Homers Odyssee psychologisch erzählt

Der Seele erste Irrfahrt

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Psychotherapy, Self Help
Cover of the book Homers Odyssee psychologisch erzählt by Andreas Marneros, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Marneros ISBN: 9783658138486
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: September 6, 2016
Imprint: Springer Language: German
Author: Andreas Marneros
ISBN: 9783658138486
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: September 6, 2016
Imprint: Springer
Language: German

Die neuartig erzählte Odyssee stammt aus der Feder eines namhaften Psychiaters. Es geht um Schicksalsthemen des Menschen und ewig geltende Werte. Odysseus wird so zum Prototypen des suchenden, seine Grenzen erweiternden Abendländers. Es geht um Irrungen und Wirrungen, Intelligenz und Durchhaltevermögen, Gefühle der Ohnmacht, Akzeptanz des Unabwendbaren, aber auch das Nicht-Erkennen des eigenen Paradieses. Das Buch besticht durch den Ansatz, die Seele selbst - singend das griechische Original kommentierend - zu Wort kommen zu lassen. So wird Homer neu formuliert und rezitiert, sekundiert von den immerwährenden Worten der Seele. Damit wird gezeigt, wie Probleme, Hoffnungen und Sehnsüchte der Menschen von damals auch heute noch hoch aktuell sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die neuartig erzählte Odyssee stammt aus der Feder eines namhaften Psychiaters. Es geht um Schicksalsthemen des Menschen und ewig geltende Werte. Odysseus wird so zum Prototypen des suchenden, seine Grenzen erweiternden Abendländers. Es geht um Irrungen und Wirrungen, Intelligenz und Durchhaltevermögen, Gefühle der Ohnmacht, Akzeptanz des Unabwendbaren, aber auch das Nicht-Erkennen des eigenen Paradieses. Das Buch besticht durch den Ansatz, die Seele selbst - singend das griechische Original kommentierend - zu Wort kommen zu lassen. So wird Homer neu formuliert und rezitiert, sekundiert von den immerwährenden Worten der Seele. Damit wird gezeigt, wie Probleme, Hoffnungen und Sehnsüchte der Menschen von damals auch heute noch hoch aktuell sind.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Handbuch Dienstleistungsmarketing by Andreas Marneros
Cover of the book Aktivierung und Überzeugung im Bundestagswahlkampf 2013 by Andreas Marneros
Cover of the book Investitionsrechnung by Andreas Marneros
Cover of the book Kultursensitive Führung by Andreas Marneros
Cover of the book Datenbanken und SQL by Andreas Marneros
Cover of the book Das agile Mindset by Andreas Marneros
Cover of the book Bürgerinnen und Bürger im Wandel der Zeit by Andreas Marneros
Cover of the book Eselsbrücken zur Chemie – bequeme Zugänge zu einer schwierigen Wissenschaft by Andreas Marneros
Cover of the book Die Postdemokratisierung politischer Öffentlichkeit by Andreas Marneros
Cover of the book Von der Prozess-Analyse zum Prozess-Controlling by Andreas Marneros
Cover of the book Konflikte verstehen und steuern by Andreas Marneros
Cover of the book Die Psychologie der organisationalen Innovation by Andreas Marneros
Cover of the book Typen moderner Demokratietheorien by Andreas Marneros
Cover of the book Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit technischer Systeme by Andreas Marneros
Cover of the book Unternehmenssanierung by Andreas Marneros
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy