltrecht by Heinrich Greving, Petr Ondracek
Cover of the book Inklusion im Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung by Heinrich Greving, Petr Ondracek
Cover of the book Soziale Foto-Geschichten für Kinder mit Autismus by Heinrich Greving, Petr Ondracek
Cover of the book Hypnotherapie by Heinrich Greving, Petr Ondracek
Cover of the book Landesdisziplinarrecht Baden-Württemberg by Heinrich Greving, Petr Ondracek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy