Im eigenen Namen, in eigener Verantwortung

Eine katholische Antwort auf den Pluralismus

Nonfiction, Religion & Spirituality, Christianity, General Christianity
Cover of the book Im eigenen Namen, in eigener Verantwortung by Martin Grichting, Fontis AG
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Grichting ISBN: 9783038484967
Publisher: Fontis AG Publication: February 1, 2018
Imprint: Fontis Language: German
Author: Martin Grichting
ISBN: 9783038484967
Publisher: Fontis AG
Publication: February 1, 2018
Imprint: Fontis
Language: German

Ist eine Religionsgemeinschaft mit absoluten Glaubenswahrheiten kompatibel mit dem säkularen Rechtsstaat, der für einen Pluralismus der Anschauungen steht? Die Antwort auf diese Frage gewinnt mit Blick auf den Islam an Brisanz. Am Beispiel der katholischen Kirche, auf der Grundlage des Zweiten Vatikanischen Konzils (1962-1965), möchte diese Schrift einen aktuellen Beitrag leisten. Durch Globalisierung und Digitalisierung nimmt die weltanschauliche Durchmischung und Polarisierung zu. Die Verteidigung einer weltoffenen Gesellschaft, welche die Meinungs- und Glaubensfreiheit für alle Menschen achtet und den religiösen Frieden garantiert, wird anspruchsvoller. Wäre Religion zur Gewährleistung der friedlichen Koexistenz aller Anschauungen nicht besser Privatsache, ohne Einfluss auf die Politik? Wie kann eine Religionsgemeinschaft wie die katholische Kirche zum säkularen Rechtsstaat sowie zu den demokratischen Grundregeln stehen und gleichzeitig an ihren unverrückbaren Dogmen festhalten? Und was ist vom Einzelnen gefordert, der zugleich Bürger und Christ ist?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ist eine Religionsgemeinschaft mit absoluten Glaubenswahrheiten kompatibel mit dem säkularen Rechtsstaat, der für einen Pluralismus der Anschauungen steht? Die Antwort auf diese Frage gewinnt mit Blick auf den Islam an Brisanz. Am Beispiel der katholischen Kirche, auf der Grundlage des Zweiten Vatikanischen Konzils (1962-1965), möchte diese Schrift einen aktuellen Beitrag leisten. Durch Globalisierung und Digitalisierung nimmt die weltanschauliche Durchmischung und Polarisierung zu. Die Verteidigung einer weltoffenen Gesellschaft, welche die Meinungs- und Glaubensfreiheit für alle Menschen achtet und den religiösen Frieden garantiert, wird anspruchsvoller. Wäre Religion zur Gewährleistung der friedlichen Koexistenz aller Anschauungen nicht besser Privatsache, ohne Einfluss auf die Politik? Wie kann eine Religionsgemeinschaft wie die katholische Kirche zum säkularen Rechtsstaat sowie zu den demokratischen Grundregeln stehen und gleichzeitig an ihren unverrückbaren Dogmen festhalten? Und was ist vom Einzelnen gefordert, der zugleich Bürger und Christ ist?

More books from General Christianity

Cover of the book The Sermon on the Mount: A Mormon Perspective by Martin Grichting
Cover of the book Your Loved One Is Talking, Please Listen! by Martin Grichting
Cover of the book De la nature du Bien by Martin Grichting
Cover of the book PAROLA AZZIMA 4 by Martin Grichting
Cover of the book Be God's Two-way Gate by Martin Grichting
Cover of the book Word of the Day: A Journey of Friendship by Martin Grichting
Cover of the book Kundalini Energy and Christian Spirituality by Martin Grichting
Cover of the book Die Liebe bleibt by Martin Grichting
Cover of the book True Success: Finding and Pursuing Personal Vision by Martin Grichting
Cover of the book The Story of the Bible In 100 Pictures: The Old Testament by Martin Grichting
Cover of the book Mary by Martin Grichting
Cover of the book If Yesterday Never Came by Martin Grichting
Cover of the book Bible Story Questions Volume Three: The Life of Christ and the Spread of the Church by Martin Grichting
Cover of the book Rivers of Green Wisdom: Exploring Christian and Yogic Earth Centred Spirituality by Martin Grichting
Cover of the book Is Slavery Christian? by Martin Grichting
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy