Indonesien. Die muslimische Demokratie

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Ethnic Studies
Cover of the book Indonesien. Die muslimische Demokratie by Claudia Draemann, Annegret Vogel, Frank Lutz, Katharina Werner, Science Factory
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claudia Draemann, Annegret Vogel, Frank Lutz, Katharina Werner ISBN: 9783956871801
Publisher: Science Factory Publication: September 28, 2015
Imprint: Science Factory Language: German
Author: Claudia Draemann, Annegret Vogel, Frank Lutz, Katharina Werner
ISBN: 9783956871801
Publisher: Science Factory
Publication: September 28, 2015
Imprint: Science Factory
Language: German

Nirgends auf der Welt wohnen mehr Muslime als in der jungen Demokratie Indonesien. Die indonesische Verfassung verleiht allen Religionen die gleichen Rechte. Islam und Religionsfreiheit - kann das funktionieren? Hierzulande führen der weltweite Terrorismus und die steigenden Flüchtlingszahlen bei vielen zu Verunsicherung. Das Land in Südostasien zeigt, dass Islam, Religionsfreiheit und Demokratie sich zumindest in der Theorie nicht gegenseitig ausschließen. In der Praxis sorgten islamistische Gruppierungen und Anschläge in der Vergangenheit allerdings für Zweifel. Die Studien in diesem Band analysieren Indonesien und die Rolle des Islams in der noch jungen Demokratie. Neben einem Überblick über das Land stehen dabei die Möglichkeiten und Grenzen religiöser Vielfalt im Fokus. Aus dem Inhalt: • Religiöse Freiheit laut Staatsideologie 'Pancasila' • Islamismus und Terrorismus: Bali-Anschläge und darüber hinaus • Politische Maßnahmen - 'Einheit in Vielfalt' durch Dezentralisierung? • Debatten um Scharia und das Anti-Pornogesetz

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Nirgends auf der Welt wohnen mehr Muslime als in der jungen Demokratie Indonesien. Die indonesische Verfassung verleiht allen Religionen die gleichen Rechte. Islam und Religionsfreiheit - kann das funktionieren? Hierzulande führen der weltweite Terrorismus und die steigenden Flüchtlingszahlen bei vielen zu Verunsicherung. Das Land in Südostasien zeigt, dass Islam, Religionsfreiheit und Demokratie sich zumindest in der Theorie nicht gegenseitig ausschließen. In der Praxis sorgten islamistische Gruppierungen und Anschläge in der Vergangenheit allerdings für Zweifel. Die Studien in diesem Band analysieren Indonesien und die Rolle des Islams in der noch jungen Demokratie. Neben einem Überblick über das Land stehen dabei die Möglichkeiten und Grenzen religiöser Vielfalt im Fokus. Aus dem Inhalt: • Religiöse Freiheit laut Staatsideologie 'Pancasila' • Islamismus und Terrorismus: Bali-Anschläge und darüber hinaus • Politische Maßnahmen - 'Einheit in Vielfalt' durch Dezentralisierung? • Debatten um Scharia und das Anti-Pornogesetz

More books from Science Factory

Cover of the book Altes Deutschland. Der demografische Wandel und die Zukunft des Wohlfahrtsstaats by Claudia Draemann, Annegret Vogel, Frank Lutz, Katharina Werner
Cover of the book Streitbare Demokratie. Ein politisches Konzept zwischen demokratischer Verpflichtung und Meinungsfreiheit? by Claudia Draemann, Annegret Vogel, Frank Lutz, Katharina Werner
Cover of the book Systematischer Vergleich der Wirkung von Google-, Bing- und Facebook Ads by Claudia Draemann, Annegret Vogel, Frank Lutz, Katharina Werner
Cover of the book Folter und die USA. Misshandlung als Instrument der Wahrheitsfindung by Claudia Draemann, Annegret Vogel, Frank Lutz, Katharina Werner
Cover of the book Die Herrschaft Ludwigs XIV. by Claudia Draemann, Annegret Vogel, Frank Lutz, Katharina Werner
Cover of the book Vom Kind zum Erwachsenen. Die Entwicklungsphasen des Menschen nach Erik H. Erikson by Claudia Draemann, Annegret Vogel, Frank Lutz, Katharina Werner
Cover of the book Trotzdem stark! Resilienz bei Kindern fördern und stärken by Claudia Draemann, Annegret Vogel, Frank Lutz, Katharina Werner
Cover of the book Shitstorm als Social Media-Phänomen. Wie entsteht der digitale Wutausbruch und wie kann ich ihn verhindern? by Claudia Draemann, Annegret Vogel, Frank Lutz, Katharina Werner
Cover of the book The Big Bang Theory. Infotainment mit den Nerds by Claudia Draemann, Annegret Vogel, Frank Lutz, Katharina Werner
Cover of the book Inklusion ermöglichen - Grenzen überwinden. Schulpädagogik bei Kindern mit Behinderung by Claudia Draemann, Annegret Vogel, Frank Lutz, Katharina Werner
Cover of the book Überwachung, Zersetzung, Vertreibung. Die Methoden der Stasi aus der Perspektive von Tätern und Opfern by Claudia Draemann, Annegret Vogel, Frank Lutz, Katharina Werner
Cover of the book Frauen an die Macht! by Claudia Draemann, Annegret Vogel, Frank Lutz, Katharina Werner
Cover of the book Tschernobyl - damals und heute by Claudia Draemann, Annegret Vogel, Frank Lutz, Katharina Werner
Cover of the book Autismus. Symptomatik, Diagnostik und die Förderung Betroffener by Claudia Draemann, Annegret Vogel, Frank Lutz, Katharina Werner
Cover of the book Chlorhühnchen vom Grill oder was das TTIP bringt. Positive und negative Effekte des Transatlantischen Freihandelsabkommens by Claudia Draemann, Annegret Vogel, Frank Lutz, Katharina Werner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy