In dreißig Jahren um die Welt

Begegnungen mit Menschen, Sprachen und Kulturen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology, Reference & Language, Foreign Languages, Language Arts
Cover of the book In dreißig Jahren um die Welt by Lutz Götze, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lutz Götze ISBN: 9783653977264
Publisher: Peter Lang Publication: August 27, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Lutz Götze
ISBN: 9783653977264
Publisher: Peter Lang
Publication: August 27, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Band enthält Beschreibungen von Reisen, die der Autor als Germanist und Privatreisender während dreier Jahrzehnte in alle Kontinente unternommen hat. Ziel war, die deutsche Sprache und Literatur – als Teil der europäischen Kultur – zu lehren und zu verbreiten. Begegnungen mit Kolleginnen und Kollegen sowie vielfältige Eindrücke prägen die Texte. Grundlage der Schilderungen sind häufig Gedanken Wilhelm von Humboldts über die jeder Sprache innewohnende Weltansicht sowie die Kulturspezifik von Zeit und Raum. Das Glück des Reisens, aber auch die Klage über die ubiquitäre Zerstörung von Kulturen durch einen entfesselten Turbokapitalismus, werden transparent. Der Autor ruft auf zum Widerstand gegen diese scheinbar unaufhaltsame Entwicklung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Band enthält Beschreibungen von Reisen, die der Autor als Germanist und Privatreisender während dreier Jahrzehnte in alle Kontinente unternommen hat. Ziel war, die deutsche Sprache und Literatur – als Teil der europäischen Kultur – zu lehren und zu verbreiten. Begegnungen mit Kolleginnen und Kollegen sowie vielfältige Eindrücke prägen die Texte. Grundlage der Schilderungen sind häufig Gedanken Wilhelm von Humboldts über die jeder Sprache innewohnende Weltansicht sowie die Kulturspezifik von Zeit und Raum. Das Glück des Reisens, aber auch die Klage über die ubiquitäre Zerstörung von Kulturen durch einen entfesselten Turbokapitalismus, werden transparent. Der Autor ruft auf zum Widerstand gegen diese scheinbar unaufhaltsame Entwicklung.

More books from Peter Lang

Cover of the book Contemporary Greek Film Cultures from 1990 to the Present by Lutz Götze
Cover of the book Stadtbuergerliche Verwandtschaft und kirchliche Macht by Lutz Götze
Cover of the book Steueramnestien, Selbstanzeige und die verfassungsrechtliche Bewertung von Straffreiheitsgesetzen by Lutz Götze
Cover of the book Constructionist Experiential Learner-Enhanced Teaching in English for Academic Purposes by Lutz Götze
Cover of the book Documents diplomatiques français by Lutz Götze
Cover of the book Communicating Advice by Lutz Götze
Cover of the book Johann Julius Wilhelm Planck (18171900) by Lutz Götze
Cover of the book Family and Dysfunction in Contemporary Irish Narrative and Film by Lutz Götze
Cover of the book The Capability Approach and Early Childhood Education Curricula by Lutz Götze
Cover of the book Die deutsche Pferdewirtschaft by Lutz Götze
Cover of the book We Got Next by Lutz Götze
Cover of the book En la estela del Quijote by Lutz Götze
Cover of the book On the Origins of Theater by Lutz Götze
Cover of the book Der Teilbetriebsbegriff in den Einbringungstatbestaenden des Umwandlungssteuergesetzes by Lutz Götze
Cover of the book Trust, Morality, and Markets by Lutz Götze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy