Hovawart

Charakter, Erziehung, Gesundheit

Nonfiction, Home & Garden, Pets, Dogs, Science & Nature, Nature
Cover of the book Hovawart by Ulrike Stickel, Cadmos Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrike Stickel ISBN: 9783840464188
Publisher: Cadmos Verlag Publication: January 10, 2017
Imprint: Language: German
Author: Ulrike Stickel
ISBN: 9783840464188
Publisher: Cadmos Verlag
Publication: January 10, 2017
Imprint:
Language: German

Der Hovawart wurde Anfang des 20. Jahrhunderts nach dem Vorbild der bereits im Mittelalter bekannten "Hofewarte" ("Wächter des Hofes") gezüchtet. Das Bewachen von Hab und Gut seines Besitzers zählt heute allerdings nicht mehr zu seinen primären Aufgaben. Vielmehr ist er wegen seines freundlichen Wesens und ausgeglichenen Temperaments ein beliebter Familienhund. Als anerkannter Gebrauchshund unterstützt er aber auch Polizei, Grenzschutz und Rettungsdienste. Hier schätzt man vor allem seine gute Nase und seine Leistungsbereitschaft. Dieses Buch richtet sich an alle, die den Hovawart kennenlernen und verstehen möchten, auch vor dem Hintergrund seiner Entwicklungsgeschichte vom Hofhund ohne Ansprüche zum Gebrauchs- und Familienhund der heutigen Zeit, und die bereit sind, mit einem Hund zusammenzuleben, der sie einerseits fordert, aber andererseits ihr Leben auch ungeheuer bereichert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Hovawart wurde Anfang des 20. Jahrhunderts nach dem Vorbild der bereits im Mittelalter bekannten "Hofewarte" ("Wächter des Hofes") gezüchtet. Das Bewachen von Hab und Gut seines Besitzers zählt heute allerdings nicht mehr zu seinen primären Aufgaben. Vielmehr ist er wegen seines freundlichen Wesens und ausgeglichenen Temperaments ein beliebter Familienhund. Als anerkannter Gebrauchshund unterstützt er aber auch Polizei, Grenzschutz und Rettungsdienste. Hier schätzt man vor allem seine gute Nase und seine Leistungsbereitschaft. Dieses Buch richtet sich an alle, die den Hovawart kennenlernen und verstehen möchten, auch vor dem Hintergrund seiner Entwicklungsgeschichte vom Hofhund ohne Ansprüche zum Gebrauchs- und Familienhund der heutigen Zeit, und die bereit sind, mit einem Hund zusammenzuleben, der sie einerseits fordert, aber andererseits ihr Leben auch ungeheuer bereichert.

More books from Cadmos Verlag

Cover of the book Die Anatomie des Hundes by Ulrike Stickel
Cover of the book Das Blauerhundkonzept 2 by Ulrike Stickel
Cover of the book Tölt by Ulrike Stickel
Cover of the book Darf's einer mehr sein? by Ulrike Stickel
Cover of the book Kleine Reiter – ganz groß by Ulrike Stickel
Cover of the book Das Samtpfoten-Handbuch by Ulrike Stickel
Cover of the book Wie Katzen ticken by Ulrike Stickel
Cover of the book Die Fohlenschule by Ulrike Stickel
Cover of the book Australian Shepherd by Ulrike Stickel
Cover of the book Longieren als Dialog mit dem Pferd by Ulrike Stickel
Cover of the book Dackel by Ulrike Stickel
Cover of the book Kleines und großes Hufeisen by Ulrike Stickel
Cover of the book Longieren leicht gemacht by Ulrike Stickel
Cover of the book Arthrose bei Pferden by Ulrike Stickel
Cover of the book Problemlos gebisslos by Ulrike Stickel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy