Interpretative Policy-Analyse

Eine Einführung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Public Policy, Politics, History & Theory
Cover of the book Interpretative Policy-Analyse by Sybille Münch, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sybille Münch ISBN: 9783658037574
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: September 25, 2015
Imprint: Springer VS Language: German
Author: Sybille Münch
ISBN: 9783658037574
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: September 25, 2015
Imprint: Springer VS
Language: German

Mit der interpretativen Wende vollzieht sich seit einigen Jahren eine Öffnung der Policy-Analyse für die diskursive Konstruktion von Wirklichkeit. Politikverläufe stellen sich in diesem Verständnis als Interpretationsprozesse und Interpretationskämpfe dar. Angesichts der Heterogenität der unter dem Dach der interpretativen oder argumentativen Policy-Analyse zusammengefassten Strömungen und der überwiegend im englischen Sprachraum stattfindenden Debatten ist es bislang jedoch insbesondere für Studierende schwierig, sich einen Überblick zu verschaffen. Der Band gibt eine Einführung in die erkenntnistheoretischen Grundlagen dieser neueren post-positivistischen Ansätze, ihre zentralen Begrifflichkeiten und Fragestellungen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mit der interpretativen Wende vollzieht sich seit einigen Jahren eine Öffnung der Policy-Analyse für die diskursive Konstruktion von Wirklichkeit. Politikverläufe stellen sich in diesem Verständnis als Interpretationsprozesse und Interpretationskämpfe dar. Angesichts der Heterogenität der unter dem Dach der interpretativen oder argumentativen Policy-Analyse zusammengefassten Strömungen und der überwiegend im englischen Sprachraum stattfindenden Debatten ist es bislang jedoch insbesondere für Studierende schwierig, sich einen Überblick zu verschaffen. Der Band gibt eine Einführung in die erkenntnistheoretischen Grundlagen dieser neueren post-positivistischen Ansätze, ihre zentralen Begrifflichkeiten und Fragestellungen.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Erziehung durch Unterricht - eine Kulturaufgabe by Sybille Münch
Cover of the book Praxisguide Strategischer Einkauf by Sybille Münch
Cover of the book Wissensmanagement für Qualitätsmanager by Sybille Münch
Cover of the book Marktsimulation zur strategischen Planung von Produktportfolios by Sybille Münch
Cover of the book Verfahren der Immunlokalisation by Sybille Münch
Cover of the book Chefsache Digitalisierung 4.0 by Sybille Münch
Cover of the book Optimierung des globalen Projektmanagements by Sybille Münch
Cover of the book Handbuch Controlling by Sybille Münch
Cover of the book Investment in Thailand by Sybille Münch
Cover of the book Experimente in der Politikwissenschaft by Sybille Münch
Cover of the book Zoll und Umsatzsteuer by Sybille Münch
Cover of the book Erfolgreicher Lösungsvertrieb by Sybille Münch
Cover of the book Chefsache Präsenzielle Führung by Sybille Münch
Cover of the book Das Leben der Sterne by Sybille Münch
Cover of the book Scheitern - Ein Desiderat der Moderne? by Sybille Münch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy