Inklusion von Menschen mit geistiger Behinderung

Zeitgemäße Wohnformen - Soziale Netze - Unterstützungsangebote

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education, Mentally Handicapped
Cover of the book Inklusion von Menschen mit geistiger Behinderung by , Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783170278523
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: October 7, 2010
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783170278523
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: October 7, 2010
Imprint:
Language: German
Inklusion zielt auf die "volle Teilhabe" behinderter Menschen am gesellschaftlichen Leben. Dahinter steht ein Konzept, das von Lebenswelten ausgeht, in denen auch Menschen mit Behinderungen in vertrauter Umgebung das notwendige Maß an Unterstützung für eine aktive soziale Partizipation finden. Das Buch behandelt im ersten Teil theoretische Überlegungen und aktuelle Tendenzen im Hinblick auf zeitgemäße Wohnformen für geistig behinderte Menschen unter den Leitideen "Inklusion", "Partizipation", "Empowerment" und "Bürgerschaftliches Engagement". Im zweiten Teil werden zukunftsweisende Konzepte am Beispiel großer Behinderteneinrichtungen vorgestellt. Im dritten Teil geht es dann um die wichtigsten Unterstützungsangebote und -methoden zur Verwirklichung "inklusiven Lebens und Wohnens".
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Inklusion zielt auf die "volle Teilhabe" behinderter Menschen am gesellschaftlichen Leben. Dahinter steht ein Konzept, das von Lebenswelten ausgeht, in denen auch Menschen mit Behinderungen in vertrauter Umgebung das notwendige Maß an Unterstützung für eine aktive soziale Partizipation finden. Das Buch behandelt im ersten Teil theoretische Überlegungen und aktuelle Tendenzen im Hinblick auf zeitgemäße Wohnformen für geistig behinderte Menschen unter den Leitideen "Inklusion", "Partizipation", "Empowerment" und "Bürgerschaftliches Engagement". Im zweiten Teil werden zukunftsweisende Konzepte am Beispiel großer Behinderteneinrichtungen vorgestellt. Im dritten Teil geht es dann um die wichtigsten Unterstützungsangebote und -methoden zur Verwirklichung "inklusiven Lebens und Wohnens".

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Deskriptive Statistik und Wahrscheinlichkeitstheorie by
Cover of the book Verhaltenstherapie in psychodynamischen Behandlungen by
Cover of the book Psychoanalytische und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie bei Kindern by
Cover of the book Kinderstärkende Pädagogik in der Grundschule by
Cover of the book Kinder stärken in Sprache(n) und Kommunikation by
Cover of the book Handbuch Insolvenzrecht by
Cover of the book Psychosomatische Rehabilitation und psychosoziale Medizin by
Cover of the book Frühförderung wirkt - von Anfang an by
Cover of the book Praxisorientierte Personalwirtschaftslehre by
Cover of the book Im Medium des Unbewussten by
Cover of the book Kleine Weltgeschichte der Philosophie by
Cover of the book Patientengerechte Rettung mit Hubrettungsfahrzeugen by
Cover of the book Stress und Traumafolgen bei Kindern und Jugendlichen by
Cover of the book Systemische Beratung by
Cover of the book Inklusion im Beruf by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy