Identitaetsbildung und Partizipation im 19. und 20. Jahrhundert

Luxemburg im europaeischen Kontext

Nonfiction, Reference & Language, Study Aids, ESL, History, European General, Biography & Memoir
Cover of the book Identitaetsbildung und Partizipation im 19. und 20. Jahrhundert by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783631699096
Publisher: Peter Lang Publication: December 20, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783631699096
Publisher: Peter Lang
Publication: December 20, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Gesellschaften mit starker Einwanderung kennzeichnen vielfältige Formen von Identitätsbildung und das Ringen um politische und zivilgesellschaftliche Partizipation. Dies gilt in besonderer Weise für Luxemburg im 19. und 20. Jahrhundert. Hier entstand in einem Kleinstaat eine der jüngeren Nationen Europas und zugleich eine besonders offene, plurikulturelle Einwanderungsgesellschaft. Ziel dieses Bandes ist es, die Entstehung dieser Mehr-Kulturen-Gesellschaft im europäischen Zusammenhang zu verstehen. Die einzelnen Beiträge analysieren mit Hilfe unterschiedlicher sozial- und kulturwissenschaftlicher Annäherungen exemplarische Konfliktlinien der Identitätsbildung und des Kampfes um Partizipation.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Gesellschaften mit starker Einwanderung kennzeichnen vielfältige Formen von Identitätsbildung und das Ringen um politische und zivilgesellschaftliche Partizipation. Dies gilt in besonderer Weise für Luxemburg im 19. und 20. Jahrhundert. Hier entstand in einem Kleinstaat eine der jüngeren Nationen Europas und zugleich eine besonders offene, plurikulturelle Einwanderungsgesellschaft. Ziel dieses Bandes ist es, die Entstehung dieser Mehr-Kulturen-Gesellschaft im europäischen Zusammenhang zu verstehen. Die einzelnen Beiträge analysieren mit Hilfe unterschiedlicher sozial- und kulturwissenschaftlicher Annäherungen exemplarische Konfliktlinien der Identitätsbildung und des Kampfes um Partizipation.

More books from Peter Lang

Cover of the book The Social Side of Tourism: The Interface between Tourism, Society, and the Environment by
Cover of the book Die Typologisierbarkeit von Staedtereformation und die Stadt Riga als Beispiel by
Cover of the book European Constitutionalism by
Cover of the book Wort und Glaube by
Cover of the book Importware Frau by
Cover of the book Surviving and Thriving with Teacher Action Research by
Cover of the book Nationale und regionale Standardvarianten des Deutschen im Unterricht von Deutsch als Fremdsprache fuer Chinesen by
Cover of the book Confrontations au national-socialisme dans l'Europe francophone et germanophone (1919-1949)/ Auseinandersetzungen mit dem Nationalsozialismus im deutsch- und franzoesischsprachigen Europa (1919-1949 by
Cover of the book Relational and Responsive Inclusion by
Cover of the book Graduate Study in the USA by
Cover of the book Stations en tension by
Cover of the book «The Jewish Press» A Gevalt from the Torah True by
Cover of the book Federalism by
Cover of the book The New Reality for Suburban Schools by
Cover of the book The Indicative and Subjunctive da-complements in Serbian: A Syntactic-Semantic Approach by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy