Ich will doch bloß sterben, Papa

Leben mit einer schizophrenen Tochter

Biography & Memoir
Cover of the book Ich will doch bloß sterben, Papa by Michael Schofield, Kösel-Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Schofield ISBN: 9783641125752
Publisher: Kösel-Verlag Publication: March 31, 2014
Imprint: Kösel-Verlag Language: German
Author: Michael Schofield
ISBN: 9783641125752
Publisher: Kösel-Verlag
Publication: March 31, 2014
Imprint: Kösel-Verlag
Language: German

Jani ist erst vier Jahre alt, da befürchten Michael und Susan Schofield bei ihrer Tochter schizophrene Halluzinationen. Die damit konfrontierten Ärzte wiegeln ab, bei einem so kleinen Kind sei so etwas unvorstellbar. Doch der Verdacht bestätigt sich: Bei dem inzwischen sechsjährigen Mädchen wird Schizophrenie diagnostiziert. Jani lebt in einer Welt aus Halluzinationen und gewalttätigen Vorstellungen mit Hunderten imaginärer innerer „Freunde“. Eine Ratte flüstert ihr ein, ihren Bruder zu misshandeln, eine Katze sagt ihr, sie solle sich selbst töten, eine Stimme in ihr drängt sie dazu, aus dem Fenster zu springen. Und mittendrin in diesem Chaos aus nicht enden wollenden Wahnvorstellungen und Wutanfällen: Janis Eltern, die alles daransetzen, das Leben ihrer beiden Kinder zu schützen, während die Familie auseinanderzubrechen droht.

Diese packende Geschichte ist dramatisch und Mut machend zugleich. Sie lässt hoffen, dass die bedingungslose elterliche Liebe Jani künftig ein halbwegs lebenswertes Leben ermöglichen wird.

Eine Familie am Abgrund
Der bedingungslose Kampf eines Vaters um seine schizophrene Tochter
Eine wahre Geschichte: fesselnd, erschütternd, faszinierend
Der New York Times-Bestseller endlich auf Deutsch

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Jani ist erst vier Jahre alt, da befürchten Michael und Susan Schofield bei ihrer Tochter schizophrene Halluzinationen. Die damit konfrontierten Ärzte wiegeln ab, bei einem so kleinen Kind sei so etwas unvorstellbar. Doch der Verdacht bestätigt sich: Bei dem inzwischen sechsjährigen Mädchen wird Schizophrenie diagnostiziert. Jani lebt in einer Welt aus Halluzinationen und gewalttätigen Vorstellungen mit Hunderten imaginärer innerer „Freunde“. Eine Ratte flüstert ihr ein, ihren Bruder zu misshandeln, eine Katze sagt ihr, sie solle sich selbst töten, eine Stimme in ihr drängt sie dazu, aus dem Fenster zu springen. Und mittendrin in diesem Chaos aus nicht enden wollenden Wahnvorstellungen und Wutanfällen: Janis Eltern, die alles daransetzen, das Leben ihrer beiden Kinder zu schützen, während die Familie auseinanderzubrechen droht.

Diese packende Geschichte ist dramatisch und Mut machend zugleich. Sie lässt hoffen, dass die bedingungslose elterliche Liebe Jani künftig ein halbwegs lebenswertes Leben ermöglichen wird.

Eine Familie am Abgrund
Der bedingungslose Kampf eines Vaters um seine schizophrene Tochter
Eine wahre Geschichte: fesselnd, erschütternd, faszinierend
Der New York Times-Bestseller endlich auf Deutsch

More books from Kösel-Verlag

Cover of the book Wenn Töchter erwachsen werden by Michael Schofield
Cover of the book Schulen im Aufbruch - Eine Anstiftung by Michael Schofield
Cover of the book Abschiede im Leben by Michael Schofield
Cover of the book Wenn das Herz nicht mehr Schritt hält by Michael Schofield
Cover of the book Street Yoga by Michael Schofield
Cover of the book Wir wilden weisen Frauen by Michael Schofield
Cover of the book Jesus für den Alltag by Michael Schofield
Cover of the book Unterrichtsvorbereitung - eine Kunst by Michael Schofield
Cover of the book Ist mein Kind schulfähig? by Michael Schofield
Cover of the book Eltern sein heute by Michael Schofield
Cover of the book Wir neuen Großväter by Michael Schofield
Cover of the book Mein kompetentes Baby by Michael Schofield
Cover of the book Glauben macht den Unterschied by Michael Schofield
Cover of the book Herr Rosenberg und die Kaffeetasse by Michael Schofield
Cover of the book Religionsdidaktik Grundschule by Michael Schofield
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy