Homo Faber von Max Frisch

Fiction & Literature, Classics
Cover of the book Homo Faber von Max Frisch by Alessandro Dallmann, epubli
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alessandro Dallmann ISBN: 9783741848162
Publisher: epubli Publication: September 5, 2016
Imprint: Language: German
Author: Alessandro Dallmann
ISBN: 9783741848162
Publisher: epubli
Publication: September 5, 2016
Imprint:
Language: German

Mensch Faber, nicht von der Fahndung, sondern Schweizer durch und durch irgendwie oder auch nicht: Es fällt nicht leicht, sich im zu nähern, Max Frisch hat ihn gut abgeschirmt. Über Hunderte von wohl gesetzten Seiten hinweg gibt er sich langsam, aber stetig zu erkennen, Faber ist einer, der mit den Händen schafft, was er anderweitig kaum geregelt bekommt. Volker Schlöndorff hat es uns gezeigt, da war die Hauptperson schon 34 Jahre älter. Walter Faber ist Ingenieur, voll und ganz vom Nutzen seiner Technik überzeugt. Wenn das nicht funktioniert, irritiert es ihn gewaltig, und damit fängt es an. Die Propellermaschine muss mitten in der Wüste Mexikos eine ausgereifte Notlandung absolvieren. Darin steckt neben dem auch als Entwicklungshelfer Engagierten unter den fehlgeleiteten Passagieren Herbert Hencke, der Bruder desjenigen, der Walter seine Jugendliebe ausgespannt hat. Beim Warten auf die Rettung kommt man ins Gespräch, es stellt sich heraus, dass Hanna auch auf diesem Weg die anhaltende Liebe nicht gefunden hat. Herbert hat Joachim seit Langem nicht gesehen und auch nichts von ihm gehört, sodass er nun aufgebrochen ist, um sich davon zu überzeugen, was der für Tabakanbau in Guatemala Verantwortliche inzwischen treibt. Ihn drängt die Sorge um den Bruder.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mensch Faber, nicht von der Fahndung, sondern Schweizer durch und durch irgendwie oder auch nicht: Es fällt nicht leicht, sich im zu nähern, Max Frisch hat ihn gut abgeschirmt. Über Hunderte von wohl gesetzten Seiten hinweg gibt er sich langsam, aber stetig zu erkennen, Faber ist einer, der mit den Händen schafft, was er anderweitig kaum geregelt bekommt. Volker Schlöndorff hat es uns gezeigt, da war die Hauptperson schon 34 Jahre älter. Walter Faber ist Ingenieur, voll und ganz vom Nutzen seiner Technik überzeugt. Wenn das nicht funktioniert, irritiert es ihn gewaltig, und damit fängt es an. Die Propellermaschine muss mitten in der Wüste Mexikos eine ausgereifte Notlandung absolvieren. Darin steckt neben dem auch als Entwicklungshelfer Engagierten unter den fehlgeleiteten Passagieren Herbert Hencke, der Bruder desjenigen, der Walter seine Jugendliebe ausgespannt hat. Beim Warten auf die Rettung kommt man ins Gespräch, es stellt sich heraus, dass Hanna auch auf diesem Weg die anhaltende Liebe nicht gefunden hat. Herbert hat Joachim seit Langem nicht gesehen und auch nichts von ihm gehört, sodass er nun aufgebrochen ist, um sich davon zu überzeugen, was der für Tabakanbau in Guatemala Verantwortliche inzwischen treibt. Ihn drängt die Sorge um den Bruder.

More books from epubli

Cover of the book School-Shooter by Alessandro Dallmann
Cover of the book Santorini Weekend Tour by Alessandro Dallmann
Cover of the book Datenschutz kompakt by Alessandro Dallmann
Cover of the book Einführung in die Astrofotografie by Alessandro Dallmann
Cover of the book Götterspiel by Alessandro Dallmann
Cover of the book The Angel of Orlington Green by Alessandro Dallmann
Cover of the book Der Magnetmotor by Alessandro Dallmann
Cover of the book 19 DAYS by Alessandro Dallmann
Cover of the book Der Tod der Amy Robsart by Alessandro Dallmann
Cover of the book FritzGlock by Alessandro Dallmann
Cover of the book Verleitwolf by Alessandro Dallmann
Cover of the book Stefan Zweig: Triumph und Tragik des Erasmus von Rotterdam. Biographie by Alessandro Dallmann
Cover of the book Angela Merkel (Biografie kompakt) by Alessandro Dallmann
Cover of the book Partij Keuken Ahoy by Alessandro Dallmann
Cover of the book Gespräche mit deinen Engeln by Alessandro Dallmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy