Ich glaube, es hackt!

Ein Blick auf die irrwitzige Realität von Computer, Smartphone und IT-Sicherheit

Nonfiction, Computers, General Computing, Business & Finance
Cover of the book Ich glaube, es hackt! by Tobias Schrödel, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Schrödel ISBN: 9783658108588
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: May 30, 2016
Imprint: Springer Language: German
Author: Tobias Schrödel
ISBN: 9783658108588
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: May 30, 2016
Imprint: Springer
Language: German

Mit diesem Buch lernen Sie, wie Sie sich und Ihren Computer schützen und was Sie über unsere digitalen Tücken und Lücken alles wissen sollten. Die Technik, die uns heute überschwemmt, lässt uns gar keine Chance mehr, alles so abzusichern, dass wir auch wirklich sicher sind. Lernen Sie aber die Waffen Ihrer Gegner und Ihre eigenen Abwehrmöglichkeiten kennen. Doch keine Sorge, bei diesem Blick in den Giftschrank der IT müssen Sie bei Leibe kein IT-Profi sein. Die vierte, erweiterte und aktualisierte Auflage ist mit vielen neuen Beispielen aus dem Technikalltag ausgestattet. Technisch veraltete Kapitel wurden gestrichen, neue Episoden z.B. zur Sicherheit von Wischpasswörtern oder über digitales Geld wurden eingefügt. Der TV-Experte Tobias Schrödel schreibt unterhaltsam und klärt auf – IT-Sicherheit geht uns eben alle an. Ein Buch insbesondere für Nicht- Fachleute. Daher: Zu Risiken und Nebenwirkungen bei Computer, Smartphone & Co. fragen Sie am besten Tobias Schrödel – oder Ihren Datenschützer.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mit diesem Buch lernen Sie, wie Sie sich und Ihren Computer schützen und was Sie über unsere digitalen Tücken und Lücken alles wissen sollten. Die Technik, die uns heute überschwemmt, lässt uns gar keine Chance mehr, alles so abzusichern, dass wir auch wirklich sicher sind. Lernen Sie aber die Waffen Ihrer Gegner und Ihre eigenen Abwehrmöglichkeiten kennen. Doch keine Sorge, bei diesem Blick in den Giftschrank der IT müssen Sie bei Leibe kein IT-Profi sein. Die vierte, erweiterte und aktualisierte Auflage ist mit vielen neuen Beispielen aus dem Technikalltag ausgestattet. Technisch veraltete Kapitel wurden gestrichen, neue Episoden z.B. zur Sicherheit von Wischpasswörtern oder über digitales Geld wurden eingefügt. Der TV-Experte Tobias Schrödel schreibt unterhaltsam und klärt auf – IT-Sicherheit geht uns eben alle an. Ein Buch insbesondere für Nicht- Fachleute. Daher: Zu Risiken und Nebenwirkungen bei Computer, Smartphone & Co. fragen Sie am besten Tobias Schrödel – oder Ihren Datenschützer.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Gesundheitsmanagement für Einsteiger by Tobias Schrödel
Cover of the book Wirtschaftsspionage by Tobias Schrödel
Cover of the book Lern- und Arbeitstechniken für das Studium by Tobias Schrödel
Cover of the book Darmgesundheit und Mikrobiota by Tobias Schrödel
Cover of the book Das erweiterte Neugeborenenscreening by Tobias Schrödel
Cover of the book Aktienbewertung by Tobias Schrödel
Cover of the book Unternehmenspolitik, Identität und Kommunikation by Tobias Schrödel
Cover of the book Flächenverbrauch in der Metropolregion Rheinland 1975–2030 by Tobias Schrödel
Cover of the book Webanwendungen mit ASP.NET MVC und Razor by Tobias Schrödel
Cover of the book Baulogistikplanung by Tobias Schrödel
Cover of the book Interim Management erfolgreich gestalten by Tobias Schrödel
Cover of the book Chefsache Prävention I by Tobias Schrödel
Cover of the book Integriertes Betriebliches Gesundheitsmanagement by Tobias Schrödel
Cover of the book Beherrschbarkeit von Cyber Security, Big Data und Cloud Computing by Tobias Schrödel
Cover of the book Digitale Transformation von Dienstleistungen im Gesundheitswesen I by Tobias Schrödel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy