Homo Sapiens Digitalis - Virtuelle Ergonomie und digitale Menschmodelle

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Occupational & Industrial Medicine, Science & Nature, Technology, Industrial Design
Cover of the book Homo Sapiens Digitalis - Virtuelle Ergonomie und digitale Menschmodelle by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783662504598
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: March 27, 2017
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author:
ISBN: 9783662504598
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: March 27, 2017
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

Das Buch zeigt den aktuellen Stand in Forschung und Praxis über virtuelle Ergonomie und digitale Menschmodelle. Methoden und Werkzeuge für Praktiker, Wissenschaftler sowie Studierende, um die Menschmodelle einzusetzen, werden erläutert. Dazu bietet es methodisch aufbereitetes Wissen zu digitalen Menschmodellen und virtueller Ergonomie. Insbesondere für Konstrukteure und Planer werden wertvolle Praxisbeispiele zum Einsatz der Menschmodelle gegeben.

Dieses Lehr- und Praxisbuch vermittelt das Wissen, dass zur digitalen, rechnergestützten Arbeit mit dem Fokus ergonomischer Produkt- und Prozessgestaltung notwendig ist. Die Digitalisierung der Arbeitswelt hat die Art und Weise, wie ergonomische Gestaltung mit dem Mensch im Mittelpunkt funktioniert, wesentlich verändert. Im Buch werden dazu Grundlagen der Ergonomie behandelt, nachvollziehbar und systematisch die Entwicklung seit den ersten Körperumrissschablonen dargestellt und neuste Werkzeugen virtueller Ergonomie gezeigt. Im Mittelpunkt stehen außerdem spannende Beispiele virtueller Ergonomie aus Wissenschaft und Praxis zahlreicher Autoren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch zeigt den aktuellen Stand in Forschung und Praxis über virtuelle Ergonomie und digitale Menschmodelle. Methoden und Werkzeuge für Praktiker, Wissenschaftler sowie Studierende, um die Menschmodelle einzusetzen, werden erläutert. Dazu bietet es methodisch aufbereitetes Wissen zu digitalen Menschmodellen und virtueller Ergonomie. Insbesondere für Konstrukteure und Planer werden wertvolle Praxisbeispiele zum Einsatz der Menschmodelle gegeben.

Dieses Lehr- und Praxisbuch vermittelt das Wissen, dass zur digitalen, rechnergestützten Arbeit mit dem Fokus ergonomischer Produkt- und Prozessgestaltung notwendig ist. Die Digitalisierung der Arbeitswelt hat die Art und Weise, wie ergonomische Gestaltung mit dem Mensch im Mittelpunkt funktioniert, wesentlich verändert. Im Buch werden dazu Grundlagen der Ergonomie behandelt, nachvollziehbar und systematisch die Entwicklung seit den ersten Körperumrissschablonen dargestellt und neuste Werkzeugen virtueller Ergonomie gezeigt. Im Mittelpunkt stehen außerdem spannende Beispiele virtueller Ergonomie aus Wissenschaft und Praxis zahlreicher Autoren.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Gesundheitsförderung systematisch planen und effektiv intervenieren by
Cover of the book Software Product Management by
Cover of the book Angewandte Psychologie by
Cover of the book Semiotische Perspektiven auf das Lernen von Mathematik by
Cover of the book Hereditary Factors in Carcinoma by
Cover of the book Schein's Common Sense Emergency Abdominal Surgery by
Cover of the book Sub-State Governance through Territorial Autonomy by
Cover of the book Basic Sciences of Nuclear Medicine by
Cover of the book Ports by
Cover of the book Datenqualität in Stichprobenerhebungen by
Cover of the book Towards a Theory of Thinking by
Cover of the book Corporate Governance by
Cover of the book Schwingungen mechanischer Antriebssysteme by
Cover of the book Pre-Mesozoic Geology in France and Related Areas by
Cover of the book Tumours of the Female Lower Genital Tract by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy