Identitaetsbildung und Partizipation im 19. und 20. Jahrhundert

Luxemburg im europaeischen Kontext

Nonfiction, Reference & Language, Study Aids, ESL, History, European General, Biography & Memoir
Cover of the book Identitaetsbildung und Partizipation im 19. und 20. Jahrhundert by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783631699096
Publisher: Peter Lang Publication: December 20, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783631699096
Publisher: Peter Lang
Publication: December 20, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Gesellschaften mit starker Einwanderung kennzeichnen vielfältige Formen von Identitätsbildung und das Ringen um politische und zivilgesellschaftliche Partizipation. Dies gilt in besonderer Weise für Luxemburg im 19. und 20. Jahrhundert. Hier entstand in einem Kleinstaat eine der jüngeren Nationen Europas und zugleich eine besonders offene, plurikulturelle Einwanderungsgesellschaft. Ziel dieses Bandes ist es, die Entstehung dieser Mehr-Kulturen-Gesellschaft im europäischen Zusammenhang zu verstehen. Die einzelnen Beiträge analysieren mit Hilfe unterschiedlicher sozial- und kulturwissenschaftlicher Annäherungen exemplarische Konfliktlinien der Identitätsbildung und des Kampfes um Partizipation.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Gesellschaften mit starker Einwanderung kennzeichnen vielfältige Formen von Identitätsbildung und das Ringen um politische und zivilgesellschaftliche Partizipation. Dies gilt in besonderer Weise für Luxemburg im 19. und 20. Jahrhundert. Hier entstand in einem Kleinstaat eine der jüngeren Nationen Europas und zugleich eine besonders offene, plurikulturelle Einwanderungsgesellschaft. Ziel dieses Bandes ist es, die Entstehung dieser Mehr-Kulturen-Gesellschaft im europäischen Zusammenhang zu verstehen. Die einzelnen Beiträge analysieren mit Hilfe unterschiedlicher sozial- und kulturwissenschaftlicher Annäherungen exemplarische Konfliktlinien der Identitätsbildung und des Kampfes um Partizipation.

More books from Peter Lang

Cover of the book Der «Fall Schelkle» (19291949) by
Cover of the book Le DRH innovateur by
Cover of the book German Mysticism and the Politics of Culture by
Cover of the book Provincial Turn by
Cover of the book Bildungsprozesse zwischen Kindergarten- und Grundschulkindern in Auseinandersetzung mit den Dingen by
Cover of the book Strategien der Lehrerbildung / Strategies for Teacher Training by
Cover of the book Italian Political Cinema by
Cover of the book Der imaginierte Ort, der (un)bekannte Ort by
Cover of the book The New Pension Mix in Europe by
Cover of the book Uprooting Urban America by
Cover of the book Der Debt-Equity-Swap als Sanierungsinstrument im Insolvenzplanverfahren by
Cover of the book Recht nach dem Arabischen Fruehling by
Cover of the book Consuming Irish Children by
Cover of the book BBC and Television Genres in Jeopardy by
Cover of the book Rechtliche Funktionsbedingungen von Maerkten und Formen der Konfliktbeilegung in China und Europa by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy