Indikation psychoanalytischer Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen

Diagnostisch-therapeutisches Vorgehen und Fallbeispiele

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Applied Psychology
Cover of the book Indikation psychoanalytischer Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen by Dieter Bürgin, Barbara Steck, Klett-Cotta
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dieter Bürgin, Barbara Steck ISBN: 9783608105926
Publisher: Klett-Cotta Publication: October 24, 2013
Imprint: Language: German
Author: Dieter Bürgin, Barbara Steck
ISBN: 9783608105926
Publisher: Klett-Cotta
Publication: October 24, 2013
Imprint:
Language: German

Eine sorgfältige Indikationsstellung wird von vielen Therapeuten eher als "lästig" empfunden, sie wird häufig auf die Schnelle gemacht und im späteren Verlauf der Therapie wenig reflektiert. Die Autoren zeigen, welche diagnostischen Schritte in Form einer Grob- und Feinuntersuchung durchgeführt werden können und wie in einem weiteren Schritt die Vielzahl der erhobenen Befunde so zu integrieren ist, dass eine gesicherte Indikationsstellung erfolgen kann. Das geschilderte Vorgehen sorgt für Transparenz und veranschaulicht, dass eine Indikationsstellung für eine psychoanalytische Psychotherapie eine komplexe Arbeit darstellt und dass keine Beliebigkeit herrschen darf. Und: Gute Indikation spart Geld! Dieses Buch richtet sich an: - PsychoanalytikerInnen - Eklektisch arbeitende Therapeuten - Psychoanalytisch orientierte Sozialarbeiter und Heimpersonal

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Eine sorgfältige Indikationsstellung wird von vielen Therapeuten eher als "lästig" empfunden, sie wird häufig auf die Schnelle gemacht und im späteren Verlauf der Therapie wenig reflektiert. Die Autoren zeigen, welche diagnostischen Schritte in Form einer Grob- und Feinuntersuchung durchgeführt werden können und wie in einem weiteren Schritt die Vielzahl der erhobenen Befunde so zu integrieren ist, dass eine gesicherte Indikationsstellung erfolgen kann. Das geschilderte Vorgehen sorgt für Transparenz und veranschaulicht, dass eine Indikationsstellung für eine psychoanalytische Psychotherapie eine komplexe Arbeit darstellt und dass keine Beliebigkeit herrschen darf. Und: Gute Indikation spart Geld! Dieses Buch richtet sich an: - PsychoanalytikerInnen - Eklektisch arbeitende Therapeuten - Psychoanalytisch orientierte Sozialarbeiter und Heimpersonal

More books from Klett-Cotta

Cover of the book Schwarz ärgern - aber richtig by Dieter Bürgin, Barbara Steck
Cover of the book Imagination als heilsame Kraft im Alter by Dieter Bürgin, Barbara Steck
Cover of the book Syria by Dieter Bürgin, Barbara Steck
Cover of the book Das Singen der Sirenen by Dieter Bürgin, Barbara Steck
Cover of the book Systemische Paartherapie by Dieter Bürgin, Barbara Steck
Cover of the book Das fokussierte Selbst by Dieter Bürgin, Barbara Steck
Cover of the book Briefe vom Weihnachtsmann by Dieter Bürgin, Barbara Steck
Cover of the book Klinische Familienpsychologie by Dieter Bürgin, Barbara Steck
Cover of the book Soll und Haben by Dieter Bürgin, Barbara Steck
Cover of the book Gewalt entsteht im Kopf by Dieter Bürgin, Barbara Steck
Cover of the book Der Name des Windes by Dieter Bürgin, Barbara Steck
Cover of the book Das Geheimnis der Großen Schwerter / Der Engelsturm by Dieter Bürgin, Barbara Steck
Cover of the book Traumjäger und Goldpfote by Dieter Bürgin, Barbara Steck
Cover of the book Wie das Gehirn die Seele macht by Dieter Bürgin, Barbara Steck
Cover of the book Erwischt by Dieter Bürgin, Barbara Steck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy