Implementierung der nichtfinanzorientierten Geldwaeschebekaempfung in das Geldwaeschegesetz

Eine Analyse und Untersuchung der Effektivitaet

Nonfiction, Reference & Language, Law, Jurisprudence, Constitutional
Cover of the book Implementierung der nichtfinanzorientierten Geldwaeschebekaempfung in das Geldwaeschegesetz by Markus Stief, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Stief ISBN: 9783631727058
Publisher: Peter Lang Publication: June 6, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Markus Stief
ISBN: 9783631727058
Publisher: Peter Lang
Publication: June 6, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung im sogenannten Nichtfinanzbereich erlangt in Deutschland und der Europäischen Union eine immer größere Bedeutung. Zunehmend richtet sich der Fokus von Geldwäschern auf hochwertige Gegenstände und Immobilien. Die geldwäscherechtlichen Anforderungen an Unternehmen der betroffenen Branchen sind entsprechend vielfältig und umfassen z.B. umfangreiche Identifizierungs- und Meldepflichten im Verdachtsfall. Der Autor analysiert diese geldwäscherechtlichen Maßnahmen hinsichtlich ihrer Effektivität und Wirkungsweise. Er untersucht insbesondere, inwieweit sie für Unternehmen des Nichtfinanzbereichs und zuständige Aufsichtsbehörden überhaupt umsetzbar sind und ob sie geeignet sind, das Ziel einer wirksamen Geldwäscheprävention zu erreichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung im sogenannten Nichtfinanzbereich erlangt in Deutschland und der Europäischen Union eine immer größere Bedeutung. Zunehmend richtet sich der Fokus von Geldwäschern auf hochwertige Gegenstände und Immobilien. Die geldwäscherechtlichen Anforderungen an Unternehmen der betroffenen Branchen sind entsprechend vielfältig und umfassen z.B. umfangreiche Identifizierungs- und Meldepflichten im Verdachtsfall. Der Autor analysiert diese geldwäscherechtlichen Maßnahmen hinsichtlich ihrer Effektivität und Wirkungsweise. Er untersucht insbesondere, inwieweit sie für Unternehmen des Nichtfinanzbereichs und zuständige Aufsichtsbehörden überhaupt umsetzbar sind und ob sie geeignet sind, das Ziel einer wirksamen Geldwäscheprävention zu erreichen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Das Potential der Regel aus «Rylands v. Fletcher» by Markus Stief
Cover of the book Distribution und Funktionen von Vergangenheitsformen im aelteren Obersorbischen by Markus Stief
Cover of the book Bach and Tuning by Markus Stief
Cover of the book Spuren.Suche (in) der Romania by Markus Stief
Cover of the book Affinities by Markus Stief
Cover of the book Adolescents Online Literacies by Markus Stief
Cover of the book Markenschutz in Georgien und Deutschland by Markus Stief
Cover of the book Analyse structuro-sémantique des parémies zoophytonymiques lubà by Markus Stief
Cover of the book Behind the Scenes of Artistic Creativity by Markus Stief
Cover of the book A Unified and Integrative Theory of Language by Markus Stief
Cover of the book Familienrechtliche Ansprueche gegen den Selbstaendigen in der Insolvenz by Markus Stief
Cover of the book Imaging Suli by Markus Stief
Cover of the book Futuristic Worlds in Australian Aboriginal Fiction by Markus Stief
Cover of the book The Male Body as Advertisement by Markus Stief
Cover of the book Haftungsfall Burn-Out by Markus Stief
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy