Herrn Dames Aufzeichnungen

Bohème-Roman: Begebenheiten aus einem merkwürdigen Stadtteil

Fiction & Literature
Cover of the book Herrn Dames Aufzeichnungen by Franziska Gräfin zu Reventlow, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franziska Gräfin zu Reventlow ISBN: 9788026845102
Publisher: e-artnow Publication: October 18, 2015
Imprint: Language: German
Author: Franziska Gräfin zu Reventlow
ISBN: 9788026845102
Publisher: e-artnow
Publication: October 18, 2015
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Herrn Dames Aufzeichnungen" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Fanny Gräfin zu Reventlow (1871 - 1918) war eine deutsche Schriftstellerin, Übersetzerin und Malerin. Sie wurde berühmt als "Skandalgräfin" oder "Schwabinger Gräfin" der Münchner Bohème und als Autorin des Schlüsselromans Herrn Dames Aufzeichnungen. Ihr berühmtestes Buch ist der Schlüsselroman Herrn Dames Aufzeichnungen oder Begebenheiten aus einem merkwürdigen Stadtteil (1913), in dem die Streitigkeiten zwischen den auseinanderbrechenden "Fraktionen" des Kosmiker-Zirkels mit dem Pathos eines Revolutionsberichts ironisch konterkariert werden. Der Roman bezieht sein humoristisches Potential vor allem aus der künstlich-naiven Sprecherposition des neutralen Beobachters "Herrn Dame", die sich mit der eines Kater Murr durchaus messen kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Herrn Dames Aufzeichnungen" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Fanny Gräfin zu Reventlow (1871 - 1918) war eine deutsche Schriftstellerin, Übersetzerin und Malerin. Sie wurde berühmt als "Skandalgräfin" oder "Schwabinger Gräfin" der Münchner Bohème und als Autorin des Schlüsselromans Herrn Dames Aufzeichnungen. Ihr berühmtestes Buch ist der Schlüsselroman Herrn Dames Aufzeichnungen oder Begebenheiten aus einem merkwürdigen Stadtteil (1913), in dem die Streitigkeiten zwischen den auseinanderbrechenden "Fraktionen" des Kosmiker-Zirkels mit dem Pathos eines Revolutionsberichts ironisch konterkariert werden. Der Roman bezieht sein humoristisches Potential vor allem aus der künstlich-naiven Sprecherposition des neutralen Beobachters "Herrn Dame", die sich mit der eines Kater Murr durchaus messen kann.

More books from e-artnow

Cover of the book Lo mejor de Oscar Wilde by Franziska Gräfin zu Reventlow
Cover of the book Der kleine Blaue + Der Mann im Monde (2 Kriminalgeschichten mit Detektiv Asbjörn Krag) by Franziska Gräfin zu Reventlow
Cover of the book The Mystery of Khufu's Tomb by Franziska Gräfin zu Reventlow
Cover of the book Bracebridge Hall: The Humorists, A Medley (Illustrated Edition) by Franziska Gräfin zu Reventlow
Cover of the book The Journalism of Oscar Wilde by Franziska Gräfin zu Reventlow
Cover of the book Wallace D. Wattles Ultimate Collection - 10 Books in One Volume: The Science of Getting Rich, The Science of Being Well, The Science of Being Great, How to Get What You Want and more by Franziska Gräfin zu Reventlow
Cover of the book Sherlock Holmes: 40+ Kriminalomane & Detektivgeschichten by Franziska Gräfin zu Reventlow
Cover of the book Pride and Prejudice & Sense and Sensibility by Franziska Gräfin zu Reventlow
Cover of the book Aristote: Oeuvres Majeures by Franziska Gräfin zu Reventlow
Cover of the book MRS. MARDEN'S ORDEAL (Murder Mystery Novel) by Franziska Gräfin zu Reventlow
Cover of the book Ihr Kinderlein kommet - Eine Weihnachtsmärchensammlung für Kinder (Illustrierte Ausgabe) by Franziska Gräfin zu Reventlow
Cover of the book Gesammelte Romane: Madame Bovary + Salambo + Die Schule der Empfindsamkeit + Gedanken eines Zweiflers by Franziska Gräfin zu Reventlow
Cover of the book Josefine Mutzenbacher: Meine 365 Liebhaber (Erotik, Sex & Porno Klassiker) by Franziska Gräfin zu Reventlow
Cover of the book Aslauga's Ritter by Franziska Gräfin zu Reventlow
Cover of the book The Collected Works of Jean-Jacques Rousseau by Franziska Gräfin zu Reventlow
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy