Internet- und Computersucht

Ein Praxishandbuch für Therapeuten, Pädagogen und Eltern

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Addictions
Cover of the book Internet- und Computersucht by , Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783170239876
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: June 10, 2015
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783170239876
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: June 10, 2015
Imprint:
Language: German
Mit Beiträgen u. a. von Franz Eidenbenz, Gerald Hüther, Christine Morgenroth, Eckhard Schiffer, Christian Pfeiffer, Regine Pfeiffer, Herbert Scheithauer, Manfred Spitzer, Rainer Thomasius und Bert T. te Wildt Als aktuelles und politisches Thema ist die Internet- und Computersucht nach wie vor von großer Bedeutung. In dieser 2., aktualisierten und erweiterten Auflage des praxisorientierten, interdisziplinär angelegten Buches befassen sich namhafte Experten aus Wissenschaft und Praxis mit soziologischen, psychologischen und psychiatrischen Aspekten der Internet- und Computersucht. Fallbeispiele ergänzen die Darstellung; Beratungs-, Behandlungs- und Präventionsmöglichkeiten runden das Werk ab. Neu in dieser Auflage sind u. a. die Kapitel zu "Cybermobbing" und "Medienmündigkeit". "Neben [...] grundlegenden Aufsätzen wird in dem verdienstvollen Sammelband bisher noch wenig verbreitetes Wissen über psychologische und pädagogische Aspekte der Mediennutzung sowie die Arbeit von zwei ambulanten Beratungsstellen für Mediensüchtige vorgestellt." (Psychologie Heute, Januar 2013)
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Mit Beiträgen u. a. von Franz Eidenbenz, Gerald Hüther, Christine Morgenroth, Eckhard Schiffer, Christian Pfeiffer, Regine Pfeiffer, Herbert Scheithauer, Manfred Spitzer, Rainer Thomasius und Bert T. te Wildt Als aktuelles und politisches Thema ist die Internet- und Computersucht nach wie vor von großer Bedeutung. In dieser 2., aktualisierten und erweiterten Auflage des praxisorientierten, interdisziplinär angelegten Buches befassen sich namhafte Experten aus Wissenschaft und Praxis mit soziologischen, psychologischen und psychiatrischen Aspekten der Internet- und Computersucht. Fallbeispiele ergänzen die Darstellung; Beratungs-, Behandlungs- und Präventionsmöglichkeiten runden das Werk ab. Neu in dieser Auflage sind u. a. die Kapitel zu "Cybermobbing" und "Medienmündigkeit". "Neben [...] grundlegenden Aufsätzen wird in dem verdienstvollen Sammelband bisher noch wenig verbreitetes Wissen über psychologische und pädagogische Aspekte der Mediennutzung sowie die Arbeit von zwei ambulanten Beratungsstellen für Mediensüchtige vorgestellt." (Psychologie Heute, Januar 2013)

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Introvision by
Cover of the book 1 Kings 16 - 2 Kings 16 by
Cover of the book Analyse von Schulbüchern als Grundlage empirischer Geschichtsdidaktik by
Cover of the book Arbeitsplatzbezogene Ängste und Arbeitsplatzphobie by
Cover of the book Die Apokalypse by
Cover of the book Sexualität und Konflikt by
Cover of the book Sexuelle Bildung in der Schule by
Cover of the book Schüler mit Autismus-Spektrum-Störungen by
Cover of the book Das Selbst by
Cover of the book Selbstmanagement bei chronischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter by
Cover of the book Ethik im Gesundheitssystem by
Cover of the book Gerontologische Pflegeforschung by
Cover of the book Krisen und Krisenintervention bei Kindern und Jugendlichen by
Cover of the book Der Andere in der Psychoanalyse by
Cover of the book Herz und Seele by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy