Homers Odyssee psychologisch erzählt

Der Seele erste Irrfahrt

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Psychotherapy, Self Help
Cover of the book Homers Odyssee psychologisch erzählt by Andreas Marneros, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Marneros ISBN: 9783658138486
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: September 6, 2016
Imprint: Springer Language: German
Author: Andreas Marneros
ISBN: 9783658138486
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: September 6, 2016
Imprint: Springer
Language: German

Die neuartig erzählte Odyssee stammt aus der Feder eines namhaften Psychiaters. Es geht um Schicksalsthemen des Menschen und ewig geltende Werte. Odysseus wird so zum Prototypen des suchenden, seine Grenzen erweiternden Abendländers. Es geht um Irrungen und Wirrungen, Intelligenz und Durchhaltevermögen, Gefühle der Ohnmacht, Akzeptanz des Unabwendbaren, aber auch das Nicht-Erkennen des eigenen Paradieses. Das Buch besticht durch den Ansatz, die Seele selbst - singend das griechische Original kommentierend - zu Wort kommen zu lassen. So wird Homer neu formuliert und rezitiert, sekundiert von den immerwährenden Worten der Seele. Damit wird gezeigt, wie Probleme, Hoffnungen und Sehnsüchte der Menschen von damals auch heute noch hoch aktuell sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die neuartig erzählte Odyssee stammt aus der Feder eines namhaften Psychiaters. Es geht um Schicksalsthemen des Menschen und ewig geltende Werte. Odysseus wird so zum Prototypen des suchenden, seine Grenzen erweiternden Abendländers. Es geht um Irrungen und Wirrungen, Intelligenz und Durchhaltevermögen, Gefühle der Ohnmacht, Akzeptanz des Unabwendbaren, aber auch das Nicht-Erkennen des eigenen Paradieses. Das Buch besticht durch den Ansatz, die Seele selbst - singend das griechische Original kommentierend - zu Wort kommen zu lassen. So wird Homer neu formuliert und rezitiert, sekundiert von den immerwährenden Worten der Seele. Damit wird gezeigt, wie Probleme, Hoffnungen und Sehnsüchte der Menschen von damals auch heute noch hoch aktuell sind.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Acedia-Menschen by Andreas Marneros
Cover of the book Scheitern - Organisations- und wirtschaftssoziologische Analysen by Andreas Marneros
Cover of the book Steuervorteile mit Kindern by Andreas Marneros
Cover of the book Photonik der Solarzellen II by Andreas Marneros
Cover of the book Einführung in die Wirtschaftsförderung by Andreas Marneros
Cover of the book Die DIN EN ISO 9001:2015 verstehen by Andreas Marneros
Cover of the book Das Radikalisierungsparadigma by Andreas Marneros
Cover of the book Erfolgreich als Medical Advisor und Medical Science Liaison Manager by Andreas Marneros
Cover of the book Verkehr und Mobilität zwischen Alltagspraxis und Planungstheorie by Andreas Marneros
Cover of the book Zur Kritik der regressiven Vernunft by Andreas Marneros
Cover of the book Soziale Kompetenz bei Kindern und Jugendlichen by Andreas Marneros
Cover of the book Kommunikation und Nachhaltigkeit im Innovationsmanagement von Unternehmen by Andreas Marneros
Cover of the book Wie in der Psychotherapie Lösungen entstehen by Andreas Marneros
Cover of the book 77 Keywords Consulting by Andreas Marneros
Cover of the book Neue Medien und kindliche Entwicklung by Andreas Marneros
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy