Inclusive City

Überlegungen zum gegenwärtigen Verhältnis von Mobilität und Diversität in der Stadtgesellschaft

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Emigration & Immigration, Sociology
Cover of the book Inclusive City by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658095390
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: July 30, 2015
Imprint: Springer VS Language: German
Author:
ISBN: 9783658095390
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: July 30, 2015
Imprint: Springer VS
Language: German

In diesem Buch geht es um die Stadt als Organisationskontext und als lebendes System und die von der Zivilgesellschaft und der Bevölkerung ausgehenden Impulse zur Gestaltung und Absicherung von Inklusion. Die Erfindung von Inklusion im Sinne einer Gesellschaft für Alle als ein Regulativ für das Zusammenleben war schon immer die Voraussetzung für Stadtgesellschaften. Bei der Ausgestaltung dieser Inklusion wurden wiederholt neue Wege eingeschlagen, wobei Mobilität und Diversität stets eine zentrale Rolle gespielt haben. Stadtgesellschaften tun sich jedoch häufig schwer damit, Inklusion für Alle sicher zu stellen. Anhand verschiedener Fallstudien wird aufgezeigt, wie gesellschaftliche Inklusion für soziale, ethnische und kulturelle Minderheiten und Einwanderer immer wieder eingeschränkt wird und sich in Exklusion verkehrt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In diesem Buch geht es um die Stadt als Organisationskontext und als lebendes System und die von der Zivilgesellschaft und der Bevölkerung ausgehenden Impulse zur Gestaltung und Absicherung von Inklusion. Die Erfindung von Inklusion im Sinne einer Gesellschaft für Alle als ein Regulativ für das Zusammenleben war schon immer die Voraussetzung für Stadtgesellschaften. Bei der Ausgestaltung dieser Inklusion wurden wiederholt neue Wege eingeschlagen, wobei Mobilität und Diversität stets eine zentrale Rolle gespielt haben. Stadtgesellschaften tun sich jedoch häufig schwer damit, Inklusion für Alle sicher zu stellen. Anhand verschiedener Fallstudien wird aufgezeigt, wie gesellschaftliche Inklusion für soziale, ethnische und kulturelle Minderheiten und Einwanderer immer wieder eingeschränkt wird und sich in Exklusion verkehrt.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Promo-Viren by
Cover of the book Transformationale Führung in der multidisziplinären Immobilienwirtschaft by
Cover of the book Brüche, Verhältnisse und Wurzeln by
Cover of the book Digitale Transformation von Dienstleistungen im Gesundheitswesen I by
Cover of the book Mitbestimmung by
Cover of the book Lineare Algebra by
Cover of the book Zertifizierung als Erfolgsfaktor by
Cover of the book Gesund, gesünder, Orthorexia nervosa by
Cover of the book Der Exportprozess by
Cover of the book Erfolgsfaktor Kanzleistrategie by
Cover of the book Korruptionsbekämpfung vermitteln by
Cover of the book Manifolds, Sheaves, and Cohomology by
Cover of the book Konstruktionsakustik by
Cover of the book Growth Hacking mit Strategie by
Cover of the book Diskursive Konstruktionen by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy