Integralrechnung für Höhlenmenschen und andere Anfänger

Die Berechnung von Flächen und Lösung von Differentialgleichungen

Nonfiction, Science & Nature, Mathematics, Mathematical Analysis, Algebra
Cover of the book Integralrechnung für Höhlenmenschen und andere Anfänger by Jürgen Beetz, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jürgen Beetz ISBN: 9783658085735
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: February 10, 2015
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author: Jürgen Beetz
ISBN: 9783658085735
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: February 10, 2015
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Jürgen Beetz führt zuerst in den Ursprung der erdachten Geschichten der Mathematik aus der Steinzeit ein. Im Anschluss daran stellt er die zentrale Fragestellung der „Infinitesimalrechnung“ anhand eines einfachen Beispiels dar. Dann erläutert der Autor die Grundproblematik des Integrierens: die Fläche zwischen einer beliebigen Stelle einer Funktion y=f(x) und der x-Achse festzustellen. Es gibt einige bekannte Sätze, z. B. den Mittelwertsatz und den Hauptsatz der Integralrechnung. Hauptanwendungsgebiet der Integralrechnung ist das Lösen von Differentialgleichungen: Gleichungen, die Funktionen und ihre Ableitungen nebeneinander enthalten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Jürgen Beetz führt zuerst in den Ursprung der erdachten Geschichten der Mathematik aus der Steinzeit ein. Im Anschluss daran stellt er die zentrale Fragestellung der „Infinitesimalrechnung“ anhand eines einfachen Beispiels dar. Dann erläutert der Autor die Grundproblematik des Integrierens: die Fläche zwischen einer beliebigen Stelle einer Funktion y=f(x) und der x-Achse festzustellen. Es gibt einige bekannte Sätze, z. B. den Mittelwertsatz und den Hauptsatz der Integralrechnung. Hauptanwendungsgebiet der Integralrechnung ist das Lösen von Differentialgleichungen: Gleichungen, die Funktionen und ihre Ableitungen nebeneinander enthalten.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Grundlagen des operativen und strategischen Controllings by Jürgen Beetz
Cover of the book Blended Learning für die Unternehmensdigitalisierung by Jürgen Beetz
Cover of the book Handbuch Verbrennungsmotor by Jürgen Beetz
Cover of the book Der ungewisse Lebensabend? by Jürgen Beetz
Cover of the book Konfliktmanagement für Führungskräfte by Jürgen Beetz
Cover of the book Gib mir Geduld – aber flott! by Jürgen Beetz
Cover of the book Introvision bei Stress- und Angstbewältigung by Jürgen Beetz
Cover of the book Abstimmungskampagnen by Jürgen Beetz
Cover of the book Datenmodellierung für Einsteiger by Jürgen Beetz
Cover of the book Steuerungstechnik für Ingenieure by Jürgen Beetz
Cover of the book Logistische Regressionsanalyse by Jürgen Beetz
Cover of the book Der tätowierte Leib by Jürgen Beetz
Cover of the book Agiler führen by Jürgen Beetz
Cover of the book Industrie 4.0 by Jürgen Beetz
Cover of the book Starthilfe Finanzmathematik by Jürgen Beetz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy