Hexenwahn: Die Geschichte und Hintergründe der Hexenprozesse

Der Hexenhammer, Vehmgerichte und Hexenprozesse in Deutschland

Nonfiction, Religion & Spirituality, New Age, Witchcraft & Wicca, History, Medieval
Cover of the book Hexenwahn: Die Geschichte und Hintergründe der Hexenprozesse by Wilhelm Gottlieb Soldan, Heinrich Institoris, Jakob Sprenger, Oskar Wächter, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wilhelm Gottlieb Soldan, Heinrich Institoris, Jakob Sprenger, Oskar Wächter ISBN: 9788026884286
Publisher: e-artnow Publication: February 20, 2018
Imprint: Language: German
Author: Wilhelm Gottlieb Soldan, Heinrich Institoris, Jakob Sprenger, Oskar Wächter
ISBN: 9788026884286
Publisher: e-artnow
Publication: February 20, 2018
Imprint:
Language: German

Als Hexenverfolgung bezeichnet man das Aufspüren, Festnehmen, Foltern und Bestrafen (insbesondere die Hinrichtung) von Personen, von denen geglaubt wird, sie praktizierten Zauberei bzw. stünden mit dem Teufel im Bunde. In Mitteleuropa fand sie vor allem während der Frühen Neuzeit statt. Global gesehen ist die Hexenverfolgung bis in die Gegenwart verbreitet. Die Gründe für die gegenüber dem Mittelalter in der Frühen Neuzeit deutlich verstärkte massenhafte Verfolgung in einigen Regionen sind vielfältig. So gab es zu Beginn der Neuzeit eine Vielzahl an Krisen wie die Kleine Eiszeit, pandemische Seuchen und verheerende Kriege. Erst als einzelne Aspekte des Magieglaubens in das Strafrecht der frühmodernen Staaten übertragen wurden, konnte es strukturell zu massenhafter Verfolgung kommen. Hexenverfolgungen wurden teilweise aktiv wie auch gegen den Willen der Obrigkeit eingefordert und praktiziert. Frauen stellten in Mitteleuropa die Mehrzahl der Opfer wie auch der Denunzianten von Hexerei und Hexen. In Nordeuropa waren Männer stärker betroffen. Ein eindeutiger Zusammenhang zwischen Konfessionszugehörigkeit und Hexenverfolgung liegt nicht vor. Inhalt: Die Hexenprozesse Der Hexenhammer Vehmgerichte und Hexenprozesse in Deutschland

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Als Hexenverfolgung bezeichnet man das Aufspüren, Festnehmen, Foltern und Bestrafen (insbesondere die Hinrichtung) von Personen, von denen geglaubt wird, sie praktizierten Zauberei bzw. stünden mit dem Teufel im Bunde. In Mitteleuropa fand sie vor allem während der Frühen Neuzeit statt. Global gesehen ist die Hexenverfolgung bis in die Gegenwart verbreitet. Die Gründe für die gegenüber dem Mittelalter in der Frühen Neuzeit deutlich verstärkte massenhafte Verfolgung in einigen Regionen sind vielfältig. So gab es zu Beginn der Neuzeit eine Vielzahl an Krisen wie die Kleine Eiszeit, pandemische Seuchen und verheerende Kriege. Erst als einzelne Aspekte des Magieglaubens in das Strafrecht der frühmodernen Staaten übertragen wurden, konnte es strukturell zu massenhafter Verfolgung kommen. Hexenverfolgungen wurden teilweise aktiv wie auch gegen den Willen der Obrigkeit eingefordert und praktiziert. Frauen stellten in Mitteleuropa die Mehrzahl der Opfer wie auch der Denunzianten von Hexerei und Hexen. In Nordeuropa waren Männer stärker betroffen. Ein eindeutiger Zusammenhang zwischen Konfessionszugehörigkeit und Hexenverfolgung liegt nicht vor. Inhalt: Die Hexenprozesse Der Hexenhammer Vehmgerichte und Hexenprozesse in Deutschland

More books from e-artnow

Cover of the book Charlotte Brontë's Juvenilia: Tales of Angria (Mina Laury, Stancliffe's Hotel), The Story of Willie Ellin, Albion and Marina, Angria and the Angrians, Tales of the Islanders, The Green Dwarf by Wilhelm Gottlieb Soldan, Heinrich Institoris, Jakob Sprenger, Oskar Wächter
Cover of the book Gesammelte Werke: Die Günderode + Goethes Briefwechsel mit einem Kinde + Clemens Brentanos Frühlingskranz + Das Leben der Hochgräfin Gritta von Rattenzuhausbeiuns + Gedichte: Eros, Das Königslied, Seelied und mehr by Wilhelm Gottlieb Soldan, Heinrich Institoris, Jakob Sprenger, Oskar Wächter
Cover of the book Washington Square by Wilhelm Gottlieb Soldan, Heinrich Institoris, Jakob Sprenger, Oskar Wächter
Cover of the book Anna Karenina by Wilhelm Gottlieb Soldan, Heinrich Institoris, Jakob Sprenger, Oskar Wächter
Cover of the book Chateaubriand: Oeuvres autobiographiques complètes - Mémoires, Correspondances, Voyages (L'édition intégrale) by Wilhelm Gottlieb Soldan, Heinrich Institoris, Jakob Sprenger, Oskar Wächter
Cover of the book THE "UNCONSCIOUS" TRILOGY: The Interpretation of Dreams, Psychopathology of Everyday Life & Wit and Its Relation to the Unconscious by Wilhelm Gottlieb Soldan, Heinrich Institoris, Jakob Sprenger, Oskar Wächter
Cover of the book The Salvaging of Civilization (The original unabridged edition) by Wilhelm Gottlieb Soldan, Heinrich Institoris, Jakob Sprenger, Oskar Wächter
Cover of the book Gesammelte Werke: Abenteuer-Klassiker + Seegeschichten + Historische Romane (Illustrierte Ausgaben) by Wilhelm Gottlieb Soldan, Heinrich Institoris, Jakob Sprenger, Oskar Wächter
Cover of the book Men Like Gods by Wilhelm Gottlieb Soldan, Heinrich Institoris, Jakob Sprenger, Oskar Wächter
Cover of the book Transatlantische Reiseskizzen und Christophorus Bärenhäuter by Wilhelm Gottlieb Soldan, Heinrich Institoris, Jakob Sprenger, Oskar Wächter
Cover of the book The Pirate: Historical Novel Based on the Life of Notorious Pirate John Gow: Adventure Novel Based on a True Story, by the Author of Waverly, Rob Roy, Ivanhoe, The Guy Mannering and Anne of Geierstein by Wilhelm Gottlieb Soldan, Heinrich Institoris, Jakob Sprenger, Oskar Wächter
Cover of the book Gesammelte Werke: Gedichte + Dramen + Historiografische Werke + Märchen + Biografie by Wilhelm Gottlieb Soldan, Heinrich Institoris, Jakob Sprenger, Oskar Wächter
Cover of the book WHAT IS ART? & WHEREIN IS TRUTH IN ART? (Meditations on Aesthetics & Literature) by Wilhelm Gottlieb Soldan, Heinrich Institoris, Jakob Sprenger, Oskar Wächter
Cover of the book El fantasma de Canterville by Wilhelm Gottlieb Soldan, Heinrich Institoris, Jakob Sprenger, Oskar Wächter
Cover of the book Ludwig Ganghofer: Die beliebtesten Heimatromane by Wilhelm Gottlieb Soldan, Heinrich Institoris, Jakob Sprenger, Oskar Wächter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy