Hundert Katholikentage

Von Mainz 1848 bis Leipzig 2016

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Religious
Cover of the book Hundert Katholikentage by Hubert Wolf, Holger Arning, wbg Academic
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hubert Wolf, Holger Arning ISBN: 9783534741144
Publisher: wbg Academic Publication: March 1, 2016
Imprint: wbg Academic Language: German
Author: Hubert Wolf, Holger Arning
ISBN: 9783534741144
Publisher: wbg Academic
Publication: March 1, 2016
Imprint: wbg Academic
Language: German

Ach, diese katholischen Laien! Sie möchten Armen und Kranken helfen, aber auch die Schulen kontrollieren. Sie streiten mit Protestanten, Sozialisten, Freimaurern, Reichskanzlern und ihren eigenen Bischöfen. Sie verfechten ihre ganz eigenen Vorstellungen von Familienwerten und Kunst. Und sie sprechen auf ihren Treffen, den Katholikentagen, buchstäblich über Gott und die Welt: das Herz Jesu, den Untergang der Titanic, Pistolenduelle und die Mission in Deutsch-Südwestafrika. Vom 25. bis 29. Mai 2016 findet in Leipzig der 100. Deutsche Katholikentag statt. Holger Arning und Hubert Wolf nehmen das zum Anlass, um in diesem aufwendig bebilderten Band hundert spannende, unterhaltsame und informative Geschichten über den Katholizismus zu erzählen. Deutlich wird: Der Einfluss der deutschen Katholiken wird oft unterschätzt. Sie haben das heutige Deutschland ebenso mitgeprägt wie die Weltkirche. Wer die Macht des politischen und sozialen Katholizismus kennenlernen möchte, kommt an diesem Buch nicht vorbei.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ach, diese katholischen Laien! Sie möchten Armen und Kranken helfen, aber auch die Schulen kontrollieren. Sie streiten mit Protestanten, Sozialisten, Freimaurern, Reichskanzlern und ihren eigenen Bischöfen. Sie verfechten ihre ganz eigenen Vorstellungen von Familienwerten und Kunst. Und sie sprechen auf ihren Treffen, den Katholikentagen, buchstäblich über Gott und die Welt: das Herz Jesu, den Untergang der Titanic, Pistolenduelle und die Mission in Deutsch-Südwestafrika. Vom 25. bis 29. Mai 2016 findet in Leipzig der 100. Deutsche Katholikentag statt. Holger Arning und Hubert Wolf nehmen das zum Anlass, um in diesem aufwendig bebilderten Band hundert spannende, unterhaltsame und informative Geschichten über den Katholizismus zu erzählen. Deutlich wird: Der Einfluss der deutschen Katholiken wird oft unterschätzt. Sie haben das heutige Deutschland ebenso mitgeprägt wie die Weltkirche. Wer die Macht des politischen und sozialen Katholizismus kennenlernen möchte, kommt an diesem Buch nicht vorbei.

More books from wbg Academic

Cover of the book Sklaverei by Hubert Wolf, Holger Arning
Cover of the book Einführung in die interkulturelle Literatur by Hubert Wolf, Holger Arning
Cover of the book Geschichte der Juden in Deutschland 1781-1933 by Hubert Wolf, Holger Arning
Cover of the book Religionsgeschichte Deutschlands in der Moderne by Hubert Wolf, Holger Arning
Cover of the book Die Völkischen in Deutschland by Hubert Wolf, Holger Arning
Cover of the book Satiren und Briefe by Hubert Wolf, Holger Arning
Cover of the book Global Change by Hubert Wolf, Holger Arning
Cover of the book Spielregeln der Politik im Mittelalter by Hubert Wolf, Holger Arning
Cover of the book Was uns den Schlaf raubt by Hubert Wolf, Holger Arning
Cover of the book Hellenismus by Hubert Wolf, Holger Arning
Cover of the book Notizen aus dem Vernichtungskrieg by Hubert Wolf, Holger Arning
Cover of the book Werke by Hubert Wolf, Holger Arning
Cover of the book Internationale Organisationen seit 1865. by Hubert Wolf, Holger Arning
Cover of the book Werke by Hubert Wolf, Holger Arning
Cover of the book Einführung in das Werk Franz Kafkas by Hubert Wolf, Holger Arning
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy