Ich wollte nur Geschichten erzählen

Mosaik der Fremde

Fiction & Literature
Cover of the book Ich wollte nur Geschichten erzählen by Rafik Schami, Verlag Hans Schiler
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rafik Schami ISBN: 9783899301755
Publisher: Verlag Hans Schiler Publication: November 7, 2017
Imprint: Verlag Hans Schiler Language: German
Author: Rafik Schami
ISBN: 9783899301755
Publisher: Verlag Hans Schiler
Publication: November 7, 2017
Imprint: Verlag Hans Schiler
Language: German

Am 19. März 1971 landete in Frankfurt am Main das Flugzeug, das Rafik Schami nach Deutschland brachte. Die Entscheidung, seine Heimat zu verlassen, war ein Sprung ins kalte Wasser - und in die Freiheit. In Texten, die sich wie Mosaiksteine zu einem bunten Gemälde zusammenfügen, entwirft er sein persönliches und doch universelles Bild vom Leben als Exilautor. Im Bild werden die Mühen des Ankommens ebenso lebendig wie die Tücken und Freuden des Lebens und Schreibens in der Fremde und in einer fremden Sprache. »Ich wollte Damaskus nie verlassen. Aber ich musste. Der Exilautor steht allein vor seiner alten, zerstörerischen, manchmal auch zerstörten Welt, der er zwar körperlich entkam, aber nicht geistig. Ich verließ meine Heimat, aber sie verlässt mich nicht. >Warum schreiben Sie auf Deutsch?< Diese Frage wurde mir am Anfang oft gestellt. Ich antwortete: >Weil die Deutschen, Österreicher und Schweizer kein Arabisch können.< Aber der wahre Grund ist natürlich ernster ...«

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Am 19. März 1971 landete in Frankfurt am Main das Flugzeug, das Rafik Schami nach Deutschland brachte. Die Entscheidung, seine Heimat zu verlassen, war ein Sprung ins kalte Wasser - und in die Freiheit. In Texten, die sich wie Mosaiksteine zu einem bunten Gemälde zusammenfügen, entwirft er sein persönliches und doch universelles Bild vom Leben als Exilautor. Im Bild werden die Mühen des Ankommens ebenso lebendig wie die Tücken und Freuden des Lebens und Schreibens in der Fremde und in einer fremden Sprache. »Ich wollte Damaskus nie verlassen. Aber ich musste. Der Exilautor steht allein vor seiner alten, zerstörerischen, manchmal auch zerstörten Welt, der er zwar körperlich entkam, aber nicht geistig. Ich verließ meine Heimat, aber sie verlässt mich nicht. >Warum schreiben Sie auf Deutsch?< Diese Frage wurde mir am Anfang oft gestellt. Ich antwortete: >Weil die Deutschen, Österreicher und Schweizer kein Arabisch können.< Aber der wahre Grund ist natürlich ernster ...«

More books from Fiction & Literature

Cover of the book The Shaming Eyes by Rafik Schami
Cover of the book After Dark by Rafik Schami
Cover of the book Conversus by Rafik Schami
Cover of the book The Descendant by Rafik Schami
Cover of the book Spinning in Her Grave by Rafik Schami
Cover of the book Dred: A Tale of the Great Dismal Swamp by Rafik Schami
Cover of the book A Divina Comédia by Rafik Schami
Cover of the book Tea with the Courtesan by Rafik Schami
Cover of the book The Victorian by Rafik Schami
Cover of the book Der Herzog, der Räuber und die Tochter des Goldschmieds by Rafik Schami
Cover of the book Girl in Trouble by Rafik Schami
Cover of the book Der Ami im Leichensack. Ein Philip Eckstein Thriller by Rafik Schami
Cover of the book The Earl's Christmas Colt by Rafik Schami
Cover of the book Byron's Don Juan by Rafik Schami
Cover of the book Patacus Vs. The Universe. by Rafik Schami
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy