Ich - der Augenzeuge

Die Lebensgeschichte des katholischen bayerischen Arztes (Der letzte Roman des österreichischen Autors)

Romance, Historical, Fiction & Literature
Cover of the book Ich - der Augenzeuge by Ernst Weiß, Musaicum Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ernst Weiß ISBN: 9788027200313
Publisher: Musaicum Books Publication: August 7, 2017
Imprint: Language: German
Author: Ernst Weiß
ISBN: 9788027200313
Publisher: Musaicum Books
Publication: August 7, 2017
Imprint:
Language: German

Ich, der Augenzeuge ist der letzte Roman von Ernst Weiß. Der anonym bleibende Ich-Erzähler, ein katholischer bayerischer Arzt, verheiratet mit der Jüdin Viktoria, erzählt seine Lebensgeschichte bis zum Jahr 1936. Zum Inhalt: Der Ich-Erzähler wird als Schuljunge von einem Pferd getreten, als er dem Tier Brot reichen will. Der behandelnde Arzt Dr. Kaiser, wegen seiner Konfession der Judenkaiser genannt, verschafft dem Kranken Linderung durch eine schmerzhafte Rippenfellpunktion. Der Erzähler lernt Viktoria, die Tochter des Arztes, ein bildschönes, hönigblondes junges Mädchen kennen und lieben. Die Zuneigung Viktorias zur Familie des Erzählers schlägt in Hass um, nachdem die strenggläubige katholische Mutter des Erzählers das arglose junge Mädchen mit einer antisemitischen Äußerung brüskiert. Eigentlicher Verursacher dieser Äußerung war der Vater des Erzählers. Nachdem dieser mit der Magd Vroni Zwillinge in die Welt gesetzt hatte, schob er dafür dem Judenkaiser die Schuld in die Schuhe. Die Mutter, froh, einen Sündenbock gefunden zu haben, nahm in ihrem Judenhass diese irrwitzige Behauptung des Vaters für bare Münze. Ernst Weiß (1882 - 1940) war ein österreichischer Arzt und Schriftsteller. 1928 wurde Weiß vom Land Oberösterreich mit dem Adalbert-Stifter-Preis ausgezeichnet. Weiß debütierte mit seinem Roman Die Galeere..

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ich, der Augenzeuge ist der letzte Roman von Ernst Weiß. Der anonym bleibende Ich-Erzähler, ein katholischer bayerischer Arzt, verheiratet mit der Jüdin Viktoria, erzählt seine Lebensgeschichte bis zum Jahr 1936. Zum Inhalt: Der Ich-Erzähler wird als Schuljunge von einem Pferd getreten, als er dem Tier Brot reichen will. Der behandelnde Arzt Dr. Kaiser, wegen seiner Konfession der Judenkaiser genannt, verschafft dem Kranken Linderung durch eine schmerzhafte Rippenfellpunktion. Der Erzähler lernt Viktoria, die Tochter des Arztes, ein bildschönes, hönigblondes junges Mädchen kennen und lieben. Die Zuneigung Viktorias zur Familie des Erzählers schlägt in Hass um, nachdem die strenggläubige katholische Mutter des Erzählers das arglose junge Mädchen mit einer antisemitischen Äußerung brüskiert. Eigentlicher Verursacher dieser Äußerung war der Vater des Erzählers. Nachdem dieser mit der Magd Vroni Zwillinge in die Welt gesetzt hatte, schob er dafür dem Judenkaiser die Schuld in die Schuhe. Die Mutter, froh, einen Sündenbock gefunden zu haben, nahm in ihrem Judenhass diese irrwitzige Behauptung des Vaters für bare Münze. Ernst Weiß (1882 - 1940) war ein österreichischer Arzt und Schriftsteller. 1928 wurde Weiß vom Land Oberösterreich mit dem Adalbert-Stifter-Preis ausgezeichnet. Weiß debütierte mit seinem Roman Die Galeere..

More books from Musaicum Books

Cover of the book The Complete Apocryphal Works of William Shakespeare - All 17 Rare Plays in One Edition by Ernst Weiß
Cover of the book URSULA DRENCK by Ernst Weiß
Cover of the book Marcel Proust: Gesammelte Romane & Erzählungen by Ernst Weiß
Cover of the book Indian Boyhood & From the Deep Woods to Civilization by Ernst Weiß
Cover of the book Bartleby, der Schreiber by Ernst Weiß
Cover of the book Der Festungs-Commandant by Ernst Weiß
Cover of the book THE 12 CAESARS by Ernst Weiß
Cover of the book Sämtliche Gedichte von Christoph Martin Wieland by Ernst Weiß
Cover of the book Autobiografische Schriften von Gustave Flaubert by Ernst Weiß
Cover of the book The North American Indian (Illustrated Edition) by Ernst Weiß
Cover of the book Gesammelte Gedichte von Klabund (553 Titel in einem Buch) by Ernst Weiß
Cover of the book The Complete Poems of O. Henry by Ernst Weiß
Cover of the book THE DEAD by Ernst Weiß
Cover of the book Days to Remember - The British Empire in the Great War (Illustrated Edition) by Ernst Weiß
Cover of the book The Mayflower Voyage: Premium Edition - 4 Book Collection by Ernst Weiß
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy