Heinrich Heines Über Deutschland, Essays und Pamphlete. Ausgewählte Werke IV

Die romantische Schule, Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland, Elementargeister, Die Götter im Exil, Der Schwabenspiegel, Ludwig Börne

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Heinrich Heines Über Deutschland, Essays und Pamphlete. Ausgewählte Werke IV by Heinrich Heine, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heinrich Heine ISBN: 9783749425280
Publisher: Books on Demand Publication: July 16, 2019
Imprint: Language: German
Author: Heinrich Heine
ISBN: 9783749425280
Publisher: Books on Demand
Publication: July 16, 2019
Imprint:
Language: German

Die Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich will der Mittler Heine objektivieren, Fremd- und Eigenbilder sollen von inadäquater Verehrung oder Abneigung gereinigt werden. Dem dienen die in erster Linie zur Unterrichtung der Franzosen bestimmten historischen Darstellungen der deutschen Geistesgeschichte und der jüngsten deutschen Literatur. Adelskritik. Polemiken und Pamphlete wider Zensur, Selbstzensur und verlagsinterne Zensur, unter denen Heine während seines ganzen Lebens zu leiden hatte. Heine bekämpft den reaktionären nationalistischen Kritikerpapst Wolfgang Menzel, geißelt Zensur, Zwangs- und Verbotsmaßnahmen des Deutschen Bundes und Preußens, seine schriftstellerische Existenz bedrohend, befehdet den altmodisch-konservativen Liberalismus der Schwäbischen Schule. Ungeniert witzig und karikierend geht er mit seinem Verleger ins Gericht. Was Amerika betrifft, nimmt er kein Blatt vor den Mund: »Oder soll ich nach Amerika, nach diesem ungeheuren Freiheitsgefängnis, wo die unsichtbaren Ketten mich noch schmerzlicher drücken würden als zu Hause die sichtbaren und wo der widerwärtigste aller Tyrannen, der Pöbel, seine rohe Herrschaft ausübt! Der weltliche Nutzen ist ihre eigentliche Religion, und das Geld ist ihr Gott, ihr einziger, allmächtiger Gott.« (S. 249 f.) Die Relationen seines deutsch-französischen Programms kulminieren in der Rückschau auf »Ludwig Börne«, nach dessen Tod. [Joerg K. Sommermeyer]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich will der Mittler Heine objektivieren, Fremd- und Eigenbilder sollen von inadäquater Verehrung oder Abneigung gereinigt werden. Dem dienen die in erster Linie zur Unterrichtung der Franzosen bestimmten historischen Darstellungen der deutschen Geistesgeschichte und der jüngsten deutschen Literatur. Adelskritik. Polemiken und Pamphlete wider Zensur, Selbstzensur und verlagsinterne Zensur, unter denen Heine während seines ganzen Lebens zu leiden hatte. Heine bekämpft den reaktionären nationalistischen Kritikerpapst Wolfgang Menzel, geißelt Zensur, Zwangs- und Verbotsmaßnahmen des Deutschen Bundes und Preußens, seine schriftstellerische Existenz bedrohend, befehdet den altmodisch-konservativen Liberalismus der Schwäbischen Schule. Ungeniert witzig und karikierend geht er mit seinem Verleger ins Gericht. Was Amerika betrifft, nimmt er kein Blatt vor den Mund: »Oder soll ich nach Amerika, nach diesem ungeheuren Freiheitsgefängnis, wo die unsichtbaren Ketten mich noch schmerzlicher drücken würden als zu Hause die sichtbaren und wo der widerwärtigste aller Tyrannen, der Pöbel, seine rohe Herrschaft ausübt! Der weltliche Nutzen ist ihre eigentliche Religion, und das Geld ist ihr Gott, ihr einziger, allmächtiger Gott.« (S. 249 f.) Die Relationen seines deutsch-französischen Programms kulminieren in der Rückschau auf »Ludwig Börne«, nach dessen Tod. [Joerg K. Sommermeyer]

More books from Books on Demand

Cover of the book Wir lieben Kenia. Kenia aber liebt nur unser Geld by Heinrich Heine
Cover of the book Die Geschichte eines Vampirs by Heinrich Heine
Cover of the book Im Fadenkreuz des Universums… by Heinrich Heine
Cover of the book Discover Thai Housegarden flowers and Flora by Heinrich Heine
Cover of the book Letter of Credit - Bank Guarantees - Bill of Exchange (Draft) in Letters of Credit by Heinrich Heine
Cover of the book Gastro-Coaching 1 by Heinrich Heine
Cover of the book Mit den Augen der Seele gesehen by Heinrich Heine
Cover of the book Ultra Lean Business by Heinrich Heine
Cover of the book Die Bahn-Rebellen vom Schnaittachtal by Heinrich Heine
Cover of the book Das Jenseits I - Hügelgrab by Heinrich Heine
Cover of the book Nach-Gedacht by Heinrich Heine
Cover of the book Mein Vater war Schwimmer by Heinrich Heine
Cover of the book Der Wettbörsen-Profi by Heinrich Heine
Cover of the book Keyboardlernen für Senioren (Stufe 2) by Heinrich Heine
Cover of the book Birds of Indonesien by Heinrich Heine
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy